Schwere Lenkung

Diskutiere Schwere Lenkung im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo. Ich habe mir einen Vectra B 2.0 DTI (Baujahr 1998 ) gekauft. Das Auto hat ein Sportfahrwerk und seit dem ich es hab geht die Lenkung um...
Vectra_DTI

Vectra_DTI

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
24
Ort
Thüringen
Hallo.
Ich habe mir einen Vectra B 2.0 DTI (Baujahr 1998 ) gekauft. Das Auto hat ein Sportfahrwerk und seit dem ich es hab geht die Lenkung um einiges schwerer als es bei einem vergleichbaren Vectra B (1.8 16V) aber ohne Sportfahrwerk der Fall ist. Als Ursache hat ein Mechaniker mir gesagt das es die Servopumpe sein könnte da sie Öl verliert hat. Nun wurde die gewechselt und eine neue ist drin. Dennoch geht die Lenkung noch nicht besser. Kann das am Sportfahrwerk liegen oder ist es vielleicht auch allgemein bei dieser Baureihe die Lenkung schwerer?
Vielleicht kennt das Problem ja jemand.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast4848

Gast
AW: schwere lenkung

Guck ma in den Ausgleichsbehälter, was der Ölstand sagt! Vll. wurde das ganze nach dem Tausch auch net richtig entlüftet. Normalerweise ist das egal welches Fahrwerk drin ist.
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
AW: Schwere lenkun[2]345g

also ich muss sagen das meine servo auch recht schwer/stramm geht (sportausstattung). ich finde des ist sogar besser als die im astra g meiner schwester (kann man mit dem kleinen finger bedienen).
bin mit dem auto meiner schwester mal auf der autobahn gefahren und bei jeder unebenheit die vom sportfahrwerk durch kam, habe ich schlenker gemacht, da die servo so leicht ging.
welche ausstattung hast du drinnen (sportsitze oder wohnzimmersessel) gruß manni
 
Vectra_DTI

Vectra_DTI

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
24
Ort
Thüringen
AW: Schwere lenkun[2]345g

Kann man eigentlich den Ölstand der Pumpe auch als Laie nachschauen und wenn ja wo ist der Ausgleichbehälter?
Da bin ich ja froh das es anderen auch so geht :ja: Also ich hab Sportsitze, Sportgetriebe, Sportfahrwerk (1,5 cm tiefer) und 205 Reifen.
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
AW: Schwere lenkun[2]345g

da schaust du mal vorne im motorraum neben der batterie. da ist ein schwarzer kleiner behälter. hat so ein deckel mit lauter griffmulden außenrum (hat ahnlichkeit mit nen stern). den schraubste mal auf (geht recht schwer). am besten bei kaltem motor. an dem deckel ist ein meßstab dran. das öl sollte bei max sein oder minimal drunter. wenn was fehlt musste halt mal in ne werkstatt und nachfüllen lassen. gruß manni
 
Vectra_DTI

Vectra_DTI

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
24
Ort
Thüringen
Also nachgeschaut hab ich und der Ölstand war weit über Maximum. Könnte das eine Ursache sein oder hat das keine Auswirkungen? Der Motor war auch noch ein bisschen warm und auf dem Messstab steht ja bei 20 Grad. Vielleicht war der Stand auch deshalb so hoch.
 
G

Gast4848

Gast
Also das Öl sollte bei 20° Temperaur des Öles bei Max stehen. Alles darüber ist doof, weils je nach Lenkbewegung im Behälter steigen und fallen kann. Unter Min ist ebanfalls schlecht, weils dann bis hin zu Geräuschsbildung führen kann und wird!

Wegen dem Vergleich Servo Vectra B und Astra G:

Der Astra G ist einer der Modelle die mit ner el. Servo ausgestattet sind! Demnach ist klar, das die leichter geht wie ne Hydraulische Lenkunterstützung, oder???
 
D

DrHoratioHufnagel

Frischling
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
8
Ort
Ilmenau
Unter Min ist ebanfalls schlecht, weils dann bis hin zu Geräuschsbildung führen kann und wird!
Hallo,

sorry, dass ich mich hier einklinke, aber mir ist auch aufgefallen, dass meine Lenkung recht schwer geht (was ich gar nicht mal schlecht finde), aber es macht beim Lenken Geraeusche. Also so ein quietschen. Bis dato dachte ich, es liegt daran, dass das Material des Lenkrades am Material des Bereiches dahinter (weiss nicht, wie das heisst, bei den Armaturen halt) reibt.

Nun wollte ich auch mal diesen Oelstand kontrollieren. Links der Batterie ist bei mir auch so ein Sternverschluss wo "Powersteering Fluid only" draufsteht. Ist es das?

Beste Grueße
 
Vectra_DTI

Vectra_DTI

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
24
Ort
Thüringen
Ein Quietschen hab ich seit 2 oder 3 Tagen nun auch ;(
Genau das ist der Behälter, steht bei mir das Selbe drauf.
Wie kann man das Öl, welches zu viel ist rausbekommen? Gibt es dafür irgendwo ein Ablassventil oder ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DrHoratioHufnagel

Frischling
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
8
Ort
Ilmenau
Das Quietschen hab ich seit 2 oder 3 Tagen nun auch ;(
Genau das ist der Behälter, steht bei mir das Selbe drauf.
Wie kann man das Öl, welches zu viel ist rausbekommen? Gibt es dafür irgendwo ein Ablassventil oder ähnliches?
Das unlustige ist, dass ich ihn nicht aufkriege. Also den Stern drehe ich ein stueck nach links, dann laesst dieser sich nicht weiter drehen. Und das obere Ding laesst sich ja auch nicht bewegen (oder doch O_o ? )

