H
hamza19
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.02.2012
- Beiträge
- 8
Hallo Forum,
ich wende mich an euch mit einem Problem und der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Seit einigen Tagen (es war ca. -15 bis -20 Grad kalt) springt mein Vectra B 2.0 Diesel nicht an. Ein Bekannter hat den Dieselfilter geöffnet und sagte, dieser sei zugefroren. Den haben wir dann ausgetauscht.
Der Wagen springt aber trotzdem nicht an, auch jetzt nicht, obwohl die Temperaturen über die Frostgrenze gestiegen sind. Nun habe ich gesehen dass ein Schlauch am Motor gerissen ist und offensichtlich Diesel ausgelaufen ist.
Kann mir jemand sagen, was für ein Schlauch das ist und ob er der Grund dafür sein kann, dass der Wagen nicht anspringt?
Hier ein paar Fotos:
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0490.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0491.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0492.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0493.jpg
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
MfG
Hamza
ich wende mich an euch mit einem Problem und der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Seit einigen Tagen (es war ca. -15 bis -20 Grad kalt) springt mein Vectra B 2.0 Diesel nicht an. Ein Bekannter hat den Dieselfilter geöffnet und sagte, dieser sei zugefroren. Den haben wir dann ausgetauscht.
Der Wagen springt aber trotzdem nicht an, auch jetzt nicht, obwohl die Temperaturen über die Frostgrenze gestiegen sind. Nun habe ich gesehen dass ein Schlauch am Motor gerissen ist und offensichtlich Diesel ausgelaufen ist.
Kann mir jemand sagen, was für ein Schlauch das ist und ob er der Grund dafür sein kann, dass der Wagen nicht anspringt?
Hier ein paar Fotos:
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0490.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0491.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0492.jpg
http://dl.dropbox.com/u/61407947/Vectra/IMAG0493.jpg
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
MfG
Hamza