Opel Vectra B Rep. oder neuer Motor?

Diskutiere Rep. oder neuer Motor? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Sind jetzt erst mal die Woche damit gefahren. Einfachsten wäre wohl Opelwerkstatt und auslesen lassen. Wenn ich wüsste, was das kostet. Naja...
F

feli

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
18
Sind jetzt erst mal die Woche damit gefahren. Einfachsten wäre wohl Opelwerkstatt und auslesen lassen. Wenn ich wüsste, was das kostet.
Naja, Ventile sind ja erneuert worden, aber damit ist das Problem irgendwie nicht gelöst. Ist mir am Freitag auch einfach ausgegangen im Standgas und hat danach wieder fürchterlich geruckelt im Stand. Ich weiß nicht weiter. Hatten ihn am We bei opa auf der Grube und haben von oben und unten mal alle Steckverbindungen und Kabel kontrolliert. Alles fest, naja, bissl ausgenudelt, aber das hatten die in der Werkstatt schon mit Kabelbindern hochgebunden.
Getriebe muckt auch wieder rum.
Da hatte der Händler kurz nach dem Kauf letzten Sommer eine Rep. durchgeführt, weil er extrem Getriebeöl verloren hatte. Naja, hatten wohl Achsiallager gewechselt oder so, auf jeden Fall so *******, dass wir am We erst mal gesehen haben, dass da überall Macken von Hammerschlägen dran sind, weil der aus der Fordwerkstatt damals die Schrauben nicht los bekam.
Das ist ein Drama mit dem Wagen.
Naja, seit der "Rep." rattert das Getriebe zwischen 1500 und 2000 U.
Glaube größere Probleme kann man nicht haben-ausgerechnet Motor und Getriebe.... X(
 
F

feli

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
18
So, sind jetzt seit er das letzte Mal aus der Werkstatt kam erst mal mit gefahren (1-2Wochen).
Brummte sehr tief die letzten Tage, heute extrem, hatten dann gleich mal Öl gecheckt...LEER, nach 1-2Wochen. (Ölwechsel wurde in der Werkstatt mitgemacht)
Naja, mein Freund gleich nebenan in die Werkstatt, die haben Öl erst mal aufgefüllt und meinten, dass evtl. Kolbenringe defekt sind, dass sich das aber nicht lohnen würde, da das Auto schon so alt ist.
Der ist BJ 2001 und hat "erst" 123000 runter.
Wieviel kostet das denn?

Naja, also, defekte Ventile, Zylinderkerzen, Ölfilter und ein Schlauch wurden ja bis jetzt schon erneuert. Keil & Zahnriemen sind bei 107000 gewechselt worden.

Ich hoffe so sehr, dass die diesmal den Fehler für die Probleme finden.
 
V

vectraschlumpf 1

Foren As
Dabei seit
12.04.2008
Beiträge
141
Alter
63
Ort
Eifel
So, sind jetzt seit er das letzte Mal aus der Werkstatt kam erst mal mit gefahren (1-2Wochen).
Brummte sehr tief die letzten Tage, heute extrem, hatten dann gleich mal Öl gecheckt...LEER, nach 1-2Wochen. (Ölwechsel wurde in der Werkstatt mitgemacht)
Naja, mein Freund gleich nebenan in die Werkstatt, die haben Öl erst mal aufgefüllt und meinten, dass evtl. Kolbenringe defekt sind, dass sich das aber nicht lohnen würde, da das Auto schon so alt ist.
Der ist BJ 2001 und hat "erst" 123000 runter.
Wieviel kostet das denn?

Naja, also, defekte Ventile, Zylinderkerzen, Ölfilter und ein Schlauch wurden ja bis jetzt schon erneuert. Keil & Zahnriemen sind bei 107000 gewechselt worden.

Ich hoffe so sehr, dass die diesmal den Fehler für die Probleme finden.
Ich denke das kommt einer Komplettrestauration des Motors gleich, da hierfür nicht nur der Zylinderkopf runter muß sondern das ganze Innenleben des Blocks wie Kolben, Pleule, Lager etc. muß raus und weil das so ist würde man diese Dinge dann erneuern, wenn es Sinn machen soll.
Muß allerdings sagen, wenn das richtig gemacht wird, hat man einen Motor der bei Null anfängt, also quasi wie neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jensler_LET

Jensler_LET

Eroberer
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
89
Ort
Bernsdorf
Also jetzt hab ich grad Sodbrennen bekommen wenn ich das lese was deine Werkstatt mit dir macht.

