F
Fr-Guzi1
Doppel-As
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 227
- Alter
- 39
Hallo,
hab folgendes Problem: Motor läuft im Leerlauf (und unter 1000U/min) teilweise ziemlich unrund und beim Auskuppeln geht die Drehzahl meistens ziemlich weit runter (stirbt aber nicht ab).
Beim Service letzens hab ich einen Mechaniker gebeten sich das ganze mal anzusehen ... er fand keinen Fehler und wusste nicht woran es liegt. Was seltsam war ... er hat unterschiedliche Leerlaufdrehzahlen ausprobiert ... und z.B. bei 600U/min (was meines Wissens nach unter der normalen Leerlaufdrehzahl liegt) läuft er absolut rund ... wie kann das sein? Normalerweise müsste es doch so sein ... je höher die Drehzahl desto runder der Lauf, oder? Er sagte das es möglicherweise an der Laufleistung bzw. den anderen Nockenwellen des 500er liegt das er unrunder läuft ... das kann ja auch nicht wirklich sein, oder? Er hat dann die Drehzahl mal etwas höher als zuvor eingestellt (wegen meinem Problem beim Auskuppeln) ... jetzt läuft er sogar noch etwas unrunder ... dafür geht die Drehzahl beim Auskuppeln nicht mehr so weit runter (allerdings noch immer unter die Leerlaufdrehzahl). Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein!
Hat irgendwer ne Ahnung worans liegen könnte??
Noch ein paar Infos zum Auto:
Bj. 8/2000, knapp 160tkm, MKL ist nie angegangen, Krümmer geschweißt, Drosselklappe gereinigt, Neuteile: LMM, Ansaugtemp.fühler, Zündkerzen, Zündkabel, Zündmodul, AGR-Ventil, Leerlaufregler, Drosselklappenponti, Lambdasonden, Kühlmitteltemp.fühler ... und Falschluft wurde letztens auch vom Mechaniker ausgeschlossen
Bin echt dankbar für jeden Rat!
Lg
hab folgendes Problem: Motor läuft im Leerlauf (und unter 1000U/min) teilweise ziemlich unrund und beim Auskuppeln geht die Drehzahl meistens ziemlich weit runter (stirbt aber nicht ab).
Beim Service letzens hab ich einen Mechaniker gebeten sich das ganze mal anzusehen ... er fand keinen Fehler und wusste nicht woran es liegt. Was seltsam war ... er hat unterschiedliche Leerlaufdrehzahlen ausprobiert ... und z.B. bei 600U/min (was meines Wissens nach unter der normalen Leerlaufdrehzahl liegt) läuft er absolut rund ... wie kann das sein? Normalerweise müsste es doch so sein ... je höher die Drehzahl desto runder der Lauf, oder? Er sagte das es möglicherweise an der Laufleistung bzw. den anderen Nockenwellen des 500er liegt das er unrunder läuft ... das kann ja auch nicht wirklich sein, oder? Er hat dann die Drehzahl mal etwas höher als zuvor eingestellt (wegen meinem Problem beim Auskuppeln) ... jetzt läuft er sogar noch etwas unrunder ... dafür geht die Drehzahl beim Auskuppeln nicht mehr so weit runter (allerdings noch immer unter die Leerlaufdrehzahl). Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein!
Hat irgendwer ne Ahnung worans liegen könnte??
Noch ein paar Infos zum Auto:
Bj. 8/2000, knapp 160tkm, MKL ist nie angegangen, Krümmer geschweißt, Drosselklappe gereinigt, Neuteile: LMM, Ansaugtemp.fühler, Zündkerzen, Zündkabel, Zündmodul, AGR-Ventil, Leerlaufregler, Drosselklappenponti, Lambdasonden, Kühlmitteltemp.fühler ... und Falschluft wurde letztens auch vom Mechaniker ausgeschlossen
Bin echt dankbar für jeden Rat!
Lg