Opel Vectra B Nockenwellensensor - Kosten für den Austausch

Diskutiere Nockenwellensensor - Kosten für den Austausch im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, erster Thread und gleich mal ein "Problem". Ich habe vor 2 Wochen einen Vectra B Caravan (1.8l 16V, 140.000 gelaufen aus '97)...
R

Raidri

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
26.09.2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,

erster Thread und gleich mal ein "Problem".

Ich habe vor 2 Wochen einen Vectra B Caravan (1.8l 16V, 140.000 gelaufen aus '97) gekauft.

Er ist mir 2 mal während der Fahrt ausgegangen, dank dieses Forums hatte ich schon den Verdacht, dass der NWS der Schuldige ist.

Nachdem meine Freundin am Dienstag mit Ihrem Micra liegengeblieben ist fuhr sie gestern mit dem Vectra zur Arbeit und blieb dann ebenfalls liegen.

ADAC angerufen, der las den Fehler aus und siehe da, NWS... Er ist dann hinter meiner Freundin bis zum Opel Fachhändler in Salzgitter her gefahren. Sie hat dann total aufgelöst darum gebeten, doch bei dem Wagen bitte den NWS zu tauschen, allerdings wollte man Ihr wohl nicht ohne Weiteres abnehmen, dass der NWS defekt ist und lieber noch einmal selbst nachschauen.

Kostenvoranschlag liegt wohl um die 360€. Allein der Sensor soll über 200€ kosten.

Jetzt lese ich hier im Forum etwas von 160€ - 200€ all. incl. Zahle ich einfach nur den Fachwerkstatt Bonus oder ...?

MfG,

Jan
 
Max-OK 32

Max-OK 32

Mitglied
Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
39
Ort
Thüringen
Mahlzeit,

also ich habe meinen NWS vor 3 Monatne auch tauschen lassen.

Ort der "Tat": die freie Werkstatt meines Vertrauens.
Kosten insgesamt 120,00€ (davon ca. 90,00€ für den NWS). Mit kurzem zupacken meinerseits beim weghalten/-drücken der Zahnriemenverkleidung.

Der FOH baut dir dafür unter Umständen erst einiges weg um ordentlich an den NWS zu kommen und macht das nicht so wie meine Werkstatt. Der reine Kaufpreis für den NWS ist denke ich mir bestimmt auch was höher.

Grüße

Karsten
 
R

Raidri

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
26.09.2010
Beiträge
2
Hallo Karsten,

danke für die Antwort.

Als dem gestrigen "kann aber sein, dass der Wagen dann erst Donnerstag nach 16 Uhr fertig ist" wurde dann übrigens ein "vor Freitag ist der Wagen nicht fertig" :-|

Noch einen Tag länger Mietwagen...

Ich werde hier nochmal schreiben, welche Kosten für die einzelnen Posten anfielen.

Schönen Abend noch,

Jan
 
G

Greenie

Gast
also ich hab meinen Sensor im September 2009 erneuert,weil er hinüber war....der FOH um die Ecke wollte doch glatt 260 Euro für den Sensor,mit ein paar kabeln...(durch eine Änderung gibt es den alten Sensor nichtmehr)
jetzt muß der Stecker(Kabelsatz) mitgetauscht werden....
ich hab den Sensor dann bei einem FOH in München bestellt,da kostete er 166 Euro inkl Versand.....für den Einbau mit änderung deß Steckers brauchte ich c.a. 1 Stunde.......ich denke,daß der FOH so um die 300-350 Tacken verlangen wird....
 
V

vectra 2.6

Doppel-As
Dabei seit
29.02.2008
Beiträge
152
Ort
Hessen
also ich hab meinen Sensor im September 2009 erneuert,weil er hinüber war....der FOH um die Ecke wollte doch glatt 260 Euro für den Sensor,mit ein paar kabeln...(durch eine Änderung gibt es den alten Sensor nichtmehr)
jetzt muß der Stecker(Kabelsatz) mitgetauscht werden....
ich hab den Sensor dann bei einem FOH in München bestellt,da kostete er 166 Euro inkl Versand.....für den Einbau mit änderung deß Steckers brauchte ich c.a. 1 Stunde.......ich denke,daß der FOH so um die 300-350 Tacken verlangen wird....

Daß mit der Änderung stimmt:

der Sensor kostet 105,50€ (UPE) + MwSt
der dazugehörige Kabelsatz 52,55€ (UPE) + MwSt

der Einbau ca. 1,2 Stunden (Vorgabe)
 
G

Greenie

Gast
aber der Kabelsatz ist ein WITZ....das sind 6 Kabel in 3 verschiedenen Stärken(wobei man nur 3 braucht)
und der Stecker.....ich fand das schon heftig teuer für so ein paar Kabelfetzen die nicht länger als 30cm sind......wenn ich das schau,der Kabelsatz für meinen Beifahrer Airbag unterm Sitz,bis zum Airbag kostete gerade mal 12 Euro......
 
