Hilfsmotor Geht ab und an An

Diskutiere Hilfsmotor Geht ab und an An im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Nu hab ich das nächste Problem Und zwar ging heute wieder einmal der Hilfsmotor kurzzeitig für 5-10 sec an Ich war gerade auf einer...
Sebastian-A-CC

Sebastian-A-CC

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
138
Ort
Oberhausen
Hallo

Nu hab ich das nächste Problem

Und zwar ging heute wieder einmal der Hilfsmotor kurzzeitig für 5-10 sec an

Ich war gerade auf einer geraden Strecke am Beschleunigen 2Gang von 30 auf 50/60 kmh wo der hilfsmotor kurzzeitig anlief ( laut Lampe ) ich fuhr zu der zeit ca 2-3 KM auf reserve ( evtl deswegen ) ? nun ist meine frage was kann das sein ?

Die Lampe ging schonmal an aber an die Situation kann ich mich nicht mehr genau erinnern .

Vecrta A -CC GT 2.0l 115PS
BJ. 3/93

Mfg
Sebastian
 
DannySahne

DannySahne

Tripel-As
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
497
Alter
50
Ort
Sachsen
also einen hilfsmotor gibt es nicht! du meinst sicher das gelb/orangene symbol mit dem motor? wenn diese lampe leuchtet,bedeutet das,das mit deiner motorsteuerung etwas nicht in ordnung ist!am besten zum foh fahren und den fehlerspeicher auslesen lassen.denn wenn diese lampe leuchtet,kann das ettlich verschiedene ursachen haben...im schlimmsten fall,kann dein motor schaden nehmen.
 
Sebastian-A-CC

Sebastian-A-CC

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
138
Ort
Oberhausen
Danke dir erstmal ;-)

Das hört sich garnicht gut an und sowas kann ich mir jetzt garnicht leisten

werd dann mal morgen wen aufsuchen der das auslesen kann

geht das auslesen mit einem datenkabel ? bzw wo befindet sich die "schnittstelle"

MfG

Sebastian
 
DannySahne

DannySahne

Tripel-As
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
497
Alter
50
Ort
Sachsen
geht nur mit dem sogenannten tech1/tech2 gerät...das hat jede opelwerkstadt,wenn de glück hast auch atu.kann auch nur ne kleinigkeit sein...um sicherzugehen musst du aber auslesen lassen.mit datenkabel gehts nicht...der stecker befindet sich im motorraum normalerweise,wenn du davor stehst rechts hinter dem stossdämpferdom.
 
Sebastian-A-CC

Sebastian-A-CC

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
138
Ort
Oberhausen
Alles klar ATU is um die ecke werd da ma hin düsen

Hab auch schon eine Idee woran das liegen kann , am zusatz luft schieber , wo ich den wagen gekauft habe (1,5 monat her) ging er immer die ersten 1-2 min aus wenn der wagen eine zeitlang standt nachdem man einmal kräftig gas gegeben hat blieb er an .

diagnose zusatz luft schieber also habe ich den gereinigt seid dem lübbt er wieder 1a ( da war ein schmand drin :ja: )

hängt bestimmt damit zusammen , naja mal überraschen lassen

MfG

Sebastian
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
die opel betriebsanleitungen sagen dazu: "kurzzeitiges aufleuchten der mkl (motorkontrolleuchte) während der fahrt ist unbedenklich" (sinngem. wiedergegeben). viele faktoren beeinflussen den korrekten motorlauf, für 98% davon gibt es entsprechende kennfelder + messwerte, die in der elektronik der motorsteuerung hinterlegt sind. es ist aber nie ganz auszuschliessen, das men einmal in eine fahrsituaton gerät, wo absolut ein paar dinge nicht zusammen passen, und irgendein sensor dann ausgibt "fehler"; dann erstrahlt diese leuchte in vollem glanz ;( wie gesagt, sicherheitshalber gern mal auslesen, aber, wenn der fehler nicht dauerhaft auftritt und du auch sonst keine unregelmässigkeiten bei motorlauf, spritverbrauch usw. feststellen kannst, dann denk nicht weiter drüber nach ;(
 
Sebastian-A-CC

Sebastian-A-CC

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2006
Beiträge
138
Ort
Oberhausen
OK , kann man den Fehler<code überhaupt auslesen wenn die lampe im mom NICHT leuchtet ?

Unregelmässig naja der motor läuft eigentlich ruhig also nicht unregelmässig was mir aber aufgefallen ist ,wenn man nach langer standtzeit ( eine nacht zb ) morgens los fährt , ist der motor und das durchzug vermögen erheblich besser als mittag wenn man zuvor schon damit gefahren ist , man kann das so schwer erklären ich denke ihr wisst aber was ich meine :ja:

mfg

Sebastian

P.S ist echt nen gei..es forum mit netten leuten , ich glaub hiuer werd ich mich öfters sehen lassen :klatsch:
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
Sebastian-A-CC schrieb:
OK , kann man den Fehler<code überhaupt auslesen wenn die lampe im mom NICHT leuchtet ?
na klar geht das.

Sebastian-A-CC schrieb:
Unregelmässig naja der motor läuft eigentlich ruhig also nicht unregelmässig was mir aber aufgefallen ist ,wenn man nach langer standtzeit ( eine nacht zb ) morgens los fährt , ist der motor und das durchzug vermögen erheblich besser als mittag wenn man zuvor schon damit gefahren ist , man kann das so schwer erklären ich denke ihr wisst aber was ich meine :ja:

mfg

Sebastian
ich tippe mal auf lamdasonde. wenn die hinüber ist, setzt sie nicht zwangsläufig einen fehlercode ab, allerdings die symptomatik ist ähnlich. bei kaltem motor und bei vollgas läuft er super, dazwischen nicht.

Sebastian-A-CC schrieb:
P.S ist echt nen gei..es forum mit netten leuten , ich glaub hiuer werd ich mich öfters sehen lassen :klatsch:
na aber gerne doch ;(
 
Thema:

Hilfsmotor Geht ab und an An

Hilfsmotor Geht ab und an An - Ähnliche Themen

  • tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus

    tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus: Hallo ich habe seit gestern Abend das problem das meine tacho beleuchtung nach dem einschalten sofort wieder ausgeht. Alle andren leuchten normal...
  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Signum 3,2 geht in Notlauf

    Signum 3,2 geht in Notlauf: Hallo, also mein Signum hat das Symbol mit dem wagen und Schraubenschlüssel was nach dem Starten ausgeht. Nun wenn ich jetzt Fahre zeigt er is an...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht - Ähnliche Themen

  • tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus

    tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus: Hallo ich habe seit gestern Abend das problem das meine tacho beleuchtung nach dem einschalten sofort wieder ausgeht. Alle andren leuchten normal...
  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Signum 3,2 geht in Notlauf

    Signum 3,2 geht in Notlauf: Hallo, also mein Signum hat das Symbol mit dem wagen und Schraubenschlüssel was nach dem Starten ausgeht. Nun wenn ich jetzt Fahre zeigt er is an...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Oben