
evy85
Mitglied
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.11.2009
- Beiträge
- 34
Hallo Leute,
Ich war gestern mit meinem Kleinen in der Werkstatt, weil bei mir die Airbag-Leuchte dauerhaft brennt.
Folgende Fehler wurden ausgelesen:
44 - Kontrollleuchte Signal zu klein oder Stromkreis offen
87 - Beifahrer Seitenairbag Zündkreis Widerstand zu groß
Die Werkstatt ist der Meinung das ich die Kabelbäume unter beiden Sitzen austauschen muss. Ich bin da ein bischen skeptisch
. Den Fehlercode haben die gelöscht. Meinen aber es dauert nicht lange bis es wieder anfängt zu luchten.
Was meint ihr dazu. Ich muss nächsten Monat zum TÜV. Bis dahin muss das Problem weg sein oder die Anzeige darf wenigstens nicht leuchten, zumindest an dem Tag.

Ich war gestern mit meinem Kleinen in der Werkstatt, weil bei mir die Airbag-Leuchte dauerhaft brennt.
Folgende Fehler wurden ausgelesen:
44 - Kontrollleuchte Signal zu klein oder Stromkreis offen
87 - Beifahrer Seitenairbag Zündkreis Widerstand zu groß
Die Werkstatt ist der Meinung das ich die Kabelbäume unter beiden Sitzen austauschen muss. Ich bin da ein bischen skeptisch

Was meint ihr dazu. Ich muss nächsten Monat zum TÜV. Bis dahin muss das Problem weg sein oder die Anzeige darf wenigstens nicht leuchten, zumindest an dem Tag.


