S
Steve180
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.02.2008
- Beiträge
- 3
- Alter
- 41
Hallo!
also ich hab 2 probleme mit meinem vectra B Bj 96 1,8 16V
zum einen (hatte) er ein elektronik problem, das sich dadurch kenntlich gemacht hat, das im stand manchmal wenn ich auf die bremse trat, nebelscheinwerfer eingeschaltet habe, oder sonstige verbraucheer eingeschaltet haben die tachonadel anfing zu zucken. umso mehr verbraucher, um so stärker das zucken. Aber nur sporadisch und selten, genause wie die MKL nur sporadisch und selten angeht.
zum zweiten geht er ach sporadisch und selten im leerlauf aus und auf der Autobahn beim tempo halten (zwischen 100 und 120 kmh) ruckelt er manchmal ganz leicht, so als würde man kurz vom gas lassen (keine sekunde) das is aber so leicht das es bisher kein Beifahrer gemerkt hat.
nun war ich beim FOH und hab das checken lassen. die haben versucht den fehlercode auszulesen, was jedoch nicht funktioniert hat, "Keine verbindung zum Fahrzeug" die haben das mit 2 Tech2 geräten und einem Tech1 gerät probiert. ich hab einen bekannten der bei ATU arbeitet, der hat das vür mich auch mal an deren gerät geschlossen, da wars selbe problem.
also ich ausgeblinkt ^^ ein fehlercode 0443 spannung tankventil
das hab ich dem FOH mitgeteilt.
ergebnis des checks beim FOH:
wegen des sporadischen ausgehens im leerlauf (tutmir leid ich weis die ganzen fachbegriffe da nichtmehr^^) ist irgendwas verstopft oder wie er sagte "verkokst" das es rausgebaut werden muss, neu durchgebohrt(!) werden muss, wieder eingebaut und eingestellt werden muss.
und wegen des elektronik problems und dem fehlercode denn die selbst auch nochmal geblinkt haben, müsste ich mir keine sorgen machen, ich müsse das nicht weiter beachten.
im großen und ganzen kommt mir das etwas spanisch vor, sagt mir jetzt der FOH das ich dauernd mit einer ab und zu leuchtenden MKL rumfahren soll?
MfG Steve
edit: die nadel zuckt schon seid 2 wochen nicht mehr und sonst stimmt mit der elektronik auch alles, auser die MKL die halt ab und an sporadisch an geht.
also ich hab 2 probleme mit meinem vectra B Bj 96 1,8 16V
zum einen (hatte) er ein elektronik problem, das sich dadurch kenntlich gemacht hat, das im stand manchmal wenn ich auf die bremse trat, nebelscheinwerfer eingeschaltet habe, oder sonstige verbraucheer eingeschaltet haben die tachonadel anfing zu zucken. umso mehr verbraucher, um so stärker das zucken. Aber nur sporadisch und selten, genause wie die MKL nur sporadisch und selten angeht.
zum zweiten geht er ach sporadisch und selten im leerlauf aus und auf der Autobahn beim tempo halten (zwischen 100 und 120 kmh) ruckelt er manchmal ganz leicht, so als würde man kurz vom gas lassen (keine sekunde) das is aber so leicht das es bisher kein Beifahrer gemerkt hat.
nun war ich beim FOH und hab das checken lassen. die haben versucht den fehlercode auszulesen, was jedoch nicht funktioniert hat, "Keine verbindung zum Fahrzeug" die haben das mit 2 Tech2 geräten und einem Tech1 gerät probiert. ich hab einen bekannten der bei ATU arbeitet, der hat das vür mich auch mal an deren gerät geschlossen, da wars selbe problem.
also ich ausgeblinkt ^^ ein fehlercode 0443 spannung tankventil
das hab ich dem FOH mitgeteilt.
ergebnis des checks beim FOH:
wegen des sporadischen ausgehens im leerlauf (tutmir leid ich weis die ganzen fachbegriffe da nichtmehr^^) ist irgendwas verstopft oder wie er sagte "verkokst" das es rausgebaut werden muss, neu durchgebohrt(!) werden muss, wieder eingebaut und eingestellt werden muss.
und wegen des elektronik problems und dem fehlercode denn die selbst auch nochmal geblinkt haben, müsste ich mir keine sorgen machen, ich müsse das nicht weiter beachten.
im großen und ganzen kommt mir das etwas spanisch vor, sagt mir jetzt der FOH das ich dauernd mit einer ab und zu leuchtenden MKL rumfahren soll?
MfG Steve
edit: die nadel zuckt schon seid 2 wochen nicht mehr und sonst stimmt mit der elektronik auch alles, auser die MKL die halt ab und an sporadisch an geht.
Zuletzt bearbeitet: