Ahoi.
Ich habe auch das problem mit der MKL. War in der werkstatt wo man mir sagte dass es der nockenwellensensor sei. Habe mir einen geholt, allerdings nur sensor getauscht. Die lampe ging davor gelegentlich an, währenddessen meine drehzahlen bis max.4000 touren gingen, dann sackte der wagen ab. nach dem tausch leuchte die mkl permanent und geht gar nicht mehr aus. auf der ersten seite hat es geheissen dass das kabel defekt sein könnte. Wo genau? in welchem Bereich? Das ganze kabel wird ja bestimmt ein wenig länger sein. habe bei meinem sensor stecker mit 30cm kabel dabei gehabt, welchen ich jetzt ebenfalls tauschen werde, aber dachte vl. das kabel selbst auch gleich zu überprüfen, falls ich weiss, wo ich genau nach nem defekt suchen sollte.
hoffe auf hilfe :)
lg