W
Weberson
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.08.2007
- Beiträge
- 5
Halloooo,
Ich fahr einen Vectra A-CC BJ95 1,6liter.
Seit gut 2 Monaten habe ich das problem das mein Motoreletkronik lämpchen während der fahrt aufleuchtet. Sonst ging er aber bis jetzt problemlos. Kein Leistungsverlust, und keine weiteren Anzeichen für ein Problem.
Sie ging während bei konstanter fahrt auch manchmal für 3-4 Sekunden wieder aus.
Gestern nach der Arbeit dann der Schreck.
Ich kam zum Auto und sah sofort das das komplette Cockpit rot leuchtete und die Motorelektronik blinkte. Starten konnte ich nicht mehr. Gedreht hat er zwar aber gezündet nicht.
Nach mehrmaligem Batterie ab und anklemmen und Stecker im Motorraum aus und einstecken ging er wieder normal an. Es leuchtete nur wieder während der Fahrt.
Als ich heimkam klemmte ich vorsorglich die Batterie ab.
Am morgen trotzdem erstmal das selbe Spiel. Habe es dann aber wieder hinbekommen. Als ich dann aber das Auto wieder ausmachen wollte ging es mit dem Zünndschloss gar nicht mehr aus
Zum glück ist die Kupplung noch Ok 
Was kann das sein ? Ich dachte eigentlich immer an den Drehzahlsensor, da ich den Zahnriemen vor 2-3 Monaten gewechselt habe und dabei vielleicht den Sensor zu grob angefasst habe.
Aber warum geht er dann nicht mehr aus, und nun auch nicht mehr an ?
Vielleicht weiss einer Rat.
Danke schonmal
Ich fahr einen Vectra A-CC BJ95 1,6liter.
Seit gut 2 Monaten habe ich das problem das mein Motoreletkronik lämpchen während der fahrt aufleuchtet. Sonst ging er aber bis jetzt problemlos. Kein Leistungsverlust, und keine weiteren Anzeichen für ein Problem.
Sie ging während bei konstanter fahrt auch manchmal für 3-4 Sekunden wieder aus.
Gestern nach der Arbeit dann der Schreck.
Ich kam zum Auto und sah sofort das das komplette Cockpit rot leuchtete und die Motorelektronik blinkte. Starten konnte ich nicht mehr. Gedreht hat er zwar aber gezündet nicht.
Nach mehrmaligem Batterie ab und anklemmen und Stecker im Motorraum aus und einstecken ging er wieder normal an. Es leuchtete nur wieder während der Fahrt.
Als ich heimkam klemmte ich vorsorglich die Batterie ab.
Am morgen trotzdem erstmal das selbe Spiel. Habe es dann aber wieder hinbekommen. Als ich dann aber das Auto wieder ausmachen wollte ging es mit dem Zünndschloss gar nicht mehr aus


Was kann das sein ? Ich dachte eigentlich immer an den Drehzahlsensor, da ich den Zahnriemen vor 2-3 Monaten gewechselt habe und dabei vielleicht den Sensor zu grob angefasst habe.
Aber warum geht er dann nicht mehr aus, und nun auch nicht mehr an ?
Vielleicht weiss einer Rat.
Danke schonmal