Kupplung

Diskutiere Kupplung im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Fahre einen GTS 2,2 dti, bj 04 Beim beschleunigen im 3.4 gang ist mir manchmall aufgefallen das er nicht richtig durchzieht, d.h. Motordrehzahl...
M

Maxx

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.03.2007
Beiträge
7
Fahre einen GTS 2,2 dti, bj 04
Beim beschleunigen im 3.4 gang ist mir manchmall aufgefallen das er nicht richtig durchzieht, d.h. Motordrehzahl geht schnell nach oben aber die geschwindigkeit im verhältnis langsam!?
Hatte das problem schon vor 1 jahr da war ich beim händler und haben ein probefahrt gmacht und natürlich " wie es immer ist wenn man auf den fehler wartet ist er nicht vorhanden". Haben ein paar anfahrten am berg mit gezogener handbremse gemacht und er meinte die kupplung selbst schleift nicht ist also OK! Er hätte nur gemeint das die Kup. eventuel entlüftet werden müsste das was er dann angeblich ja auch gemacht hat, und ob da ist mir nich mehr wirklich ein fehler aufgefallen bis jetzt wieder!
Müßte sie schon wieder entlüftet werden oder ist da ein anderer Fehler?
Der Fehler ist eher mehr zur kalten jahreszeit!?
Kann wer helfen??
Danke
 
Danno

Danno

Doppel-As
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Klar Meister!

Das ist eindeutig die rutschende Kupplung. Ist ein typisches Phänomen, das sich gerade in den höheren Gängen besonders äußert.
Anfahren am Berg im 1. Gang kann dabei durchaus ohne Probleme funktionieren. Die großen Drehmomente wirken erst in den höheren Drehzahlbereichen.

Das war schon bei meinem alten Astra so, allerdings erst nach 10 Jahren. Weiterhin habe ich folgendes in einem Audi-Forum gefunden:


Hi,

hat von Euch einer das selbe Problem wie ich?

Wenn ich bei niedrigen Temperaturen im 5ten Gang Gas gebe und etwa 2200 Umdrehungen drauf habe dreht der Motor hoch ohne daß eine Beschleunigung statt findet.

Die Kupplung rutscht durch.

Scheinbar immer dann wenn es kalt ist und ich in einem hohen Gang ( 4.,5.,6ter ) stark gas gebe z.B. beim Überholen.


MFG


Antwort:

Hi,


auch ich habe mit 40.000km eine neue Kupplung bekommen.


Viele Grüße!
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Tja,

und ansonsten? Luft kann nur ins System gelangen, wenn die Anlage offen war. Getriebetausch, neuer Schlauch oder so. Nur in diesen Fällen muss man überhaupt entlüften. Luft in der Kupplungsanlage äußert sich ja vor allem durch hakeliges Schalten, weil die Kraft nicht mehr richtig übertragen wird und die Kupplung nicht genügend ausgelenkt werden kann. Oder es ist was undicht. Aber dann hat man die Soße unten dran, das würde sofort auffallen.

Wenn das alles nicht der Fall ist, dann sind einfach die Beläge runter. So hart es auch klingt und so teuer es auch wird.
Falls das Fahrzeug als Gebrauchtwagen erworben wurde, kann auch der Vorbesitzer die Kupplung zerschrotet haben. Manche (Frauen) fahren immer mit Vollgas und schleifender Kupplung an. Es ist mörderisch.


Schöne Grüße! :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kupplung

Kupplung - Ähnliche Themen

  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.

    Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.: Mahlzeit, bei meinem Opel Vectra C Baujahr 2004, funktioniert die Kupplung nicht mehr wie sie soll. Schalten funktioniert noch, aber das...
  • Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad

    Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad: Hallo Leute! Habe zu meinem Vectra B Z16XE eine Frage bezüglich Kupplungstausch und Schwungrad. Hat meiner noch ein massives Schwungrad oder ein...
  • Opel Vectra C rote Lampe geht oft an

    rote Lampe geht oft an: Hallo zusammen, bei unserem Vectra C geht oft eine rote Signallampe an. Sie brennt dann einige Zeit um dann wieder zu erlöschen. Es ist die...
  • rote Lampe geht oft an - Ähnliche Themen

  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.

    Kupplung vom Opel Vectra C 2004 geht nicht.: Mahlzeit, bei meinem Opel Vectra C Baujahr 2004, funktioniert die Kupplung nicht mehr wie sie soll. Schalten funktioniert noch, aber das...
  • Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad

    Vectra B Z16XE Kupplung wechseln/ Schwungrad: Hallo Leute! Habe zu meinem Vectra B Z16XE eine Frage bezüglich Kupplungstausch und Schwungrad. Hat meiner noch ein massives Schwungrad oder ein...
  • Opel Vectra C rote Lampe geht oft an

    rote Lampe geht oft an: Hallo zusammen, bei unserem Vectra C geht oft eine rote Signallampe an. Sie brennt dann einige Zeit um dann wieder zu erlöschen. Es ist die...
  • Oben