Kabel Luftmassenmesser Vectra B 1,8 16V versus Leerlauf

Diskutiere Kabel Luftmassenmesser Vectra B 1,8 16V versus Leerlauf im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo allerseits, habe die Suche benutzt und viele Ursachen für das absterben im Leerlauf gefunden, aber trotzdem meine Frage: Ist es möglich...
T

tomyc

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
33
Alter
49
Hallo allerseits,

habe die Suche benutzt und viele Ursachen für das absterben im Leerlauf gefunden, aber trotzdem meine Frage:

Ist es möglich das Kabel, welches am Luftmengenmesser angesteckt ist relativ einfach auszutauschen? Wo geht es hin?
Bei meinem 1,8 16V Vectra B war ein Kabelbruch an dem Stecker. Das habe ich dann wieder zusammengecrimpt, es ist nun jedoch ein Kabel (das rote) ein bisschen kürzer geworden.
Oder ist das nicht schlimm? Ich dachte der Widerstand des Kabels stimmt evtl. nicht mehr so ganz...
Mein Wagen geht nämlich manchmal im Leerlauf soweit runter, dass er ausgeht und ich denke dass es daran liegen könnte. Aber nicht immer. Meistens ist es so, wenn ich ihn gefahren bin, der Wagen dann ca. ne halbe Stunde steht und ich dann neustarte.

Der Wagen hatte den Kabelbruch schon bevor ich ihn gekauft habe, allerdings hatte der Vorbesitzer da sehr stümperhaft ein Kabel dazwischen gelötet, was nach ein paar km gleich abgefallen war!

Vielen Dank!
Gruß
tomyc
 
Zuletzt bearbeitet:
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Wenn der Wagen unter Last problemlos fährt, dann glaube ich weniger das dies am LMM bzw. am Stecker liegt. Denn wenn der LMM falsche Werte liefert oder nicht mehr i.O. ist, dann würdest du auch Probleme während des Fahrbetriebes haben. Wenn der Wagen unter Last also problemlos läuft dann tippe ich eher das der LLR verdreckt ist. Reinige denn mal gründlich. Der LLR liegt, falls du den alten 16 V hast, unter der Ansaugbrücke. Ist leider etwas versteckt. Solltest du schon den Ecotecmotor haben, dann liegt der LLR oben direkt an der Ansuagbrücke. Da kommst du dann wesentlich besser dran.
 
T

tomyc

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
33
Alter
49
Vielen Dank schonmal!

unter last geht er problemlos. während der Fahrt nie probleme, ausser wenn ich manchmal zu lange die kupplung durchdrücke aber dann ist es ja wieder Leerlauf.
Ich habe den Ecotecmotor.
Wie sieht der LLR genau aus? Ist es dort wo der dicke Schlauch vom Luftmassnemesser hinführt?
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Da wo der dicke Ansaugschlauch zur Ansaugglocke oben geht ist unterhalb ein rundes Metalteil, wo ein Elektroanschluß dran ist. Das ist der LLR. Beim Ecotecmotor kommst du da gut dran. Mußt nur den Schlauch am Ansaugtrakt abmachen.

Schau auch mal HIER. Den Link hat VectraCDX mal hier ins Board gesetzt. Da ist alles gut beschrieben. Dort dann auf "Reinigung des Ansaugtraktes" klicken.
 
T

tomyc

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
33
Alter
49
habe ich schon ausgedruckt und werde es am wochenende machen.
war vorher noch wegen was anderem beim opel und der hat gemeint es könnte auch an STELLMOTOREN liegen!
Was ist damit?
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Stellmotoren ???? Weiß jetzt nicht was er damit meint. Ich kenne nur die Stellmotoren, die in den Türen sitzen und über die ZV dann die Türpinne öffnen bzw. schließen. Aber das hat ja nun rein gar nichts mit deinem Problem zu tun. Reinige am WE erstmal den LLR und dann weißt du mit Sicherheit mehr.
 
T

tomyc

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
33
Alter
49
der meinte irgend nen stellmotor bei der drosselklappe. was kann das sein?
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
der meinte irgend nen stellmotor bei der drosselklappe. was kann das sein?
Wie??? Ich möchte niemanden etwas unterstellen, aber ich kenne eigentlich auch nur die Stellmotoren der ZV, wie juergen schon erwähnt hat, die mit deinem Problem rein gar nichts zu tun haben.

Gruß, Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
an der Drosselklappe selbst sitzt beim Ecotec ja oben nur der LLR. Manche nennen den LLR auch Leerlaufsteller. Vielleicht meint er dies ja. Aber das ist natürlich dann das selbe :ja: :redface:
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
@juergen: Aber Stellmotor und Leerlaufsteller/Leerlaufregler sind ja zwei Paar Schuhe, oder nicht?
 
