Opel Vectra B MKL - 1. Lamdasonde

Diskutiere MKL - 1. Lamdasonde im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Zusammen, ich brauche mal wieder euren Rat. Das Problem ist folgendes: Vorgestern beim beschleunigen aus der Ortschaft raus ist meine MKL...
Hutzi

Hutzi

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
58
Ort
Hamburg
Hallo Zusammen,

ich brauche mal wieder euren Rat.

Das Problem ist folgendes:
Vorgestern beim beschleunigen aus der Ortschaft raus ist meine MKL angegangen. Keine Auffälligkeiten beim Fahrverhalten. Alles normal, wie mir scheint.

Ich bin dann zur Werkstatt zum auslesen. Fehlerspeicher meldet 1. Lamdasonde als Fehler. Diese regelt aber lt. Aussage des Technikers im normalen Bereich. Also Fehler gelöscht und nichts weiter getan.

Am gleichen Tag später Abends geht sie wieder an :(

Ich habe wenig Lust mein halbes Auto auseinandernehmen zu lassen um herauszufinden wo der Fehler liegt, ignorieren möchte ich ihn aber auch nicht. Daher frage ich als erstes hier. Ist es möglich, dass die Sonde nur "ab und zu" so falsch regelt, dass die Lampe angeht aber ich im Fahrverhalten nichtmal einen Ruckler spüre, oder liegt der Fehler irgendwo anders? Wenn ja, was wäre eine wahrscheinliche Fehlerursache?
 
Hutzi

Hutzi

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
58
Ort
Hamburg
Auf dem nach Hause Weg ist sie spontan wieder von allein ausgegangen.
Hoffentlich bleibt es so.

Vielleicht trotzdem einer eine Idee was das soll?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.797
Ort
Ruhrgebiet
Sorry ,Aber wie sollen wir dir helfen .

Klar kommt ein Fehlermeldung wenn die Lambdasonde länge Zeit außerhalb des Bereichs kommt ,
Sollte aber nicht passieren ,weil soll ja ausgeregelt werden und damit darf auch kein Fehler kommen .

Wie hat der denn in der Werksatt die Sonde überprüft ?
Ausgelesen und da war sie gerade i.O ?
Oder hat er mal den Regelkreis geprüft , also eine AU gemacht ?

Das übliche aufzählen hilft dir aber auch nicht : Prüfe mal die Schläuche , wie sehen die Zündkerzen aus , Wartung Okay , Auspuff dicht ,Drosselklappe sauber ,Steuerkette i.o , mal doch einfach die Sonde wechseln (Wieviel Km Leistung )
:bowdown:
 
Hutzi

Hutzi

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
58
Ort
Hamburg
Danke für Deine Antwort :151:

Überprüft wurde es nur übers Steuergerät, also ausgelesen während der Motor lief und die MKL an war. Die AU, ist bei mir gerade mal 4 Wochen her.

Kilometerleistung beträgt momentan 97.400. Einfach auf blauen Dunst die Sonde für 200 EUR wechseln lassen, obwohl die es ja überhaupt nicht sein muss (kann ja alles auf dem Weg zur Sonde sein) wäre wohl ziemlich dämlich.

Deswegen auch meine Frage, vielleicht ist das ja ein typisches Problem von dem Vectra und ihr hättet mir genau sagen können, woran es liegt (nur Gedankengänge, bevor ich Geld ohne Ende rausblase)
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.797
Ort
Ruhrgebiet
Bei 97000 km sollte die Lambdasonde noch arbeiten .
Und ein wenig Preiswerte bekommt man sie auch
Opel Vectra B 2.2 i 16V Sensoren Lambdasonde

Ist für mich nur eine Fehler wo man nicht sagen kann das ist .

Außer erst mal das zu schauen ,was einfach möglich ist .
Und dazu gehört einfach mal zuschauen ob alles dicht ist .

Der hätte in der Werksatt mal eine Störgröße aufgegeben können , um zu sehen was passiert .

Aber vielleicht hatte ja einer schon den Fehler bei deinen Motortyp und es wurde einfach gelöst .Aber das war ja auch der Sinn deiner Frage
Nur an Wochenanfang kommt nicht immer sofort eine Antwort die passt :bowdown:
 
Hutzi

Hutzi

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
58
Ort
Hamburg
Ja ich stimme Dir zu.
Der Vorbesitzer des Wagens war auch echt ne Schlampe, hat alles billig und ohne Rechnung machen lassen, daher weiß ich nicht ob die Zündkerzen schonmal getauscht worden sind. Nur das Problem ist halt, dass man diesen Fehler ohne Anhaltspunkte eben überhaupt nicht finden kann, das dauert ewig und wird einfach dies und das mal getauscht - ich hab's ja. Daher auch die Frage hier im Forum.

P.s: Danke für den Link.
 
M

Möp

Frischling
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
14
Hallo.
Ich weiß jetzt nicht ob es dir hilft aber hatte auch das Problem.
MKL ging auch immer an und aus. Beim auslesen zeigte er auch den Fehlercode mit der Lamdasonde.
Am Fahrverhalten hatte sich nix geändert.
Hab letzten Endes die Lamdasonde getauscht und seitdem hab ich Ruhe.
Die Sonde hatte mich damals (Vor 1 Jahr ca.) so um die 80 Euro gekostet.
 