Also es kann ja nicht sein, das die nicht logisch kombinieren kann, wenn die Ventile Neu sind und ein massiver Ölverbrauch auftritt. Wechsel unbedingt mal die Werkstatt.

- Ich zweifel einfach mal an, das die neue Ventile reingefeuert haben und den alten Kram drin gelassen haben.
- Ich zweifel an, das die die Einspritzanlage eingestellt haben, da da nicht wirklich viel zum einstellen ist!
- Ich zweifel an, das sie nen Kompressionstest gemacht haben!!! ( Frag sie einfach mal salopp nach den Werten und poste sie hier!!!!!!! )
- Ich zweifel an, das sie die Kolben beurteilen können, wenn sie nicht mal einen ziehen! Nur bei der Boden gut aussieht, muss Hemd und Ringe nicht frisch sein. ( Hab vor 4 Wochen nen Tigra mit ähnlichen Symptomen repariert. Ölfresser, schlechte Leistung, abgebranntes Ventil. alle Kolbenringe erneuert+Laufbuchsen geschliffen, Ventil erneuert und er läuft wieder bombig. Die Kolben samt Laufbuchsen sahen von ober sehr gut aus, nur einer hat leicht gekippelt. Einen gezogen und bums sah man erstmal wie veschlissen sie waren. KM stand: 129Tkm )
^^ Matieralkosten f.: Zahnriemensatz, Wasserpumpe, Simmerringe, Kerzen, Zündkabel, 1 Ventil, Motordichtsatz, Lagerschalen, Kolbenringe, Schaftdichtungen, Kleinzeugs ( z.B. Öl+Filter+Wasser usw. ) 16x ~ 800€
 
Zuletzt bearbeitet:
F

feli

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
18
Jetzt bekomme ich aber auch Sodbrennen...
Naja, ist eigentlich eine sehr gut besuchte kompetente Werkstatt, deshalb wundern wir uns ja auch so, dass die nie den Fehler finden.

Oh man, haben jetzt schon insgesammt 800€ bezahlt, wo hast denn deine Werkstatt? :kaputt:

Das klingt ja fast so, als wäre das exakt das gleiche Problem.
Ja, schicke meinen Freund heute Abend mal runter und dann soll er nach den Messwerten fragen.

Oder doch ab in die A1 Werkstatt. Haben ja 1Jahr Gewährleistung mit 60% Materialbeteiligung, aber die Werkstatt ist elendig weit weg und die haben beim letzten Mal (Getrieberep.) nur ******* gemacht.
 
Jensler_LET

Jensler_LET

Eroberer
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
89
Ort
Bernsdorf
Also pauschal würde ich sagen, nimm nen guten gebrauchten Motor, da dein Motor mit Sicherheit breit ist, bzw. fit für ne Regeneration ist.
Nimm den von dem GR-Green, wenn er den wirklich für 400 oder abgibt und ne Revision vor 20000Tkm weg hat. Lass dir ne Rechnung dazu geben, bzw nen Kaufvertrag zu dem Motor machen. Formulierungshilfe/Mustervertrag kann ich dir machen.
Wenn deiner jetzt schon so oft leer war, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das mechanische Komponente schaden genommen haben....

Den GR-Green kenn ich persönlich und denk schon das es nen seriöser Geschäftspartner ist...

Ich würde ihm 440€ inkl. Versandt anbieten und weg ist das ding. Motor getauscht und fertig....

Deine Maschine stellste ins Auktionshaus als Defekt für 100€ SK und dann haste Ruhe
 
Zuletzt bearbeitet:
F

feli

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
18
Ja, ich denke einen guten gebrauchten Motor zu finden ist nicht das Problem, auch preislich gesehen, habe aber in einem anderen Thema hier gelesen, dass außerdem Wasserpumpe, Zahnriemen und noch ein paar Sachen parallel gewechselt werden mussten und der Einbau teuer werden könnte.

Ist ja nun nicht so, dass ich groß Rücklagen habe, geschweige denn überhaupt welche. Bin im 8.Monat und da ist einiges angeschafft worden. Deshalb ist es umso ärgerlicher mit dem Auto. Wohnen auf nem Dorf und sind grad mit Baby extrem drauf angewiesen.

