Caravan-Cruiser
Herr der Schraubendreher
es ging hier aber um spritziger machen und nicht um spritsparender.
denn dazu ist der v6 denkbar ungeeignet
denn dazu ist der v6 denkbar ungeeignet
denn dazu ist der v6 denkbar ungeeignet
prüfstand gemessene radleistung 204,5 ps und 270 nm, denke mal kommt drauf an wie mann die gänge reinknallt und welches öl in verwendung ist. fahre 85W90 mit polymeren. ich kann nur sagen finger weg vom orginalschwung errleichtern, da wird im regelfall zwischen denn schraubpunkten des kupplungsautomaten etwas weggefräst und es ist schon vorgekommen das dann diese verbleibenden aufnahmepunkte abgebrochen sind unter volllast. schwung vom 4zyl past aber nur c20xe wegen den 8 löchern, alle anderen haben nur 6. kannst auch f23 nehmen habe bis jetzt noch kein kurzes gesehen da geht der 2. gang auch knapp bis 120 sachen und soweit ich weiss ist das f25 genauso mies übersetzt.jo und bei mir hat das f20 am c25xe nur n jahr gehalten, jeweils 2x. spricht also eher dafür das es kaputt gehen kann, als das es garantiert hält, newahr?
(nich böse gemeint). fakt is wer sein i 500 flott machen möchte sollte auf drei liter umrüsten mit den i 500 nocken und steuergerät und das getriebe so lassen, dann passt auch der spritverbrauch zur abgerufenen leistungich hatte am v6 2x n 3.42er drin und ein 3.55er, keins hat gehalten. bei mir wars jedesmal der ausgleich der den löffel geschmissen hat, die welle ging nie zu bruch. klar, mit ner quaiffe sperre oder so würde das schon halten, aber bevor ich 600€ für n ausgleich ausgebe kauf ich mir lieber die kürzere gesamtübersetzung fürs f23 von courtenaysports. und das f23sr ist an jedem b-v6 facelift dran.un wo findet man f23sr, hab schon an vielen opels gebaut aber die kurzen getriebe sind mir noch gar nicht untergekommen. vielleicht lag es an deiner übersetzung das f20 nich gehalten hat fahre 3.44 geht ber 2. bis knapp 100. würd mich freuen wenn mir jemand modelle nennt wo diese kurzen getriebe devinitiv verbaut sind. der 2,5 hat doch nur 230nm das sollte eig keine rolle spielen wegen den 30nm, denke eher das ist vermutlich ne ungünstige kombination zwischen deinem fahrstill und der gewählten übersetzung(nich böse gemeint). fakt is wer sein i 500 flott machen möchte sollte auf drei liter umrüsten mit den i 500 nocken und steuergerät und das getriebe so lassen, dann passt auch der spritverbrauch zur abgerufenen leistung
Dann bist Du aber immer mit viel durchdrehenden Rädern unterwegs. So ein Differential geht eigentlich nur kaputt wenn ein Rad sehr viel durchdreht und die kleinen Kegelräder im Diff den vollen Drehzahlausgleich machen.ich hatte am v6 2x n 3.42er drin und ein 3.55er, keins hat gehalten. bei mir wars jedesmal der ausgleich der den löffel geschmissen hat,
schuld sind die drehmomentspitzen beim schalten.