
ddkAh
Routinier
Themenstarter
Hi Leute,
gestern habe ich das Fahrerfenster hoch gemacht und dabei gabs nen lauten Knall. Naja Fenster war oben und zu und das sollte erstmal auch so bleiben.
Heute schaue ich mir die Sache mal an und ehe ich mich versehe habe ich den Fensterheber-Schere in der Hand. An drei Stellen war Rost.
Da die Tür mir sowieso komisch war mit der Folie und dem Sensor für den Seitenairbag hab ich mich entschieden, das Auto in eine Werkstatt zu bringen.
Der Meister sagte mir nun:
Der Grund warum der Fensterheber kaputt ist, ist, dass er abgerostet ist. Er habe nun zwei Möglichkeiten:
1. Wieder anschweißen
2. Neuen kaufen und einbauen
Anschweißen kostet ca. 90€ wegen dem Stundensatz und hält nur zu 50% und ohne Garantie.
Neuer einbauen kostet der Heber mit Motor (den es nur als Verbund gibt) 120€ +MWST. insg. ca. 210€.
Ich habe mich für die neue Variante entschieden. Denkt ihr das war richtig?
Und warum kann der so einfach durchrosten?
Auf der Beifahrerseite habe ich das Problem, dass das Fenster nur langsam runter geht. Aber schnell wieder hoch. Da habe ich gefunden, dass Silikon-Spray schon Wunder hilft. Nur leider komme ich ganz schlecht an der Türfolie vorbei und das erwärmen mit Heißluftpistole funktioniert auch nicht gut.
Was soll ich da machen?
Danke für Tipps und Tricks.
gestern habe ich das Fahrerfenster hoch gemacht und dabei gabs nen lauten Knall. Naja Fenster war oben und zu und das sollte erstmal auch so bleiben.
Heute schaue ich mir die Sache mal an und ehe ich mich versehe habe ich den Fensterheber-Schere in der Hand. An drei Stellen war Rost.
Da die Tür mir sowieso komisch war mit der Folie und dem Sensor für den Seitenairbag hab ich mich entschieden, das Auto in eine Werkstatt zu bringen.
Der Meister sagte mir nun:
Der Grund warum der Fensterheber kaputt ist, ist, dass er abgerostet ist. Er habe nun zwei Möglichkeiten:
1. Wieder anschweißen
2. Neuen kaufen und einbauen
Anschweißen kostet ca. 90€ wegen dem Stundensatz und hält nur zu 50% und ohne Garantie.
Neuer einbauen kostet der Heber mit Motor (den es nur als Verbund gibt) 120€ +MWST. insg. ca. 210€.
Ich habe mich für die neue Variante entschieden. Denkt ihr das war richtig?
Und warum kann der so einfach durchrosten?
Auf der Beifahrerseite habe ich das Problem, dass das Fenster nur langsam runter geht. Aber schnell wieder hoch. Da habe ich gefunden, dass Silikon-Spray schon Wunder hilft. Nur leider komme ich ganz schlecht an der Türfolie vorbei und das erwärmen mit Heißluftpistole funktioniert auch nicht gut.
Was soll ich da machen?
Danke für Tipps und Tricks.