Max-OK 32

Max-OK 32

Mitglied
Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
39
Ort
Thüringen
sehr sonderbar das ganze...
solche preisunterschiede... wir hatten an dem Tag auch mehrere NWS da, weil wir nicht genau wussten welcher dann passen würde... also nen kabelsatz war da nirgends mit bei.... bei den preisen die ihr hier schreibt kann ich da ja nur von glück reden....
 
G

Greenie

Gast
ich geh morgen mal in die Garage raus und schreib die Teilenummer vom NWS Umbausatz ab.....und dann machen wir mal einen Preisvergleich anhand der Teilenummer .....möchte Wetten,daß da nette Phantasiepreise verlangt werden bei den einzelnen FOH.....
 
Freakone

Freakone

Frischling
Dabei seit
26.10.2010
Beiträge
6
Ort
Neuss
Ich hatte auch das Problem mit dem Nws und noch nicht mal Opel konnte mir sagen welchen ich braucht. Aber der Witz war das der einzige Unterschied das bei dem neuen Nws das Massekabel isoliert war. Bei dem Originalen lag die Masse zwischen den beiden Kabel.
Aber wenn ich mich noch recht entsinne hab ich für den neuen Nws 40Euro bezahlt.

Mfg. Freakone
 
Thema:

Nockenwellensensor - Kosten für den Austausch

Nockenwellensensor - Kosten für den Austausch - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Nockenwellensensor bei opel vectra B 2.0 136ps(X20XEV

    Probleme mit Nockenwellensensor bei opel vectra B 2.0 136ps(X20XEV: Hallo an alle Opel Fahrer und Fahrerin Ich bin schon Richtig verschweifelt,und vielleicht kann mir jemand Tipps geben.Weil jemand schraubt an mein...
  • Opel Vectra B Problem mit x18xe

    Problem mit x18xe: Moin moin zusammen, ich bin Marvin aus Hamburg, 29 Jahre alt und komme eigentlich aus dem Opel - oldtimer - Bereich. Ich habe für meinen Schwager...
  • Opel Vectra B Nockenwellensensor - Welcher Hersteller

    Nockenwellensensor - Welcher Hersteller: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe neuen Nockenwellensensor eingebaut. (Hatte ich bei Ebay für 39 .- € gekauft). Hersteller: Delphi...
  • Vectra B Nockenwellensensor macht Probleme

    Vectra B Nockenwellensensor macht Probleme: Hallo Vectra Freunde, möchte mich zunächst kurz vorstellen. Bin schon ein älteres Baujahr, komme aus München. Seit Anfang 2010 besitze ich einen...
  • Vectra B - Nockenwellensensor

    Vectra B - Nockenwellensensor: Hi, es geht um folgenden Vectra: Vectra-B Erstzulassung Januar 1996 2.0-16V x20XEV mit 100kW (Automatik) Folgendes Problem... Ich bin heute mit...
  • Vectra B - Nockenwellensensor - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Nockenwellensensor bei opel vectra B 2.0 136ps(X20XEV

    Probleme mit Nockenwellensensor bei opel vectra B 2.0 136ps(X20XEV: Hallo an alle Opel Fahrer und Fahrerin Ich bin schon Richtig verschweifelt,und vielleicht kann mir jemand Tipps geben.Weil jemand schraubt an mein...
  • Opel Vectra B Problem mit x18xe

    Problem mit x18xe: Moin moin zusammen, ich bin Marvin aus Hamburg, 29 Jahre alt und komme eigentlich aus dem Opel - oldtimer - Bereich. Ich habe für meinen Schwager...
  • Opel Vectra B Nockenwellensensor - Welcher Hersteller

    Nockenwellensensor - Welcher Hersteller: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe neuen Nockenwellensensor eingebaut. (Hatte ich bei Ebay für 39 .- € gekauft). Hersteller: Delphi...
  • Vectra B Nockenwellensensor macht Probleme

    Vectra B Nockenwellensensor macht Probleme: Hallo Vectra Freunde, möchte mich zunächst kurz vorstellen. Bin schon ein älteres Baujahr, komme aus München. Seit Anfang 2010 besitze ich einen...
  • Vectra B - Nockenwellensensor

    Vectra B - Nockenwellensensor: Hi, es geht um folgenden Vectra: Vectra-B Erstzulassung Januar 1996 2.0-16V x20XEV mit 100kW (Automatik) Folgendes Problem... Ich bin heute mit...
  • Oben