Motorkontrollleuchte geht an

Diskutiere Motorkontrollleuchte geht an im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute!! Habe ein kleines Problem mit dem Auto meiner Frau. Kurze Eckdaten: Vectra B; Bj. 96; 1,8 16V; X18XE Wenn ich das Auto nach...
opcfreak

opcfreak

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
114
Alter
41
Ort
Dresden
Hallo Leute!!

Habe ein kleines Problem mit dem Auto meiner Frau.
Kurze Eckdaten:

Vectra B; Bj. 96; 1,8 16V; X18XE

Wenn ich das Auto nach längerer Standzeit anlasse, leuchtet nach kurzer (ca.

30sec) die Motorkontrollleuchte. Aber noch nicht jedes mal.

Wenn ich dann den Motor ausmache und kurze Zeit später wieder anlasse hat

sich das Problem meistens erledigt.

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiter helfen. Mein Tip liegt

bei LMM oder Nockenwellensensor. Aber vielleicht weiß es ja jemand besser.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß. opcfreak :banane:
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
Könnte auch mit dem Benzindruck zusammen hängen. Nach längerer Standzeit sinkt dieser ab, dadurch bekommt der Motor für kurze Zeit nicht das richtige benzin Luftgemisch. Es kann auch sein das der Benzinfilter zu ist und oder die Benzindruckseite ein kleines Leck hat.

Manche Autos die gepanschten Sprit getankt haben zeigen das Verhalten der Motorkontrolleuchte auch. Aber davon gehe ich nicht aus.
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Wenn die Motorkontrollleuchte während des Motorbetriebes leuchtet, dann ist meist auch etwas im Fehlerspeicher registriert. Von daher lese ihn mal aus. Wenn der LMM oder der Nockenwellensensor defekt wären, dann würdest du das auch während des Fahrverhaltens merken. Eventuell bildet sich auch während der langen Standzeit an irgen deinem Sensor eine Feuchtigkeitsbrücke, so das der MKL ein Fehler vorgegauckelt wird.
 
opcfreak

opcfreak

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
114
Alter
41
Ort
Dresden
Gestern ist das Problem aber nach einer Pausenzeit aufgetreten.

Also ich bin ca 250km gefahren und habe dann eine Pause gemacht.

Ca. ne halbe Stunde. Dann eingestiegen. Motor war noch warm. Restwärme.

Und dann kam die MKL. Deshalb kann man diese Feuchtigkeitsbrücken

ausschließen. Denke ich mal. Werde heute mal zum FOH fahren.

FC auslesen. Mal sehen was der sagt. :wink1:
 
Wire

Wire

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
1.495
Ort
Landkreis HBN, Thüringen
Ich persönlich denke mal, dass der FOH einen Fehler beim LMM finden wird laut Fehlerspeicher...

...Hatte ähnliches Phänomen mit der MKL, nur das meiner sogar mittlerweile ständig ausgeht, wenn es kalt und feucht wird!!!

Erster Start ist immer OK, doch wenn er warm ist oder nur ein paar Minuten oder auch Stunden steht, muckt er!!

Wäre dir dankbar, wenn du genau weist was es bei dir war und es dann postest, denn bei mir ist soweit ich das hab Prüfen lassen, der LMM in Ordnung!!!

freundliche Grüsse aus Thüringen,
Maik :wink1:
 
opcfreak

opcfreak

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
114
Alter
41
Ort
Dresden
Bei Dir klingt das aber stark nach Leerlaufstellmotor. Das sagen zumindest die

Symptome. Meines wissens zeigt der Fehlerspeicher auch defekter LMM wenn

der Leerlaufstellmotor defekt ist. Sicher bin ich aber nicht. Würde ich aber

mal prüfen lassen.
 
Wire

Wire

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
1.495
Ort
Landkreis HBN, Thüringen
Ok, dann muss ich das mal Prüfen lassen, dank dir erstmal!!
Achja bin aber mal trotzdem gespannt, was bei dir so rauskommen wird!!

Grüsse Maik :wink1:
 
opcfreak

opcfreak

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
29.06.2003
Beiträge
114
Alter
41
Ort
Dresden
Also....

Ich war beim FOH. Der meinte, dass das Relais von der Benzinpumpe kaputt ist.

Der Fehlercode hat gesagt, dass die Spannung für die Zündung an allen

Zylindern zu niedrig ist. Werde mal das Relais und gleich den Filter wechseln.

Mal sehen.
 
B

Bigdaddycool

Frischling
Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe seit einem Jahr das gleiche Problem mit der Kontrollleuchte. Die Fewhlercode weisen ebenfalls immer wieder auf die Sensoren hin. Nur finden, warum das tut niemand.

