M
Meidl241
Frischling
Themenstarter

meidl241@kabsi.at
Das kann auch sein, jedenfalls geh ich von auf, der ist morgens bzw nach langen stehen versoffen und der Zündet erst wieder wenn er lang genug mit gezogen wurde!kann auch die kopfdichtung sein das wasser in die brennräume gelangt. oder die kerzen oder kabel sind hinüber
Hy
Läuft er wirklich auf drei Zylinder oder nur unruhig ?
Zündkerzen und Kabel i.O
Mal probeweise den Kühlwasserfühler für die Motorsteuerung gewechselt ?
nur unruhig dankeDas kann auch sein, jedenfalls geh ich von auf, der ist morgens bzw nach langen stehen versoffen und der Zündet erst wieder wenn er lang genug mit gezogen wurde!
Kerzen und Kabel glaube ich nicht wirklich, denn wär das immer!
@ Meidl241,
Um das mal mit der Kopfdichtung zu testen, schau in dein Kühlerausgleichsbehälter und kontrolliere folgendes: Stand in ordnung (bei kalten Motor auf der Naht), Abgasgeruch im Behälter oder gar ein Ölfilm!
nur unruhig dankekann auch die kopfdichtung sein das wasser in die brennräume gelangt. oder die kerzen oder kabel sind hinüber
Dann würde ich wirklich mit den Kühlwasserfühler anfangen .nur unruhig
ok danke für die antwort