Unkonstante Leistungsübertragung. Kupplung?

Diskutiere Unkonstante Leistungsübertragung. Kupplung? im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, sorry das wahrscheinlich schon zum xten mal ein ähnliches Thema angesprochen wird, aber die Suche hat mir nciht wwirklich geholfen. Ich...
D

derZonk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
4
Alter
38
Hallo,

sorry das wahrscheinlich schon zum xten mal ein ähnliches Thema angesprochen wird, aber die Suche hat mir nciht wwirklich geholfen.


Ich fahre einen Vectra B 1.8 16V Bj. 99. Hab ihn seit fast einem halben Jahr. Neulich fing er an beim Schalten zu ruckeln. Das habe ich durch Entlüften der Kupplung fast gänzlich beseitigt bekommen. Bin da auch recht froh drüber. Nun fällt mir aber folgendes beim Fahren auf, vor allem im zweiten Gang. Wenn ich konstante Geschwindigkeit fahre ohne kuppeln oder so, also einfach nur Gas, dann sind so Leistungsschübe zu merken. Also er zieht, dann is der Zug weniger, dann wieder mehr, dann wieder weniger (im geschätzten 1-Sekunden-Takt). Allerdings offenbar nur im kalten Zustand. Wenn ich paar Meter gefahren bin, dann wird es besser. Mir fällt das eigentlich nur auf, wenn ich nach Feierabend in den kalten Opel einsteige und auf dem Firmenparkplatz mit ca. 20-25kmh im zweiten fahre.

Wenn ich dann mal richtig durchgetreten habe, ist es meiner Empfinfung nach weg.

Ist das die Kupplung? Hoffe nicht und kann es eigentlich auch nicht glauben, weil er sich ja auch ohne Probleme schalten lässt.

Ist so ein "Problem" bekannt??? Irgendwelche Erfahrungen oder Tipps?

Vielen Dank schon jetzt im Vorraus.


MfG Dirk
 
N

nf917776

Doppel-As
Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
232
Hab auch so ein ähnlich empfundenes Problemchen. Fahr aber ein 2,2er. Ursache bei mir ist offensichtlich ein Krümmerriss. Vielleicht hast du ja auch einen:)
 
Buliwyf

Buliwyf

Eroberer
Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
81
Ort
Bad Oldesloe
Hi,

wenn eine kupplung verschlissen ist (rutscht), erhöht sich zwangsläufig auch die drehzahl... rutscht eben. so wie du das beschreibst, mit den gasschüben, ist das nicht die kupplung.

Mfg
 
D

derZonk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
4
Alter
38
ok dass es nicht die Kupllung ist, beruhigt mich.

@nf917776:

Woran sieht man dass der Krümmer hin ist?
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
46
Ort
RLP
Man hört das und riecht das!

Motorhaube auf und kalten Motor starten,
kommt dann ein Zischen,oder so Scheppern und zudem noch Abgase,dann is der Krümmer undicht!

Oder man sucht mit Rissprüfmittel.
 
D

derZonk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
4
Alter
38
Hallo again!

So ich habe mal in den Motor geschaut. Ein Zischen ist nicht zu hören (lediglich aus Richtung Servopumpe kommt eine Art Rauschen/Zischen, wobei ich denke dass es normal ist?). Zu riechen war jetzt auch nichts besonderes. Ich habe die untere Schraube des Hitzeleitbleches mal gelöst um dieses etwas hochzubiegen und mal auf den Krümmer zu schauen. Kein Riss zu sehen, soweit ich was erkennen konnte. Leider ist diese **** Schraube direkt abgerissen, jetzt muss mein Leitblech so da rumhängen. Sollte aber gehen.

Wenn es nicht der Krümmer ist, was dann? Das blöde ist ja, dass das Problem jetzt nicht immer auftritt, sondern eher sporadisch. Also wenn ich zum freundlichen fahre, dann kann es ja sein dass der bei ner Probefahrt nichts feststellt.
 
Thema:

Unkonstante Leistungsübertragung. Kupplung?

Unkonstante Leistungsübertragung. Kupplung? - Ähnliche Themen

  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.

    Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.: Mahlzeit, bei meinem Opel Vectra C Baujahr 2004, funktioniert die Kupplung nicht mehr wie sie soll. Schalten funktioniert noch, aber das...
  • Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad

    Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad: Hallo Leute! Habe zu meinem Vectra B Z16XE eine Frage bezüglich Kupplungstausch und Schwungrad. Hat meiner noch ein massives Schwungrad oder ein...
  • Opel Vectra C rote Lampe geht oft an

    rote Lampe geht oft an: Hallo zusammen, bei unserem Vectra C geht oft eine rote Signallampe an. Sie brennt dann einige Zeit um dann wieder zu erlöschen. Es ist die...
  • rote Lampe geht oft an - Ähnliche Themen

  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.

    Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.: Mahlzeit, bei meinem Opel Vectra C Baujahr 2004, funktioniert die Kupplung nicht mehr wie sie soll. Schalten funktioniert noch, aber das...
  • Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad

    Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad: Hallo Leute! Habe zu meinem Vectra B Z16XE eine Frage bezüglich Kupplungstausch und Schwungrad. Hat meiner noch ein massives Schwungrad oder ein...
  • Opel Vectra C rote Lampe geht oft an

    rote Lampe geht oft an: Hallo zusammen, bei unserem Vectra C geht oft eine rote Signallampe an. Sie brennt dann einige Zeit um dann wieder zu erlöschen. Es ist die...
  • Oben