Opel Vectra B Motor springt nicht an - was ist das auf dem Foto?

Diskutiere Motor springt nicht an - was ist das auf dem Foto? im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Forum, ich wende mich an euch mit einem Problem und der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Seit einigen Tagen (es war ca. -15 bis...
H

hamza19

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2012
Beiträge
8
Hallo Forum,

ich wende mich an euch mit einem Problem und der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Seit einigen Tagen (es war ca. -15 bis -20 Grad kalt) springt mein Vectra B 2.0 Diesel nicht an. Ein Bekannter hat den Dieselfilter geöffnet und sagte, dieser sei zugefroren. Den haben wir dann ausgetauscht.

Der Wagen springt aber trotzdem nicht an, auch jetzt nicht, obwohl die Temperaturen über die Frostgrenze gestiegen sind. Nun habe ich gesehen dass ein Schlauch am Motor gerissen ist und offensichtlich Diesel ausgelaufen ist.

Kann mir jemand sagen, was für ein Schlauch das ist und ob er der Grund dafür sein kann, dass der Wagen nicht anspringt?

Hier ein paar Fotos:
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0490.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0491.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0492.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0493.jpg


Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

MfG

Hamza
 
Der Harald

Der Harald

Mopedschrauber
Dabei seit
12.02.2012
Beiträge
20
Ort
Augsburg
Ich kenne mich mit den Dieseln zwar noch nicht ganz so gut aus aber das schaut mir ganz starl nach der Ölleckleitung aus. Dadruch fließt Diesel zurück zur Einspritzpumpe. Wenn der Schlauch defekt ist saugt die Pumpe Luft desswegen springt dein Motor nicht mehr an.
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
ja das sind die rücklaufleitungen zur pumpe. die müssen dicht sein. wenn ihr den filter ersetzt habt muß sich das system eh erst entlüften und das dauert ohne pumpe schon ein stück.man kann ihm aber mit starterspray oder bremsenreiniger auf die sprünge helfen, jedoch sollte man da vorsichtig sein. so ein diesel geht dann schnell mal durch. mach aber erstmal die leitungen neu und versuch es dann nochmal.
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
38
Ort
Jena
Wie Ds237 schon sagt. Die Rückleitung müssen zu 100% dich seinen ansonsten bekommst du dein Diesel nie entlüftet.

Beim 2 liter gibts eigentlich ne gute möglichkeit die Leitungen zu entlüften. Kraftstoffleitungen zwischen Leitung und Traversen öffnen( Überwurf nur aufschrauben nichts weiter). Danach von einer Zweiten Person den Motor solange starten lassen bis du alle Leitung entlüftet hast. Quasi einfach warten bis Diesel an den Leitungen ankommt und sie zu drehen. Um so mehr Leitungen du zu hast um so mehr versucht er anzuspringen. Ist ne ziemliche Sauerrei aber es die einzige Möglichkeit Anlasser und die Batterie zu schohnen.

mfg Zero
 
H

hamza19

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2012
Beiträge
8
Hallo Leute,

erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Wir haben nun den Schlauch ausgetauscht, der Wagen springt aber trotzdem nicht an. Also musste ich ihn in die Werkstatt schleppen.

Dort hat man mir gesagt, dass die Dieselpumpe kaputt ist. Nur frage ich mich, wie der Kraftstoff dann auf den Motor kommen konnte, um den Schlauch herum war der Motor oben nämlich nass und roch nach Diesel. Hat jemand eine Idee?
Und was mir noch einfällt - seit es sehr kalt wurde, ist der Motor morgens schon sehr schwer angesprungen, zum Teil musste ich ihn den Berg runterrollen lassen, weil er nicht wollte, aber wenn er einmal gestartet hat, ist er auch ganz normal gelaufen - ohne irgendwelche Anzeichen. Und auch an dem Tag, als er gar nicht mehr wollte, habe ich morgens zur Arbeit fahren können. Würde das mit einer defekten Dieselpumpe gehen?

Und wenn wirklich die Dieselpumpe defekt ist, kann man ihn irgendwie reparieren? Die Dinger sind mordsmäßig teuer...

Vielen Dank noch einmal im voraus.

MfG

Hamza
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Harald

Der Harald

Mopedschrauber
Dabei seit
12.02.2012
Beiträge
20
Ort
Augsburg
Habt ihr den Dieselfilter schon gewechselt? Und habt ihr nach dem wechseln der Ölleckleitunung auch gescheit entlüftet?
Wenn die die Pumpe zu lange trocken läuft ist das gewiss nicht gut. Ich kenne mich nun leider nicht gut genug aus um sagen zu können ob die Pumpe von heute auf morgen versagen kann.
 
H

hamza19

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2012
Beiträge
8
Ja, der Filter ist gewechselt.
 
Thema:

Motor springt nicht an - was ist das auf dem Foto?

Motor springt nicht an - was ist das auf dem Foto? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Vecci 2.5 V6 spring manchmal an aber geht aus

    Vecci 2.5 V6 spring manchmal an aber geht aus: Servus miteinander Ich bin mittlerweile am verzweifeln mit meiner vecci.. ( Opel Vectra B 2,5 V6 Caravan Bj 1996) Folgendes Problem: Meine vecci...
  • Signum 2.2 DTI Motor dreht, springt nicht an

    Signum 2.2 DTI Motor dreht, springt nicht an: Hallo , ich habe seit kurzem einen 2.2 dti (Signum Bauj 03). Bin damit nur eine Strecke gefahren , zuhause abgestellt und nun springt er nicht...
  • Opel Vectra B Vectra B X16XEL springt warm schlecht an

    Vectra B X16XEL springt warm schlecht an: Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Vectra B Vorfacelift (Motor X16XEL / Bj. 1998) und hoffe hier auf Hilfe. Der Vectra springt "eiskalt"...
  • Vectra B X16XEL springt warm schlecht an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Vecci 2.5 V6 spring manchmal an aber geht aus

    Vecci 2.5 V6 spring manchmal an aber geht aus: Servus miteinander Ich bin mittlerweile am verzweifeln mit meiner vecci.. ( Opel Vectra B 2,5 V6 Caravan Bj 1996) Folgendes Problem: Meine vecci...
  • Signum 2.2 DTI Motor dreht, springt nicht an

    Signum 2.2 DTI Motor dreht, springt nicht an: Hallo , ich habe seit kurzem einen 2.2 dti (Signum Bauj 03). Bin damit nur eine Strecke gefahren , zuhause abgestellt und nun springt er nicht...
  • Opel Vectra B Vectra B X16XEL springt warm schlecht an

    Vectra B X16XEL springt warm schlecht an: Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Vectra B Vorfacelift (Motor X16XEL / Bj. 1998) und hoffe hier auf Hilfe. Der Vectra springt "eiskalt"...
  • Oben