Stecker Oktanzahl ???

Diskutiere Stecker Oktanzahl ??? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Ich habe bei meinem 16 V oberhalb des Kühlwasserbehälters ( auf Grund des Motorumbaus kann es sein, das der Stecker normal woanders sitzt ) einen...
J

juergen

Ex Co-Administrator
Themenstarter
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Ich habe bei meinem 16 V oberhalb des Kühlwasserbehälters ( auf Grund des Motorumbaus kann es sein, das der Stecker normal woanders sitzt ) einen Stecker an dem zwei Drähte angeschlossen sind. Auf diesem sitzt ein brauner Blindstecker, also ohne Kabelanschluß der jeweils die Beschriftzung A und auf der anderen Seite B hat. Den Stecker kann ich nun wahlweise umstecken. Also entweder in Position A oder B. Ist dies der Stecker für die Oktanzahl ??? Arbeitet der über einen Widerstand im Inneren, weil er keinen Kabelabgang hat. Falls ja was ist nun mit A bzw. B gemeint und in welcher Position sollte er gesteckt sein ???
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
der xe hat einen klopfsensor zur oktanzahlbestimmung; der stecker schaltet aber trotzdem irgendein kennfeld um.. mir scheint aufgefallen zu sein (schreibe das bewusst so..) , das er in stellung "b" etwas sponatner anspringt und ein wenig mehr verbraucht, kann beides aber auch placeboeffekt sein. habe beide positionen läängere zeit gefahren, passiert ist weiter nix. bislang konnte mir keiner zu dem stecker was sagen, ausser, bei m 2.5 gibt es ihn mal und mal nicht, bei der 2.8 wohl nie. ach ja, der stecker gehört normalerweise fahrerseitig hinter den dom, dort, wo der aldl schnittstellen-stecker auch sitzt, hin (in so einen plaste-clip).
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Themenstarter
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
jo, Danke dir. Bei mir steht der auf B. Müßt ich mal umstecken um zu sehen ob ich da eine Veränderung spüre.
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
der malsehn hat da recht, das ding kommt hintern dom, und ist eigentlich total unnötig ..

ich hatte mal was gehört das der A/B Stecker bei dem bescheidenen 89Oktan Sprit auf B gestellt werden sollte, aber ansonsten bringt das ding eh nix..
du kannst ja in Tank pinkel und dein Klopfsensor bringt den Motor dazu trotzdem das zu verbrennen (;

Witzigerweise meinte mein FOH, das ding müsste 95 oder 91 drauf stehen haben, es gibt keinen mit A/B ... (komischerweise hab ich aber solche schon gesehen ;)

achja das ding funktioniert als Widerstand, also quasi kommt n kabel an und geht n kabel weg.., so wie der aussentemperatursensor vom BC
achja und es gibt anscheinend wie bei den normalen oktanzahlsteckern auch n unterschied wenn man den Gelben oder Schwarzen hat..

wobei ich wenn ich mich Recht Erinner eigentlich nur Schwarze A/B Stecker gesehen hatte
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
nein die sind immer braun die mit a/b. und der klopfsensor bringt auch den motor nicht dazu, irgendwas zu verbrennen, sondern ermittelt den optimalen zündwinkel das der motor bei der gebotenen spritqualität nicht anfängt zu "klingeln" :idee:
 
onkeldirk

onkeldirk

Routinier
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
795
Alter
40
Ort
Essen
Also, mal das wissen aus meiner elektriker lehre rauskramen :D
Er besteht aus einer piazo keramik und im inneren ist eine seismische masse
mann ka n ihn auch mit einem mikrofon vergleichen :)
( kann auch wenn man ihn durch einen klinker stecker mit nem radio verbindet die geräusche hören)

Durch abgleich mit dem ot-geber kann der klopfsensor erkenen im welchem zylinder die verfrühte verbrennung statfindet

wenn eine klopfende verbrennung festgestellt wird, wird der zzp zündzeitpunkt um wenige grad richtung spät verstellt

wenn keine weitere klopfende verrennung mehr stattfindet wird wieder langsam rictung des im eprom abgespeichertem zündfeld gereglt

biss das klopfen wieder eintritt

es ist in ewiger kreislauf :D
 
Thema:

Stecker Oktanzahl ???

Stecker Oktanzahl ??? - Ähnliche Themen

  • loser Stecker 5 Polig Motorraum Orange

    loser Stecker 5 Polig Motorraum Orange: Servus Freunde, ich weiß nicht ob es dieses Thema schon gibt. Aber ich habe die Lichtmaschine ausgebaut. Ich habe sie bei der crashbox vom...
  • Stecker vom Luftmassenmesser neu verkabeln.....

    Stecker vom Luftmassenmesser neu verkabeln.....: Hallo Leute, Ich bräuchte mal wieder paar Tipps. Hier erstmal das Problem....... Wie man sehen kann, gucken vier von fünf Kabel fast heraus...
  • Stecker Stellelement Ansaugrohr

    Stecker Stellelement Ansaugrohr: Hallo zusammen ! Nach einem Zylinderkopfschaden und dem wieder zusammen bauen, ist mir der Sicherungsverriegelung( dieser gebogene Draht)vom...
  • Stecker von Einspritzdüsen lösen

    Stecker von Einspritzdüsen lösen: Hallo, Gestern ist mir der Zahnriemen gerissen, bin mit 110 Km/H gefahren, ich habe keine Geräusche gehört, es ist ein Automatik, bin einfach...
  • Airbagstecker Beifahrer bitte dringend helfen!

    Airbagstecker Beifahrer bitte dringend helfen!: Hab mir da eben ein kleines Problemchen eingehandelt. Hab bei meinem Vectra den Airbagstecker unterm Sitz mit so lötverbinder zusammen gelötet...
  • Airbagstecker Beifahrer bitte dringend helfen! - Ähnliche Themen

  • loser Stecker 5 Polig Motorraum Orange

    loser Stecker 5 Polig Motorraum Orange: Servus Freunde, ich weiß nicht ob es dieses Thema schon gibt. Aber ich habe die Lichtmaschine ausgebaut. Ich habe sie bei der crashbox vom...
  • Stecker vom Luftmassenmesser neu verkabeln.....

    Stecker vom Luftmassenmesser neu verkabeln.....: Hallo Leute, Ich bräuchte mal wieder paar Tipps. Hier erstmal das Problem....... Wie man sehen kann, gucken vier von fünf Kabel fast heraus...
  • Stecker Stellelement Ansaugrohr

    Stecker Stellelement Ansaugrohr: Hallo zusammen ! Nach einem Zylinderkopfschaden und dem wieder zusammen bauen, ist mir der Sicherungsverriegelung( dieser gebogene Draht)vom...
  • Stecker von Einspritzdüsen lösen

    Stecker von Einspritzdüsen lösen: Hallo, Gestern ist mir der Zahnriemen gerissen, bin mit 110 Km/H gefahren, ich habe keine Geräusche gehört, es ist ein Automatik, bin einfach...
  • Airbagstecker Beifahrer bitte dringend helfen!

    Airbagstecker Beifahrer bitte dringend helfen!: Hab mir da eben ein kleines Problemchen eingehandelt. Hab bei meinem Vectra den Airbagstecker unterm Sitz mit so lötverbinder zusammen gelötet...
  • Oben