R
rossi 1953
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 9
Hallo bin zum ersten mal aktiv. Habe Problem mit meinem Auto. Motor springt in sehr kaltem Zustand immer an. Wenn Motor nach wenigen km Fahrt abgestellt wird dreht der Anlasser meistens nicht mehr. Drehzahlmesser hängt dann meistens bei 1500 U/min. Ist der Motor richtig warm gefahren geht der Drehzahlmesser perfekt, dann tritt die Anlassstörung seltener auf. Habe Anlasser durchgecheckt ist in Ordnung. Kontakteil am Zündschloss erneuert, kein Erfolg. Wegfahrsperre ist von Bosch original eingebaut und funktioniert. Starte den Motor neuerdings unbequem mit Schraubendreher direkt am Anlasser. Vielleicht weiß jemand Abhilfe. Im Voraus vielen Dank!
die probleme sind aber geblieben:motor springt wenn auto länger z.b. über nacht gestanden gestanden hat regelmäßig an wenn ich dann ein paar km gefahren bin und die kiste abstelle, ein paar minuten warte dann regt sich nichts mehr.der drehzahlmesser hängt dann irgentwo rum funktioniert in kaltem zustand nicht, ist der motor warm gefahren zeigt er korrekt an.habe dann mehrere möglichkeiten wieder mobil zu werden:schalte zündung ein warte 5min manchmal auch 10-30min dann dreht der anlasser als wenn nichts gewesen wäre.häufigkeit der störung:bei kaltem motor 95% der anlaßversuche, bei warmem motor 20% der anlaßversuche.kann den motor aber zu jeder zeit am anlasser durch überbrückung mit schraubendreher starten.hab auch schon anschieben probiert, geht auch, soll man wegen kat aber nicht machen.hab schon daran gedacht einen separaten starterknopf einzubauen der direkt auf den anlasser geht ansonsten bin ich mit meinem latein am ende.wäre ne tolle sache wenn ein gemeindemitglied positiven rat hätte.