
empi66
Frischling
Themenstarter
Hi,
Ich hab da mal ne Frage zu nem Thema wo mir die Gesetzeslage nicht ganz klar ist:
Seit 1.1.2005 ist es ja nur noch bedingt möglich einen Sportauspuff in Verbindung mit einem Sportluftfilter eingetragen zu bekommen.
D.h. der TÜV darf mir beides zusammen nur noch eintragen, wenn bei halber Nenndrehzahl die Lautstärke max. 5 dB Lautr ist, als im Schein eingetragen.
Soweit so gut.
Aber...
Wenn mein Auspuff eine ABE besitzt und ich den Sportluftfilter schon vor dem Anbau meines Auspuffes habe eintragen lassen, woher will ich dann wissen, ob mein Auto weniger als 5 dB lauter geworden ist und woher will ich wissen, dass es überhaupt so ein Gesetz gibt, wenn in meiner ABE nicht ausdrücklich steht, dass ich ihn in Verbindung mit einem Sportluftfilter beim TÜV vorführen muss.
Ist dann das gemeinsame Verbaun von Sportluftfilter und Sportauspuff erlaubt?
Eigentlich können dir Grünen da doch nix machen oder?
Auspuff hat ne ABE und Luftfilter ist eingetragen.
Folglich KEIN erlischen meiner BE, oder doch??
Greetz EMPI66
Ich hab da mal ne Frage zu nem Thema wo mir die Gesetzeslage nicht ganz klar ist:
Seit 1.1.2005 ist es ja nur noch bedingt möglich einen Sportauspuff in Verbindung mit einem Sportluftfilter eingetragen zu bekommen.
D.h. der TÜV darf mir beides zusammen nur noch eintragen, wenn bei halber Nenndrehzahl die Lautstärke max. 5 dB Lautr ist, als im Schein eingetragen.
Soweit so gut.
Aber...
Wenn mein Auspuff eine ABE besitzt und ich den Sportluftfilter schon vor dem Anbau meines Auspuffes habe eintragen lassen, woher will ich dann wissen, ob mein Auto weniger als 5 dB lauter geworden ist und woher will ich wissen, dass es überhaupt so ein Gesetz gibt, wenn in meiner ABE nicht ausdrücklich steht, dass ich ihn in Verbindung mit einem Sportluftfilter beim TÜV vorführen muss.
Ist dann das gemeinsame Verbaun von Sportluftfilter und Sportauspuff erlaubt?
Eigentlich können dir Grünen da doch nix machen oder?
Auspuff hat ne ABE und Luftfilter ist eingetragen.
Folglich KEIN erlischen meiner BE, oder doch??
Greetz EMPI66