C
Clancy Wiggum
Gast
Seit letzer Woche brennt bei meinem Vectra immer wieder die Öllampe. So wie ich die Sache beobachtet habe geht das bei ca. 80°C Kühlwassertempertur los und nur bei unter ca. 1000 U/min. Nach längerer Autobahnfaht (ca.100 km) leuchtet Sie immer unter 2500 U/min. Ölwechsel immer korrekt eingehalten incl. Filter. 5W40 ist drin. Die Antworten im Inet mit ähnlichen Symptonen laufen auf Ölpumpe oder verstopftes Sieb vom Ansaugrohr Ölpumpe hinaus. Müssten bei einem verstopften Sieb nicht eher die Probleme bei kaltem Öl/Motor auftauchen und nicht erst bei warmen? Und wenn die Ölpumpe müde ist, wäre Sie das nicht gleichermaßen bei kalten und warmen Motor der Fall? Oder liegts einfach daran der Motor seine Schuldigkeit getan hat. Ist übrigens ein 2.0 DTI mit 316T km.