Wahrscheinlich muss ich doch der ollen Fordwerkstatt vertrauen und es über die A1 machen lassen.:nein:

Aber ich bin echt froh, dass man hier so nette Unterstützung bekommt. Danke dafür :ja:
 
Jensler_LET

Jensler_LET

Eroberer
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
89
Ort
Bernsdorf
Hmm, ja kann ich verstehen, aber du kommst eben so oder so nicht drum herum. Wenn der Motor von dem GR-green vor 20000km überholt wurde, wurde mit sicherheit auch zahnriehmen und wapu gemacht. Ich würde wenn der Nachweis vorhanden ist dort nur frisches Öl und ab geht die Luzi....

Bei deinem Motor kommt mit Sicherheit ne fettere Summe zusammen.

Und wenn dein Motor ne komplettrevision benötigt, dann kommt schnell ne summe von 3000€ zusammen mit allem und davon nen 1/4 Eigenbeteiligung..... Ist trotzdem dick...
 
F

feli

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
18
Puhhhh, hmmm. Ja, ich muss das nachher mal bequatschen. 60% aber nur von den Materialkosten. Arbeitszeit wird komplett übernommen.
 
Jensler_LET

Jensler_LET

Eroberer
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
89
Ort
Bernsdorf
Ja musste nun alleine wissen.... das können wir dir nicht abnehmen....
 
Thema:

Rep. oder neuer Motor?

Rep. oder neuer Motor? - Ähnliche Themen

  • Bremssattel für 314mm Bremsanlage

    Bremssattel für 314mm Bremsanlage: Moin zusammen! Hier jetzt für euch ein paar Stücke aus meinem Regal: 2x Original ATE/GM Sattel für die 314mm Bremssanlage inklusiv...
  • Opel Vectra B 74KW Diesel, diverse Fragen

    74KW Diesel, diverse Fragen: Hallo liebe Opel Community, auf die Gefahr hin, auf bereits bestehende Themen verwiesen zu werden, hab ich mich trotzdem entschlossen, als...
  • [Motortechnik] Motorschaden??

    Motorschaden??: Hallo Zusammen, Ihr seid meine letzte Rettung. Mein Sohn hat nen Astra G Cupè 1,8. Da ist jetzt vom Pannendienst festgestellt worden, das das 2...
  • originale Opel Vectra I500 Felgen mit Winterreifen

    originale Opel Vectra I500 Felgen mit Winterreifen: Hallo verkaufe neu aufbereitete I500 Felgen (Randsteinschäden beseitigt, neu lackiert) .. sehen aus wie neu! Reifen sind Winterreifen mit...
  • SENSOR für Aussentemperatur !WO!

    SENSOR für Aussentemperatur !WO!: Servus! Weiß zufällig jemand wo sich beim Vectra B Bj.98 der Sensor für den eingebauten Aussenthermometer befindet? Kann man das Display für die...
  • SENSOR für Aussentemperatur !WO! - Ähnliche Themen

  • Bremssattel für 314mm Bremsanlage

    Bremssattel für 314mm Bremsanlage: Moin zusammen! Hier jetzt für euch ein paar Stücke aus meinem Regal: 2x Original ATE/GM Sattel für die 314mm Bremssanlage inklusiv...
  • Opel Vectra B 74KW Diesel, diverse Fragen

    74KW Diesel, diverse Fragen: Hallo liebe Opel Community, auf die Gefahr hin, auf bereits bestehende Themen verwiesen zu werden, hab ich mich trotzdem entschlossen, als...
  • [Motortechnik] Motorschaden??

    Motorschaden??: Hallo Zusammen, Ihr seid meine letzte Rettung. Mein Sohn hat nen Astra G Cupè 1,8. Da ist jetzt vom Pannendienst festgestellt worden, das das 2...
  • originale Opel Vectra I500 Felgen mit Winterreifen

    originale Opel Vectra I500 Felgen mit Winterreifen: Hallo verkaufe neu aufbereitete I500 Felgen (Randsteinschäden beseitigt, neu lackiert) .. sehen aus wie neu! Reifen sind Winterreifen mit...
  • SENSOR für Aussentemperatur !WO!

    SENSOR für Aussentemperatur !WO!: Servus! Weiß zufällig jemand wo sich beim Vectra B Bj.98 der Sensor für den eingebauten Aussenthermometer befindet? Kann man das Display für die...
  • Oben