Kühlungsproblem Vectra 3,2 V6

Diskutiere Kühlungsproblem Vectra 3,2 V6 im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, habe mal ein Problem, vielleicht bin ich ja nicht der einzige. Vorab, habe die SuFu genutzt und leider nichts gefunden. Wenn ich...
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Hallo zusammen,

habe mal ein Problem, vielleicht bin ich ja nicht der einzige. Vorab, habe die SuFu genutzt und leider nichts gefunden.

Wenn ich mit meinem Wagen übers Land oder die Autobahn fahre geht die Temparaturanzeige nie über 80 Grad, egal bei welcher Geschwindigkeit.

In der Stadt klettert sie gerne mal auf knapp 90 Grad, dann springt der Lüfter an und die Temparatur geht wieder auf unter 80 Grad zurück.

Steigt bei euch die Temparatur auch wenn ihr längere Zeit steht, Stadt oder Stau an? Bei mir geht die Temparatur gerne auf die 90 Grad zu, der Ventilator kühlt sie auch immer wieder schön runter.

Das gleiche Problem hatte ich auch in meinem Vectra A GT.

Egal ob im Sommer oder Winter, die Temparatur geht im Stillstand auf die 90 Grad zu. Der Ventilator (sowohl im C als auch im B) kühlte bisher immer regelmässig. Nur habe ich die Befürchtung das der Ventilator irgendwann nicht mehr anspringt.

Woran könnte es liegen? Beim FOH wurden immer schön die Insp. gemacht, auch habe ich nie einen Verlust des Kühlmittels festgestellt. Ich fahre zwar mit LPG, aber bei Benzin verhält er sich nicht anders. Letzte Insp. liegt jetzt knapp 14 Tage zurück, hatte aber auch vergessen es ihm zu sagen. Aber wirklich Vertrauen habe ich auch nicht mher zum FOH.

Wenn mir jemand helfen könnte wäre das super. Danke im voraus.

Gruss
Mirko
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
Das ganze ist normal, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Hi,

d.h. dein V6 macht das gleiche?
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
das macht jedes fahrzeug, sogar der c18nz in meinem wintervectra, und auch mein v6 im sommervecci.
da der fahrtwind fehlt kann der kühler kaum wärme tauschen, bis eben dann der lüfter anspringt.
mach dir keine sorgen, das ist schon einkalkuliert bei der lüfterlebensdauer *gg*. übrigens is die normale betriebstemperatur eines motors etwa um die 95°.
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
ich frage ja auch nur, weil meine Fahrzeuge vorher dies nicht gemacht haben, egal wie kalt oder wie heiß es draussen ist/war
u.a.
- Golf 2 Diesel 1,6
- Opel Omega 2.0
- Golf 3 1,4
- Opel Astra GTC

Es macht dieser jetzt und mein alter Vectra A GT hatte es immer wieder gerne gemacht.
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
also ich hatte auch ma n golf 3 1.4 der hat das auch gemacht, nur hat man den venti nicht gehört ^^
der ist übrigens immer heißgelaufen wenn man länger als 15 mins vollgas gefahren ist *ggg*
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
naja, jetzt wo du es ansprichst kann es schon sein das ich den Lüfter bei den anderen Fahrzeugen nie gehört habe, aber dort ist die Temp. auch nie angestiegen, soweit ich mich erinnere.

Freut mich das ich einen Opel fahre und der Lüfter zuverlässig immer anspringt8)
 
Thema:

Kühlungsproblem Vectra 3,2 V6

Kühlungsproblem Vectra 3,2 V6 - Ähnliche Themen

  • Motorcode Vectra c 1.8/140PS?

    Motorcode Vectra c 1.8/140PS?: Moin, ich suche nach dem Motorcode meines Vectra . Wie bekomme ich den Code raus? Auf dem Schild an dem Zahnriemenkasten ist nichts mehr zu...
  • Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.

    Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.: Wie leicht im Titel zu lesen geht es darum das mein Radio (Siemens ncdc 2013) permanent stumm geschalten ist. Hab vieles schon versucht und bin...
  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit

    Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit: Guten Abend , Schraube seit locker 10 Wochen am Vectra und nachdem alles fertig ist springt er nicht mehr an. Habe dem Vectra mit Fake TÜV vom...
  • Öldrucksensor Defekt?

    Öldrucksensor Defekt?: Hi, Ich erstelle diesen Eintrag im Forum nur, um mir meine Einschätzung bestätigen bzw. entkräften zu lassen. Ich habe eine Vectra C GTA...
  • Kühlungsproblem

    Kühlungsproblem: Hallo Ein guter Freund von mir fährt einen gechippten Vectra B Kombi Facelift 2,0DTI, mit original 101 PS. Jetzt nach dem Chiptuning leistet...
  • Kühlungsproblem - Ähnliche Themen

  • Motorcode Vectra c 1.8/140PS?

    Motorcode Vectra c 1.8/140PS?: Moin, ich suche nach dem Motorcode meines Vectra . Wie bekomme ich den Code raus? Auf dem Schild an dem Zahnriemenkasten ist nichts mehr zu...
  • Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.

    Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.: Wie leicht im Titel zu lesen geht es darum das mein Radio (Siemens ncdc 2013) permanent stumm geschalten ist. Hab vieles schon versucht und bin...
  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit

    Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit: Guten Abend , Schraube seit locker 10 Wochen am Vectra und nachdem alles fertig ist springt er nicht mehr an. Habe dem Vectra mit Fake TÜV vom...
  • Öldrucksensor Defekt?

    Öldrucksensor Defekt?: Hi, Ich erstelle diesen Eintrag im Forum nur, um mir meine Einschätzung bestätigen bzw. entkräften zu lassen. Ich habe eine Vectra C GTA...
  • Kühlungsproblem

    Kühlungsproblem: Hallo Ein guter Freund von mir fährt einen gechippten Vectra B Kombi Facelift 2,0DTI, mit original 101 PS. Jetzt nach dem Chiptuning leistet...
  • Oben