
Hutzi
GoCart-Fahrer
Themenstarter
Hallo Zusammen,
ich brauche mal wieder euren Rat.
Das Problem ist folgendes:
Vorgestern beim beschleunigen aus der Ortschaft raus ist meine MKL angegangen. Keine Auffälligkeiten beim Fahrverhalten. Alles normal, wie mir scheint.
Ich bin dann zur Werkstatt zum auslesen. Fehlerspeicher meldet 1. Lamdasonde als Fehler. Diese regelt aber lt. Aussage des Technikers im normalen Bereich. Also Fehler gelöscht und nichts weiter getan.
Am gleichen Tag später Abends geht sie wieder an
Ich habe wenig Lust mein halbes Auto auseinandernehmen zu lassen um herauszufinden wo der Fehler liegt, ignorieren möchte ich ihn aber auch nicht. Daher frage ich als erstes hier. Ist es möglich, dass die Sonde nur "ab und zu" so falsch regelt, dass die Lampe angeht aber ich im Fahrverhalten nichtmal einen Ruckler spüre, oder liegt der Fehler irgendwo anders? Wenn ja, was wäre eine wahrscheinliche Fehlerursache?
ich brauche mal wieder euren Rat.
Das Problem ist folgendes:
Vorgestern beim beschleunigen aus der Ortschaft raus ist meine MKL angegangen. Keine Auffälligkeiten beim Fahrverhalten. Alles normal, wie mir scheint.
Ich bin dann zur Werkstatt zum auslesen. Fehlerspeicher meldet 1. Lamdasonde als Fehler. Diese regelt aber lt. Aussage des Technikers im normalen Bereich. Also Fehler gelöscht und nichts weiter getan.
Am gleichen Tag später Abends geht sie wieder an

Ich habe wenig Lust mein halbes Auto auseinandernehmen zu lassen um herauszufinden wo der Fehler liegt, ignorieren möchte ich ihn aber auch nicht. Daher frage ich als erstes hier. Ist es möglich, dass die Sonde nur "ab und zu" so falsch regelt, dass die Lampe angeht aber ich im Fahrverhalten nichtmal einen Ruckler spüre, oder liegt der Fehler irgendwo anders? Wenn ja, was wäre eine wahrscheinliche Fehlerursache?