Mein Motor wird zu heiß

Diskutiere Mein Motor wird zu heiß im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; :Fragezeichen:wenn ich fahre wird mein motor immer heiss für mein wissen ist das zu heiss ca 100 grad wird er schon haben was kann der auslöser...
V

vectragt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
15
Alter
38
:Fragezeichen:wenn ich fahre wird mein motor immer heiss für mein wissen ist das zu heiss ca 100 grad wird er schon haben was kann der auslöser sein das er zuwarm wird????? :Fragezeichen:
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
57
Ort
Vallendar
AW: mein motor wird zu heiss

Defektes Themostat, Kühler zugesetzt, Wasserpumpenflügel abgebrochen und es kann auch an der ZKD liegen.

Fang aber erst mal beim Thermostat an, das ist günstig. Und wenn Du schon mal dabei bist dann kannst Du auch direkt den Kühler mal spülen.
 
V

vectragt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
15
Alter
38
ich danke dir !!!!!!!!!!
 
Vectrafreak1986

Vectrafreak1986

Foren As
Dabei seit
09.03.2006
Beiträge
126
Alter
39
Ort
Neufinsing
Hast ma wegen Kühlwasser geschaut? Net das welches fehlt.Kann ja sein.
 
V

vectragt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
15
Alter
38
kühlwasser ist genug drine kann es auch daran liegen das dass kühlwasser braun ist weil mein zylinderkopf war kaputt .und was muss ich machen wenn mein temperatur anzeige nicht mehr an zeig wie war der motor ist was kann das sein??
 
V

vectraschlumpf 1

Foren As
Dabei seit
12.04.2008
Beiträge
141
Alter
63
Ort
Eifel
Haste denn kein frisches Kühlmittel nach der Kopfdichtungsreperatur eingefüllt? Da ist wahrscheinlich auch der Kühlmitteltemperaturfühler kaputt. Springt denn der Kühlerventilator früh genug an ? Wenn ja, schafft er´s dann etwas runterzukühlen ?

Ps: Welchen Motor hast du drin ?
 
Zuletzt bearbeitet:
V

vectragt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
15
Alter
38
ja das schaft der naja werkstatt hat das gemacht ich werde das komlett ab lassen das wasser und neu drauf !!!! muss den wo der kühlflüssigkeit behälter ist auf den deckel noch nen kabel rann weil das sieht so aus wie ein stecker
 
V

vectraschlumpf 1

Foren As
Dabei seit
12.04.2008
Beiträge
141
Alter
63
Ort
Eifel
ja das schaft der naja werkstatt hat das gemacht ich werde das komlett ab lassen das wasser und neu drauf !!!! muss den wo der kühlflüssigkeit behälter ist auf den deckel noch nen kabel rann weil das sieht so aus wie ein stecker
Wenn du nen Check - Cotroll hast, dann ja. Da wird der Sensor zur Messung der Kühlmittelmenge, oder ähnliches, dran sein ( am Deckel ). Wird aber eben nur bei Check - Controll oder eine Zusatzanzeige für Kühlmittelmenge oder Druck benötigt.
 
V

vectragt

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
15
Alter
38
so kühlflüssigkeit ist neu drauf und weiss einer von euch wo der stecker ist für die temperatur anzeige ?weil will ja mal wissen warum das ding nicht geht *hmm
 
fiattempra

fiattempra

Doppel-As
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
156
Alter
42
Ort
nrw
schau mal nach dem ölstand !!!
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
die Temperaturanzeige ist direkt neben dem Zahnriemen - da guggt wenn du links am auto bist und in Richtung Fahrerseite schaust über den Kotflügel, ein kleiner pinöpel rechts von der Zahnriemenabdeckung raus, da kommt ein Kabel, was bei dir warscheinlich abgerissen is oder irgendwo da in der nähe rumbaumelt ..., dran
 
christian1982

christian1982

Eroberer
Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
96
Alter
42
Ort
NRW
@ vectraschlumpf bzw alle
wo sitz der sensor für die check kontrol genau am deckel oder in dem behälter? meiner sagt mir auch immer zu wenig kühlwasser und ich gucke regelmäßig und da ist immer genug drin (wenn einer hat bitte mit foto)

@vectragt
ich hatte das auch das mein motor(kühlwasser so warm wurde)da haben die in der werkstatt an irgend nem regler ein neues masse kabel gezogen kann ja da nachfragen die müßten wissen welcher regler(fühler das ist) das kühlwasser war von der themperatur nämlich ok
 
Jupp1984

Jupp1984

Frischling
Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
8
Alter
40
Hallo alle zusammen ich habe das Ähnlich problem mit meinem Vectra b mit dem baujahr 1997 der motorcode ist X20XEV mein Motor wird wenn es so 26°C drausen hatt auch so 100°C heiß und habe mir überlegt das ich mir nen Ölkühler einbauen soll was hält ihr von meiner idee?

das andere problem ist das mein motor Öl verbraucht das sind so 1l bei 2000km ist das zu viel gib es dafür nen zusatz das der ölverbrauch abnimmt?

hoffe ihr könnt mir helfen denn ich will das Auto länger fahren denn er noch kein rost hatt

Mfg Josef
 
tastenchef1311

tastenchef1311

Foren As
Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
135
Han bei mir vor kurzem erst dne Ölkühler inkl termostat und Druck sensor nachgebaut. Ausser wen du wirklich scharf fährst kurz vorm drehzahl begrenzer und das auf ne kurwigen straße brauchst keinen kühler :-).

Soweit ich weiß sagt opel 1 liter bei 1000km ist das maximum an zulässigem
 
Chiller88

Chiller88

GoCart-Fahrer
Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
61
Ort
Koblenz
meiner Verbrauch nix ÖL^^

und zu heiß wird er trotzdem + Heizung klappt nicht?
Weiß jemand ob das zusammenhängend sein kann?

EDIT: upps.. Kühlwasser war weg
 
Zuletzt bearbeitet:
W

withtiger13

Frischling
Dabei seit
19.08.2011
Beiträge
1
Hallo bin neu hier und habe auch ein Problem mit der Wärme des Autos seit drei tagen steigt die Temparatur bis in den Roten bereich. Kühlwasser hat er genug und öel auch. heute war ich in der Garage der Garagist hat geprüft ob der venti anspringt und dem war auch so. Was kann das den noch sein. Bin Dankbar um jede Antwort.

Gruss Withtiger13
 
S

Seb Cy

Gast
Ein verstopfter Kühler. Ausbauen, Durchblasen/durchspülen, einbauen.

Seb
 
F

Fema

Mopedschrauber
Dabei seit
16.11.2011
Beiträge
19
Hallo bin neu hier und habe auch ein Problem mit der Wärme des Autos seit drei tagen steigt die Temparatur bis in den Roten bereich. Kühlwasser hat er genug und öel auch. heute war ich in der Garage der Garagist hat geprüft ob der venti anspringt und dem war auch so. Was kann das den noch sein. Bin Dankbar um jede Antwort.

Gruss Withtiger13
Ja, das mag sein, dass beim Garagist der Venti anspringt, aber nur auf der ersten (langsamen) Stufe. Wenn der Motor wärmer wird und die zweite Stufe anlaufen sollte, geht nichts (und die erste Stufe geht erst noch aus) weil der Vorwiderstand zum Kühlermotor kaputt ist. Hab ich auch grad. Wie hast du's repariert?
 
Thema:

Mein Motor wird zu heiß

Mein Motor wird zu heiß - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Oben