Hutzi

Hutzi

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
58
Ort
Hamburg
Danke für Deinen Post.

Hatte am Donnerstag auch nochmal einen Termin beim Autohaus, weil die MKL schonwieder an war. Dort haben sie festgestellt, dass die Sonde wohl ziemlich träge regelt und auch nicht im kompletten Bereich regelt, was wohl nicht normal sei.

Daher werde ich bei mir nun auch die Sonde tauschen lassen. Hat aus diesem Zweck noch jemand einen Link für mich? Das ist die Sonde vor dem Kat, ist der Link oben also der richtige?

Und warum hast Du nur 80 EUR bezahlt X(
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.797
Ort
Ruhrgebiet
Hatte am Donnerstag auch nochmal einen Termin beim Autohaus, weil die MKL schonwieder an war. Dort haben sie festgestellt, dass die Sonde wohl ziemlich träge regelt und auch nicht im kompletten Bereich regelt, was wohl nicht normal sei.

(
Warum habe die das nicht gleich so gemacht ?

In den Link sind ja alle mögliche Typ für deinen Motor , eine Universal und dann je nach Ort und ob mit Schalt oder Automatikgetriebe .


Bei Ebay gibt es auch Preiswerte ,nur welchen du genau brauchst kann Ich dir leider nicht sagen .
Bei Ebay mußt du noch mehr auspassen ,das es auch der richtige ist .
Lambdasonde Vectra B 2.2 | eBay
 
M

Möp

Frischling
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
14
Danke für Deinen Post.

Hatte am Donnerstag auch nochmal einen Termin beim Autohaus, weil die MKL schonwieder an war. Dort haben sie festgestellt, dass die Sonde wohl ziemlich träge regelt und auch nicht im kompletten Bereich regelt, was wohl nicht normal sei.

Daher werde ich bei mir nun auch die Sonde tauschen lassen. Hat aus diesem Zweck noch jemand einen Link für mich? Das ist die Sonde vor dem Kat, ist der Link oben also der richtige?

Und warum hast Du nur 80 EUR bezahlt X(
Wahrscheinlich weil ich keine von Bosch oder so genommen habe und sie auch selber gewechselt habe 8)
 
Hutzi

Hutzi

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
58
Ort
Hamburg
Gut, alles klar.
Ich bin da eher etwas ängstlich, keine Ahnung wieso :D

Möchte einfach, dass am Ende alles wieder ordentlich funktioniert. Noch habe ich keinen Termin beim Autohaus, aber ich werde auf jedenfall Bescheid geben, wenn der Fehler nach dem Tausch der Sonde immernoch auftaucht.

Danke schonmal für die Hilfe! :151:
 
Thema:

MKL - 1. Lamdasonde

MKL - 1. Lamdasonde - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet

    vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet: Hallo, habe ein Problem mit mein Vectra C 2,2 108 kw bj 2008, die Werkstätten wissen auch nicht die Ursache. MKL Leuchte leuchtet auf. Zuerst ging...
  • Vectra B - Drosselklappen Sensor - Motornotlauf

    Vectra B - Drosselklappen Sensor - Motornotlauf: Hallo Zusammen, Habe einen Vectra B 1.8 16V 125PS Z18XE übernommen und die MKL ist an und gibt folgenden Fehlercode aus P1555 -> Drosselklappen...
  • Opel Vectra B MKL mit zahllosen Fehlercodes..

    MKL mit zahllosen Fehlercodes..: Hallo, ich bin der neue hier und bin jetzt öfter mal da ;) Ich habe momentan mit meinem Vectra B Caravan 1.6 16V erhebliche Probleme... Nach...
  • Opel Vectra B Lamdasonde im defekt..... HILFE !!!

    Lamdasonde im defekt..... HILFE !!!: hallo, meine mkl hat geleuchtet. gleich zum händler gefahren fehler auslesen. lambdasonde kaputt. danach wurde der fehler gelöscht. nach ein paar...
  • Lamdasonde im defekt..... HILFE !!! - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet

    vectra C 2,2 108kw startet schlecht und ruckelt mkl leuchtet: Hallo, habe ein Problem mit mein Vectra C 2,2 108 kw bj 2008, die Werkstätten wissen auch nicht die Ursache. MKL Leuchte leuchtet auf. Zuerst ging...
  • Vectra B - Drosselklappen Sensor - Motornotlauf

    Vectra B - Drosselklappen Sensor - Motornotlauf: Hallo Zusammen, Habe einen Vectra B 1.8 16V 125PS Z18XE übernommen und die MKL ist an und gibt folgenden Fehlercode aus P1555 -> Drosselklappen...
  • Opel Vectra B MKL mit zahllosen Fehlercodes..

    MKL mit zahllosen Fehlercodes..: Hallo, ich bin der neue hier und bin jetzt öfter mal da ;) Ich habe momentan mit meinem Vectra B Caravan 1.6 16V erhebliche Probleme... Nach...
  • Opel Vectra B Lamdasonde im defekt..... HILFE !!!

    Lamdasonde im defekt..... HILFE !!!: hallo, meine mkl hat geleuchtet. gleich zum händler gefahren fehler auslesen. lambdasonde kaputt. danach wurde der fehler gelöscht. nach ein paar...
  • Oben