Das Fehlverhalten ist normalerweise:
Beim Kaltstart erhöhter unruhiger Leerlauf, Fahrverhalten ansonsten normal.
Beim 2. oder 3. Start dann,leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Übel wird es,wenn es während der Fahrt passiert, was jetzt ein paar mal passiert ist. Passiert dies, so schwankt die Drehzahl urplötzlich zwischen 500 und 4500 Umdrehungen (schätzungsweise) hin und her. nach kurzer Zeit ca. 1 Sekunde, geht dann der Motor während der Fahrt aus. Mit dem eingebauten Automatikgetriebe habe ich mich inzwischen daran gewöhnt, den Motor auch schnell wieder anzubekommen ;)

Die Sensoren sind schon inzwischen schon alle ausgetauscht worden, am Ergebnis hat sich nichts geänder :(

Gruß
Andreas
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
opcfreak schrieb:
Also....

Ich war beim FOH. Der meinte, dass das Relais von der Benzinpumpe kaputt ist.

Der Fehlercode hat gesagt, dass die Spannung für die Zündung an allen

Zylindern zu niedrig ist. Werde mal das Relais und gleich den Filter wechseln.

Mal sehen.
also das kannst dir glaube ich sparen wenn das relais kaputt wäre dann würde er gar net mehr laufen!viele vectra A fahrer(ich weiß,es geht um nen b) kennen ja das spiel mit dem relais.hast du den genauen fehlercode?da kann ich ja mal schauen was unser programm dazu meint.
mfg
 
Thema:

Motorkontrollleuchte geht an

Motorkontrollleuchte geht an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Motor startet und geht sofort wieder aus

    Motor startet und geht sofort wieder aus: Hallo, mein Vectra B X20XEV startet, und geht dann sofort (nach 2 Sekunden ca.) wieder aus. Er säuft sozusagen ab, so wie wenn man mit eingelegtem...
  • Opel Vectra B Motorkontrollleuchte geht an bei Stotterbremsen

    Motorkontrollleuchte geht an bei Stotterbremsen: Moin, Opel Vectra B TDI Bj. 2002 140TKM Folgendes Problem: wenn ich das Bremspedal mehrfach hintereinander antippe und zum stehen komme geht...
  • Opel Vectra B nach einbau eines neue leerlaufreglers geht die motorkontrollleuchte an!

    nach einbau eines neue leerlaufreglers geht die motorkontrollleuchte an!: hallo zusammen habe gestern mir ein neuen leerlaufregler eingebaut ,soweit so gut nach 5min fahrt ging dann die Motorkontrollleuchte an(nach...
  • Opel Vectra B Auto geht immer aus beim Fahren!!!!!!

    Auto geht immer aus beim Fahren!!!!!!: Hallo zs.!!!!! Habe mehrere Probl. mit meinen Vectra hoffe ihr könnt mir helfen. 1.Der geht manchmal gar nich an nich weil die Batterie leer...
  • Opel Vectra A Motorkontrollleuchte geht an, was ist der Grund??? Hilfe

    Motorkontrollleuchte geht an, was ist der Grund??? Hilfe: Hallo beisammen, seid kurzem geht bei meinem Vectra A CC GT mit C20NE Motor von Baujahr 11.93 die Motorkontrollleuchte mehrmals am Tag an. Die...
  • Motorkontrollleuchte geht an, was ist der Grund??? Hilfe - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Motor startet und geht sofort wieder aus

    Motor startet und geht sofort wieder aus: Hallo, mein Vectra B X20XEV startet, und geht dann sofort (nach 2 Sekunden ca.) wieder aus. Er säuft sozusagen ab, so wie wenn man mit eingelegtem...
  • Opel Vectra B Motorkontrollleuchte geht an bei Stotterbremsen

    Motorkontrollleuchte geht an bei Stotterbremsen: Moin, Opel Vectra B TDI Bj. 2002 140TKM Folgendes Problem: wenn ich das Bremspedal mehrfach hintereinander antippe und zum stehen komme geht...
  • Opel Vectra B nach einbau eines neue leerlaufreglers geht die motorkontrollleuchte an!

    nach einbau eines neue leerlaufreglers geht die motorkontrollleuchte an!: hallo zusammen habe gestern mir ein neuen leerlaufregler eingebaut ,soweit so gut nach 5min fahrt ging dann die Motorkontrollleuchte an(nach...
  • Opel Vectra B Auto geht immer aus beim Fahren!!!!!!

    Auto geht immer aus beim Fahren!!!!!!: Hallo zs.!!!!! Habe mehrere Probl. mit meinen Vectra hoffe ihr könnt mir helfen. 1.Der geht manchmal gar nich an nich weil die Batterie leer...
  • Opel Vectra A Motorkontrollleuchte geht an, was ist der Grund??? Hilfe

    Motorkontrollleuchte geht an, was ist der Grund??? Hilfe: Hallo beisammen, seid kurzem geht bei meinem Vectra A CC GT mit C20NE Motor von Baujahr 11.93 die Motorkontrollleuchte mehrmals am Tag an. Die...
  • Oben