Opel Vectra C Hilfe Keiner kann uns helfen, Fehler tritt immer wieder auf....

Diskutiere Hilfe Keiner kann uns helfen, Fehler tritt immer wieder auf.... im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hilfe keiner kann helfen!!! Wir haben uns vor einem Jahr einen Opel Vectra C, 150 PS, Diesel, Hubraum 1900 gekauft. Unser Auto hat einen Fehler...
S

SaschaSteffi

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
3
Hilfe keiner kann helfen!!! Wir haben uns vor einem Jahr einen Opel Vectra C, 150 PS, Diesel, Hubraum 1900 gekauft. Unser Auto hat einen Fehler der die Leistung "herunterregelt" und das schon zwei Wochen nach dem Kauf. Haben schon 5 Werkstätten und ihre Mechaniker und Meister durch, Tausend verschiedene Ideen und Diagnosen, mehr als 4000 Euro in die Reparatur gesteckt, alles mögliche wurde schon ausgetauscht. Nerven haben wir langsam keine mehr....vom Geld mal abgesehen. Geld für ein neues Auto ist auch nicht da, all unser Erspartes steckt in dem Auto. Keiner weiß weiter und wir sind verzweifelt. Kein Mensch hat noch eine Idee. Sollte jemand noch eine haben bitte meldet euch bei uns. Vielen Dank im Voraus. Lieben Gruß...
 
Gmkeks

Gmkeks

Foren As
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
134
sag doch mal was schon alles ausgetauscht wurde damit wir nicht alle raten müssen.....zb. Turbolader was jetzt mein erster tip wäre....
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
40
Ort
HH
Vielleicht mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Fehlercodes?

Die Infos die du hier gibst helfen nicht wirklich, da können wir auch gleich in die Glaskugel gucken.
 
S

SaschaSteffi

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
3
Hilfe keiner kann helfen!!! Wir haben uns vor einem Jahr einen Opel Vectra C, 150 PS, Diesel, Hubraum 1900 gekauft. Unser Auto hat einen Fehler der die Leistung "herunterregelt" und das schon zwei Wochen nach dem Kauf. Haben schon 5 Werkstätten und ihre Mechaniker und Meister durch, Tausend verschiedene Ideen und Diagnosen, mehr als 4000 Euro in die Reparatur gesteckt, alles mögliche wurde schon ausgetauscht. Nerven haben wir langsam keine mehr....vom Geld mal abgesehen. Geld für ein neues Auto ist auch nicht da, all unser Erspartes steckt in dem Auto. Keiner weiß weiter und wir sind verzweifelt. Kein Mensch hat noch eine Idee. Sollte jemand noch eine haben bitte meldet euch bei uns. Vielen Dank im Voraus. Lieben Gruß...
Zusatz, bin leider ein blutiger Anfänger was Autoreperaturen betrifft also evtl. Fehler/Dopplungen möglich:
Sensor ersetzt, Differentialdrucksensor ersetzt, Mehrmalige Rußpartikelfilterregeneration, Programierung für Motorbereiche und Getriebe durchgeführt, Dieselpartikelfilter neu, Magnetventil-Ladedruckregelung und Rohr ersetzt, Dieselpartikelfilter regeneriert, Druckverlustprüfung, Abgasrückführventil ersetzt, DPF-Differenzdrucksensor zur r Probe, Motorsteuergerät reprogramiert, statische Regerneration DPF, mehrfach Sensoren ausgetauscht, AGR gereinigt, Partikeolfilter mehrfach gereinigt, Fehlercode mehrfach ausgelesen, neue Elektronik aufgespiel, Ladedruckventil ausgetauscht ->Hilft das weiter?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.799
Ort
Ruhrgebiet
hy
Der Motor kenne ich nicht so ganz genau , mein Nachbar hat den im Astra ,auch nur Probleme und Werkstatt keine Ideen .

Das hat wir dann mal selber gemacht .Wurde leicht besser .
Habe die auch mal den Ladedrucksensor erneuert ,Unscheinbare Druckaufnehmer in der Ansaugbrücke ,dort wo auch das AGR sitzt .
Wenn das AGR defekt war ,ist der Aufnehmer verdreckt .

Das wollte ich nicht machen .War noch mit Garantie .
Mal die Ansaugbrücke abgebaut ,wenn ich nicht ganz falsch liege sind dort Stellklappen/Drallklappen drin die verdrecken können .
Dann bekommt der Motor nicht genug Luft .
Dann würde er aber nicht runter regeln ,sondern nicht genug Leistung entfallten , vermute ich , passt dann leider nicht .:bowdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
40
Ort
HH
Was bringt da Auto denn für Fehlercodes?

Könnten durchaus die Drallklappen sein, die haben schon in einigen Fällen den Notlauf aktiviert. Wurden die Drallklappen mal geprüft?
 
Thema:

Hilfe Keiner kann uns helfen, Fehler tritt immer wieder auf....

Hilfe Keiner kann uns helfen, Fehler tritt immer wieder auf.... - Ähnliche Themen

  • Hilfe.. 2.2DTI Unbekannter Sensor.?

    Hilfe.. 2.2DTI Unbekannter Sensor.?: Hallo, ich habe wie auf dem Foto zu sehen den Sensor mit dem grünen Punkt mit einem Kabelbinder am Luftfilterkasten befestigt.. (wohlgemerkt war...
  • Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v

    Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v: Guten Tag, Ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Opel Vectra B 1.6 16v Baujahr 96 mit dem x16xel Motor. Mir ging heute die MKL an Fehlercode...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!!

    Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!!: Mahlzeit zusammen Ich bräuchte unbedingt mal euer Schwarmwissen. Folgendes Problem : Opel Vectra c cc 2003 2.2 16v Hab ihn diese Woche frisch...
  • Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!! - Ähnliche Themen

  • Hilfe.. 2.2DTI Unbekannter Sensor.?

    Hilfe.. 2.2DTI Unbekannter Sensor.?: Hallo, ich habe wie auf dem Foto zu sehen den Sensor mit dem grünen Punkt mit einem Kabelbinder am Luftfilterkasten befestigt.. (wohlgemerkt war...
  • Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v

    Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v: Guten Tag, Ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Opel Vectra B 1.6 16v Baujahr 96 mit dem x16xel Motor. Mir ging heute die MKL an Fehlercode...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!!

    Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!!: Mahlzeit zusammen Ich bräuchte unbedingt mal euer Schwarmwissen. Folgendes Problem : Opel Vectra c cc 2003 2.2 16v Hab ihn diese Woche frisch...
  • Oben