Aber schonmal gut, dass ich instinktiv das richtige gefunden habe :D
 
Vectra_DTI

Vectra_DTI

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
24
Ort
Thüringen
Also eigentlich soll es auch verdammt schwer sein den aufzumachen, aber bei mir ging es aus irgendeinen Grund verdammt leicht. Vielleicht einfach nur mal ein bisschen mehr Kraft aufwenden. ;(
 
holgi70

holgi70

Foren As
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
127
Alter
54
Ort
Oerlinghausen/-Kreis Lippe
tagchen,

also wenn es quitscht und schwer geht, dann fehlt def. öl! der deckel geht in der tat etwas schwer auf, man sollte in dann etwas vor und zurück kippeln damit sollte es dann gehen. aber nicht vergessen ihn erst auf zu drehen 8)

viel erfolg
 
Vectra_DTI

Vectra_DTI

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
24
Ort
Thüringen
Kann zuviel Öl auch ein Grund dafür sein und bekommt man irgendwie das Öl wieder ordentlich raus?
 
holgi70

holgi70

Foren As
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
127
Alter
54
Ort
Oerlinghausen/-Kreis Lippe
also wenn da zuviel öl drin ist, dann läuft es irgendwann über im warmen zustand.
ansonsten weiß ich da jetzt auch keine lösung.
 
G

Gast4848

Gast
Bei zu viel kann man das auch mit ner Spritze rausziehen oder aber auch nen Lappen reinhängen (sollte aber net fusseln). 8)
 
Vectra_DTI

Vectra_DTI

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
24
Ort
Thüringen
Naja, dann werd ich es wohl erstmal mit weniger Öl versuchen und schaun ob sich was ändert. Wenn nicht muss wohl mal das Lenkgetriebe angeschaut werden :rolleyes:
 
Der Kleine

Der Kleine

Frischling
Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
4
Alter
46
Ort
NRW
Na Leute Guten Morgen.So ich habe auch Opel Vektra Sport DTI und die Lenkung geht schwerer als beim anderen.Bei Opel wurde mir gesagt dass die Ursache liegt am Sportfahrwerk und andere übersetzung von Lenkgetriebe.Also ich denke das ist nur kleine nachteil beim Parken aber sonnst...Bis dann:super:
 
Vectra_DTI

Vectra_DTI

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
24
Ort
Thüringen
Na das hört sich doch recht gut an wenn es von Opel kommt. Kann ich also weiter bedenkenlos fahren ;(
 
Thema:

Schwere Lenkung

Schwere Lenkung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C rote Lampe geht oft an

    rote Lampe geht oft an: Hallo zusammen, bei unserem Vectra C geht oft eine rote Signallampe an. Sie brennt dann einige Zeit um dann wieder zu erlöschen. Es ist die...
  • Opel Vectra C Lenkung schwergängig

    Lenkung schwergängig: Hallo habe ein Problem mit der Lenkung bei meinem Vectra C Caravan 2,2DTi. Wenn ich bergab um eine längere Kurve fahre und dabei brems geht das...
  • Opel Vectra B Vectra B Lenkungsproblem

    Vectra B Lenkungsproblem: Hallo im Forum, meine Frau fährt einen Vectra B Bj. 1999 mit 28000 km auf der Uhr. Motor ist ein X16XEL. Nun jammert sie seit einer Weile dass ihr...
  • Vectra B: Lenkung ist sehr schwammig und schwer

    Vectra B: Lenkung ist sehr schwammig und schwer: Hi, wieder mal ein Problem..... Nach Motortausch und Kupplungstausch sowie Klimatausch (Kondensator, Lüfter, Trockner) scheint nun etwas mit der...
  • Vectra B Lenkung zu schwer

    Vectra B Lenkung zu schwer: Seit 3 Monaten fahre ich als Dienstwagen einen neuen Focus 1,6 und musste ich leider feststellen, dass ich Jahrelang mit dem Lenkrad meines Vectra...
  • Vectra B Lenkung zu schwer - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C rote Lampe geht oft an

    rote Lampe geht oft an: Hallo zusammen, bei unserem Vectra C geht oft eine rote Signallampe an. Sie brennt dann einige Zeit um dann wieder zu erlöschen. Es ist die...
  • Opel Vectra C Lenkung schwergängig

    Lenkung schwergängig: Hallo habe ein Problem mit der Lenkung bei meinem Vectra C Caravan 2,2DTi. Wenn ich bergab um eine längere Kurve fahre und dabei brems geht das...
  • Opel Vectra B Vectra B Lenkungsproblem

    Vectra B Lenkungsproblem: Hallo im Forum, meine Frau fährt einen Vectra B Bj. 1999 mit 28000 km auf der Uhr. Motor ist ein X16XEL. Nun jammert sie seit einer Weile dass ihr...
  • Vectra B: Lenkung ist sehr schwammig und schwer

    Vectra B: Lenkung ist sehr schwammig und schwer: Hi, wieder mal ein Problem..... Nach Motortausch und Kupplungstausch sowie Klimatausch (Kondensator, Lüfter, Trockner) scheint nun etwas mit der...
  • Vectra B Lenkung zu schwer

    Vectra B Lenkung zu schwer: Seit 3 Monaten fahre ich als Dienstwagen einen neuen Focus 1,6 und musste ich leider feststellen, dass ich Jahrelang mit dem Lenkrad meines Vectra...
  • Oben