T

tomyc

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
33
Alter
49
also er hat es mir gerade gezeigt, da ist ein motor, der ziemlich genau unter dem luftmassenmesser sitz, an den 2 dünnere Schläuche gehen. die soll ich reinigen und den motor auch. dort würde sich öl niederschlagen. also am samstag baue ich das mal aus und berichte davon.
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Barracuda schrieb:
@juergen: Aber Stellmotor und Leerlaufsteller/Leerlaufregler sind ja zwei Paar Schuhe, oder nicht?
jo, das sehe ich auch so.

@Thomyc

unter dem LLM sitzt bei dir noch ein Motor mit 2 Anschlüßen ?? Na, da wüßte ich jetzt nicht was das sein soll. Kann mich da bei unserm 2 Literecotec Astra nicht erinnern, das da noch was sitzt. Aber ich schaue da mal genauer nach.
 
T

tomyc

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
33
Alter
49
habe das nun alles nach Anleitung gereinigt, sah zwar alles etwas anders aus bei mir, denke ich habe aber alles gefunden.
das schwierigste war, den pinsel, der mir beim reinigen der Drosselklappe in den Motor gefallen war :redface: wieder rauszuoperieren...
der ominöse stellmotor des opeltyps hat sich übrigens als leerlaufregler entpuppt...

momentan scheint alles wunderbar zu funktionieren!
vielen dank für die tipps und anleitugen!

gruß
tomyc
 
Thema:

Kabel Luftmassenmesser Vectra B 1,8 16V versus Leerlauf

Kabel Luftmassenmesser Vectra B 1,8 16V versus Leerlauf - Ähnliche Themen

  • Kabel unter Blindkappe

    Kabel unter Blindkappe: Hallo liebes Forum, ich würde gerne mal euer Schwarmwissen in anspruch nehmen. Mein Vectra Bj.2006 hat in der Mittelkonsole ein Kabel welches zu...
  • Opel Vectra C Mein Vectra lebt und macht ganz verschiedene Zicken

    Mein Vectra lebt und macht ganz verschiedene Zicken: Hallo zusammen, ich bin neu hier und suche jemand, der mir helfen kann mein Vectra zu verstehen. Das ist ein vectra 3.0 v6 cdti mit 130 KW.Baujahr...
  • Opel Vectra B Sitzheizung am ausgebauten Sitz erkennen, Steckerleiste?

    Sitzheizung am ausgebauten Sitz erkennen, Steckerleiste?: Hallo Zusammen, Meine Rückenlehne vom Fahrersitz hat geschmort, Sitzheizung war angeschaltet. Jetzt brauch ich einen neuen Sitz und will aufn...
  • Opel Vectra C Telefon Vectra C Dachantenne erneuern Kabel?

    Telefon Vectra C Dachantenne erneuern Kabel?: Hallo leider hat mein Vorgänger eine Dachantenne mit einer kurzen Stummelantenne montiert der Empfang ist aber schlecht.... ausserdem ist das...
  • Opel Vectra B Ansaugtemperaturfühler

    Ansaugtemperaturfühler: Hi zusammen Mir ist das Kabel bei meine Ansaugtemperaturfühler direkt an der Litze im Stecker abgegammelt :( Nu war ich eben bei Opel und die...
  • Ansaugtemperaturfühler - Ähnliche Themen

  • Kabel unter Blindkappe

    Kabel unter Blindkappe: Hallo liebes Forum, ich würde gerne mal euer Schwarmwissen in anspruch nehmen. Mein Vectra Bj.2006 hat in der Mittelkonsole ein Kabel welches zu...
  • Opel Vectra C Mein Vectra lebt und macht ganz verschiedene Zicken

    Mein Vectra lebt und macht ganz verschiedene Zicken: Hallo zusammen, ich bin neu hier und suche jemand, der mir helfen kann mein Vectra zu verstehen. Das ist ein vectra 3.0 v6 cdti mit 130 KW.Baujahr...
  • Opel Vectra B Sitzheizung am ausgebauten Sitz erkennen, Steckerleiste?

    Sitzheizung am ausgebauten Sitz erkennen, Steckerleiste?: Hallo Zusammen, Meine Rückenlehne vom Fahrersitz hat geschmort, Sitzheizung war angeschaltet. Jetzt brauch ich einen neuen Sitz und will aufn...
  • Opel Vectra C Telefon Vectra C Dachantenne erneuern Kabel?

    Telefon Vectra C Dachantenne erneuern Kabel?: Hallo leider hat mein Vorgänger eine Dachantenne mit einer kurzen Stummelantenne montiert der Empfang ist aber schlecht.... ausserdem ist das...
  • Opel Vectra B Ansaugtemperaturfühler

    Ansaugtemperaturfühler: Hi zusammen Mir ist das Kabel bei meine Ansaugtemperaturfühler direkt an der Litze im Stecker abgegammelt :( Nu war ich eben bei Opel und die...
  • Oben