T
tobi89
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.01.2011
- Beiträge
- 4
heute angemeldet und gleich das problem..
hallo erst mal..
es handelt sich um einen Vectra a 2.0i 8v baujahr 6/1990
soo heute früh musste ich wie jeden morgen zur arbeit
anfangs lief alles gut
nur dann bin ich vllt 1 km gefahren gearade aus dem ort hinaus und beschleunigung gleich null'!
moter hat sich dann auch abgeschaltet.
als ich eine min. gewartet habe wieder gestartet .ohne problem spang er an.
jedoch mehr als 2000/min im ersten gang wollte der motor nicht...
wenn ich höher kam hat er gestottert und ist wieder ausgegangen!
die abgase richten etwas fettig...errinnert mich irgendwie an eine oldtimershow.
nun heut abend meine rep. anleitung zur habnd genommen und mal die widerstände durchgemassen von luftmengen messer der drosselklappen schalter und der zündspuhle...
inprinziep alles was ein stecker hat und ichdie werte hatte..
ganz toll war natürlich das die stecker und werte in meiner rep. anleitung nicht mit denen übereinstimmen die am motor sind..
zumindest von dem drosselklappenschalter und dem luftmengen messer..
vllt habt ihr werte bzw eine idee woran es liegt
ich bedanke mich jetzt schon mal..
gruß tobi

hallo erst mal..
es handelt sich um einen Vectra a 2.0i 8v baujahr 6/1990
soo heute früh musste ich wie jeden morgen zur arbeit
anfangs lief alles gut
nur dann bin ich vllt 1 km gefahren gearade aus dem ort hinaus und beschleunigung gleich null'!
moter hat sich dann auch abgeschaltet.
als ich eine min. gewartet habe wieder gestartet .ohne problem spang er an.
jedoch mehr als 2000/min im ersten gang wollte der motor nicht...
wenn ich höher kam hat er gestottert und ist wieder ausgegangen!
die abgase richten etwas fettig...errinnert mich irgendwie an eine oldtimershow.

nun heut abend meine rep. anleitung zur habnd genommen und mal die widerstände durchgemassen von luftmengen messer der drosselklappen schalter und der zündspuhle...
inprinziep alles was ein stecker hat und ichdie werte hatte..
ganz toll war natürlich das die stecker und werte in meiner rep. anleitung nicht mit denen übereinstimmen die am motor sind..
zumindest von dem drosselklappenschalter und dem luftmengen messer..
vllt habt ihr werte bzw eine idee woran es liegt
ich bedanke mich jetzt schon mal..
gruß tobi