T
tomyc
Mitglied
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 33
- Alter
- 49
Hallo allerseits,
habe die Suche benutzt und viele Ursachen für das absterben im Leerlauf gefunden, aber trotzdem meine Frage:
Ist es möglich das Kabel, welches am Luftmengenmesser angesteckt ist relativ einfach auszutauschen? Wo geht es hin?
Bei meinem 1,8 16V Vectra B war ein Kabelbruch an dem Stecker. Das habe ich dann wieder zusammengecrimpt, es ist nun jedoch ein Kabel (das rote) ein bisschen kürzer geworden.
Oder ist das nicht schlimm? Ich dachte der Widerstand des Kabels stimmt evtl. nicht mehr so ganz...
Mein Wagen geht nämlich manchmal im Leerlauf soweit runter, dass er ausgeht und ich denke dass es daran liegen könnte. Aber nicht immer. Meistens ist es so, wenn ich ihn gefahren bin, der Wagen dann ca. ne halbe Stunde steht und ich dann neustarte.
Der Wagen hatte den Kabelbruch schon bevor ich ihn gekauft habe, allerdings hatte der Vorbesitzer da sehr stümperhaft ein Kabel dazwischen gelötet, was nach ein paar km gleich abgefallen war!
Vielen Dank!
Gruß
tomyc
habe die Suche benutzt und viele Ursachen für das absterben im Leerlauf gefunden, aber trotzdem meine Frage:
Ist es möglich das Kabel, welches am Luftmengenmesser angesteckt ist relativ einfach auszutauschen? Wo geht es hin?
Bei meinem 1,8 16V Vectra B war ein Kabelbruch an dem Stecker. Das habe ich dann wieder zusammengecrimpt, es ist nun jedoch ein Kabel (das rote) ein bisschen kürzer geworden.
Oder ist das nicht schlimm? Ich dachte der Widerstand des Kabels stimmt evtl. nicht mehr so ganz...
Mein Wagen geht nämlich manchmal im Leerlauf soweit runter, dass er ausgeht und ich denke dass es daran liegen könnte. Aber nicht immer. Meistens ist es so, wenn ich ihn gefahren bin, der Wagen dann ca. ne halbe Stunde steht und ich dann neustarte.
Der Wagen hatte den Kabelbruch schon bevor ich ihn gekauft habe, allerdings hatte der Vorbesitzer da sehr stümperhaft ein Kabel dazwischen gelötet, was nach ein paar km gleich abgefallen war!
Vielen Dank!
Gruß
tomyc
Zuletzt bearbeitet: