N
necrotic
Foren As
Themenstarter
Hallo
Ich hab mich jetzt mal registriert, lese aber schon sehr lange mit. Klasse Forum hier.
Wie gesagt hab ich gestern Zahnriemen, Spannrolle und Wapu gewechselt.
Ich bin streng nach dem Buch von Etzold gegangen und ein Freund hat mir einige Tips aus sonem Opel-Programm ausgedruckt.
So, nun hab ich nach abnehmen der Kurbelwellenriemenscheibe für den Keilriemen, die darunter befindliche Riemenscheibe für den Zahnriemen genau auf die OT Makierung gestellt. Oben an der Nockenwellenscheibe stand das aber nun nicht auf der Kerbe sondern genau auf der anderen Seite am roten Punkt. Ich hab gedacht der rote Punkt wäre die Makierung und hab somit nicht gleich die Kerbe gesehen. Hab dann alles ausgebaut und die neuen Teile nach Anleitung eingebaut. Der Motor sprang auch sofort an und ich bemerkte zunächst keine Veränderung.
Heute wollte ich morgens los und nach dem Anspringen klingt der wie ein Träcker. Kurz Gas gegeben und dann wars weg. Kann das was mit meinem Zahnriemenwechsel zu tun haben oder ist das jetzt wieder was anderes?
Weiterhin kommt noch hinzu das ich nun ein deutliches Lenkgeräusch habe, das ist mir vorher nicht aufgefallen. Die Lenkung geht aber gewohnt leicht und Servoöl ist auch ausreichend vorhanden. Was könnte das nun wieder sein?
Außerdem ruckelt der Wagen im Leerlauf, das hat er aber vorher auch schon. Woran kann sowas liegen? Die letzte AU vor ner Woche für den Einbau des TwinTec ergab 816 U/Min. Zwar im Soll aber wie gesagt ruckelt das ganze Auto und das Armaturenbrett quitsch dadurch.
Viele Fragen, ich weiß. Aber vieleicht kann mir jemand hier tipps geben.
In dem anderen Vectraforum scheint irgendwie Urlaub zu sein. Darum hoffe ich mal das ich bei euch noch tipps bekommen kann.
Viele Grüsse
Sammy
Autodaten: Vectra A CDX, Mod.95, Motor: C18NZ
Ich hab mich jetzt mal registriert, lese aber schon sehr lange mit. Klasse Forum hier.

Wie gesagt hab ich gestern Zahnriemen, Spannrolle und Wapu gewechselt.
Ich bin streng nach dem Buch von Etzold gegangen und ein Freund hat mir einige Tips aus sonem Opel-Programm ausgedruckt.
So, nun hab ich nach abnehmen der Kurbelwellenriemenscheibe für den Keilriemen, die darunter befindliche Riemenscheibe für den Zahnriemen genau auf die OT Makierung gestellt. Oben an der Nockenwellenscheibe stand das aber nun nicht auf der Kerbe sondern genau auf der anderen Seite am roten Punkt. Ich hab gedacht der rote Punkt wäre die Makierung und hab somit nicht gleich die Kerbe gesehen. Hab dann alles ausgebaut und die neuen Teile nach Anleitung eingebaut. Der Motor sprang auch sofort an und ich bemerkte zunächst keine Veränderung.
Heute wollte ich morgens los und nach dem Anspringen klingt der wie ein Träcker. Kurz Gas gegeben und dann wars weg. Kann das was mit meinem Zahnriemenwechsel zu tun haben oder ist das jetzt wieder was anderes?
Weiterhin kommt noch hinzu das ich nun ein deutliches Lenkgeräusch habe, das ist mir vorher nicht aufgefallen. Die Lenkung geht aber gewohnt leicht und Servoöl ist auch ausreichend vorhanden. Was könnte das nun wieder sein?
Außerdem ruckelt der Wagen im Leerlauf, das hat er aber vorher auch schon. Woran kann sowas liegen? Die letzte AU vor ner Woche für den Einbau des TwinTec ergab 816 U/Min. Zwar im Soll aber wie gesagt ruckelt das ganze Auto und das Armaturenbrett quitsch dadurch.
Viele Fragen, ich weiß. Aber vieleicht kann mir jemand hier tipps geben.
In dem anderen Vectraforum scheint irgendwie Urlaub zu sein. Darum hoffe ich mal das ich bei euch noch tipps bekommen kann.
Viele Grüsse
Sammy
Autodaten: Vectra A CDX, Mod.95, Motor: C18NZ
Zuletzt bearbeitet: