
VA2000
GoCart-Fahrer
Themenstarter
Hallo zusammen
Ich wollte noch mal eine kleine Technische Diskussion lostreten
Es geht mal wieder um das tuning eines c20xe`s
Wenn er die tage wieder Läuft was wohl der fall sein wird.
Speziell des Ansaug- bzw Einspritztrakts.
Aber jetzt mal zum vergleich (eure Erfahrungswerte) was bringt was und wie Teuer
Zusätzlich ist ne Gruppe A ab fächerkrümmer mit 100Zeller Kat montiert 3/10Kopf geplant
Ziel ist es nen aggressiven robusten motor für Sonntagsfahrten und Breitensport(Rallye/Slalom/NS-GLP) zubekommen
Sollen scharfe nocken zwischen 270 und 300 Grad für Hydros verbaut werden
TÜV bekommt man schon irgendwie hin :-) Wird wohl mit nem kurzen getriebe gefahren(F16cr oder F20 4x4)
Soll für die kurven jagt sein nicht für die Bahn
Mein Wissen vom schlau lesen:
Version1.: Kn57i Kit+Rotkäpchen Sound ja Leistung kann man drüber diskutieren evtl 1-2 PS (200€) bringt was fürn Mc Donalds Parkplatz
Version2.: Lexmaul Ram bringt Sound und einen Leistungszuwachs von ca 10 PS im Schnitt (gebraucht ca500€) Läuft nicht gut mit großen Nocken
Version3.: Bearbeitete Einspritzanlage. Kanäle erweitern strömungsgünstig Leistung und Preis hab ich keine Ahnung von
Version3.:Einzeldrossel für einsteiger von Dibilas. Sound pur Leistung und Software ausreichend aber nicht gut. Ca.20PS 1500€ gebraucht evtl
Version4.
ffene Renneinspritzung von VGS/DSOP/Jenvey/Kaul/Böhm/Risse….. Riesen sound riesen Leistung für leider riesen geld ca. 50 PS ca.2500-5000 Euro Zu Teuer
Zu den Fragen:
1.Frage was bringt es die EDS ansaugbrücke auf den XE zu machen mehr wie die Ram
Was kann die mit scharfennocken zusammen.
Ist ja eig fürn LET Probleme?
2.Was bringt es Sound und Leistungstechnisch Das Original Teil zu bearbeiten?
Und was kostet das ca.?
3. Welche version muss eingestellt werden und was kostet das ca.?
So ich hoffe es kommen viele Fakten zu Tage und jetzt lass ich mich für meine Unwissenheit Rupfen
Ich wollte noch mal eine kleine Technische Diskussion lostreten
Es geht mal wieder um das tuning eines c20xe`s
Wenn er die tage wieder Läuft was wohl der fall sein wird.
Speziell des Ansaug- bzw Einspritztrakts.
Aber jetzt mal zum vergleich (eure Erfahrungswerte) was bringt was und wie Teuer
Zusätzlich ist ne Gruppe A ab fächerkrümmer mit 100Zeller Kat montiert 3/10Kopf geplant
Ziel ist es nen aggressiven robusten motor für Sonntagsfahrten und Breitensport(Rallye/Slalom/NS-GLP) zubekommen
Sollen scharfe nocken zwischen 270 und 300 Grad für Hydros verbaut werden
TÜV bekommt man schon irgendwie hin :-) Wird wohl mit nem kurzen getriebe gefahren(F16cr oder F20 4x4)
Soll für die kurven jagt sein nicht für die Bahn
Mein Wissen vom schlau lesen:
Version1.: Kn57i Kit+Rotkäpchen Sound ja Leistung kann man drüber diskutieren evtl 1-2 PS (200€) bringt was fürn Mc Donalds Parkplatz
Version2.: Lexmaul Ram bringt Sound und einen Leistungszuwachs von ca 10 PS im Schnitt (gebraucht ca500€) Läuft nicht gut mit großen Nocken
Version3.: Bearbeitete Einspritzanlage. Kanäle erweitern strömungsgünstig Leistung und Preis hab ich keine Ahnung von
Version3.:Einzeldrossel für einsteiger von Dibilas. Sound pur Leistung und Software ausreichend aber nicht gut. Ca.20PS 1500€ gebraucht evtl
Version4.

Zu den Fragen:
1.Frage was bringt es die EDS ansaugbrücke auf den XE zu machen mehr wie die Ram
Was kann die mit scharfennocken zusammen.
Ist ja eig fürn LET Probleme?
2.Was bringt es Sound und Leistungstechnisch Das Original Teil zu bearbeiten?
Und was kostet das ca.?
3. Welche version muss eingestellt werden und was kostet das ca.?
So ich hoffe es kommen viele Fakten zu Tage und jetzt lass ich mich für meine Unwissenheit Rupfen