Opel Vectra C Ersatzteile von Ebay?

Diskutiere Ersatzteile von Ebay? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Nabend. Ich hab gerade bei Ebay nach nem ZMS für meinem Signum geguckt. Die Preise sind ja recht unterschiedlich. Bei meinem Händler kostet es...
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Themenstarter
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
Nabend.
Ich hab gerade bei Ebay nach nem ZMS für meinem Signum geguckt.
Die Preise sind ja recht unterschiedlich.
Bei meinem Händler kostet es knapp 700€ und bei Ebay fast die Hälfte. wie kann das sein? Kann ich das auch nehmen?
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Soweit ich weiß produziert Ebay keine Teile :]

Soll heißen, bei Ebay gibts alles, von Plagiaten die Schrott sind, über Billigartikel, die vllt noch ok sind bis hin zu Markenware. Das kann man doch nicht pauschal sagen.
Oft bekommt man z.B. Teile aus Lagerauflösungen o.ä. zu stark vergünstigten Preisen. Wie gesagt, von Einzelfall zu Eoinzelfall unterschiedlich.
 
McChris15

McChris15

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
1.004
Alter
32
Ort
Brandenburg an der Havel
Ich habe bei ebay bisher nur gute erfahrungen gemacht und der shop ATP z.b. verkauft sehr gute ware.

mfg
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Themenstarter
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
Danke für eure Antworten, dan werde ich mal dei dem Shop gucken :151:
 
Gravix

Gravix

Frischling
Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
4
Ich würde die Finger von "Ebay Teilen " lassen. Zumindest was Gummiteile angeht. Das ist meist Chinaware....und die taugt halt nix...

Gruß
Roland
 
vectra_a91

vectra_a91

Routinier
Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
540
Alter
42
Ort
Gimbsheim
Ich würde die Finger von "Ebay Teilen " lassen. Zumindest was Gummiteile angeht. Das ist meist Chinaware....und die taugt halt nix...

Gruß
Roland
Da kann ich dir nur Zustimmen !!!!!!!!!!!!!!!
Haben vor einem Jahr von der Firma ATP Querlenker, Pendelstützen, Spurstangenköpfe für einen Omega 2,5 MV6 gekauft und jetzt nach einem Jahr sind die Teile defekt, das Rad fährt sich einseitig ab und es quitsch usw. Querlenker wieder im Arsch :cry: also werden wir am Samstag die Teile wieder wechseln und diesmal habe ich die Teile beim Händler meines Vertrauens gekauft und siehe da hab ich mal locker 380€ hingelegt und bei ATP war das ein Schnäppchen und ein Reinfall zugleich wenn ich jetzt noch die 80€ für Spur und Achsvermessung dazu rechne bin ich am kotzen weil wurde ja alles erst gemacht. Ich werde nie wieder Teile in dieser Hinsicht in Ebay kaufen.
Auch für mein Vectra B habe ich eine Lima mit 120A bei der Firma ATP gekauft die kam auch und ich freute mich alles eingebaut und siehe da Weihnachtsbeleuchtung im Auto. Produziert kein Strom !:nein:
Neue beim Händler geholt original Bosch und Kosten in Höhe von knapp 300€ allein das Gewicht zu der billigen Dreckware und der guten Bosch war schon sehr ordentlich.
Bei der billigen lag sogar ein "Messprotokoll" bei.................
Wir haben die billige mal in den Schraubstock gespannt und mit einem Pressluftschrauber gedreht (ist ja ein Drehstrommotor) und gleich null mit einem Multimeter gemessen also definitiv im Sack das Teil.
Bei ATP angerufen und die konnten mir das auch nicht erklären mit dem Messprotokoll ich unterstelle da Betrug im größeren Stil !
Geld habe ich zum Glück durch Paypal zurück erhalten.

Nur mal so zum Thema ATP und Qualität...........nein danke
 
D

DelSol

Mopedschrauber
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
17
Alter
44
Na das hört sich ja echt "Klasse" an X( Bin momentan auch am überlegen die Achslager für meinen Winter-Vectra über Ebay zu holen...
aber befürchte eben auch das die Teile sofort wieder hinüber sind :confused13:

Kann eigentlich nichts sein so ein 10-teiliges Lagerset für 70 Euro oder so...
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Hab schon oft bei eBay und auch da bei ATP bestellt. Ein AGR-Ventil und ein LMM gingen wieder zurück weil die nichts taugten - der Umtausch ging aber ohne Probleme. Ich würd hier nicht eBay oder einzelne Verkäufer schlecht machen! Viele Sachen taugen ja auch was. Mit Turbo, KAT und Auspuff von eBay fahre ich jetzt seit über 15.000 km ohne Probleme! Einfach auf die Marke achten oder was gutes gebrauchtes kaufen, dann gibts keine Probleme!
 
V6er

V6er

Eroberer
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
78
das klingt ja alles interresant, aber ich möchte behaupten. das 75% aller die bei ebay bestellen, auch die günstigsten ersatzteile raussuchen und nachher sagen. ich hab ein ersatzteil für 50,- ersteigert, was woanders 300 kostet und es soll das gleiche aushalten wie das original. danach das 50 euro teil wieder zurückgeben und bei teilehändler um die ecke die 300euro auf tisch legen und sagen: von der qualität nicht zuvergleichen.
sowas geht nicht, wenn ich billigst kaufe, dann kann ich auch nur billig erwarten. und wie schon gesagt wurde, bei ebay gibt aber auch markenware, warum wurde die den nicht gekauft.
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Ja, man kann vorn hinein sagen daß bei eBay eh alles kacke ist und gleich zu den teuren Markenteilen greifen... Man kann aber auch mal die günstigen Teile versuchen, weil sie eben nicht immer kacke sind! Da man grundsätzlich ein 14 tägiges Rückgaberecht hat, kann man nichts falsch machen.

Hier mal eine Übersicht meiner eBay-Teile (übrigens hab ich den ganzen Wagen von eBay!):
Positiv: K&N-Dauerluftfilter, Turbolader, Katalysator, Auspuff, Scheibentönung durch einen Fachwerkstatt, sämtliche angefertigte Aufkleber, 2. LMM, 2. Ladedruckfühler
Negativ: 1. LMM, 1. Ladedruckfühler, AGR-Ventil
Was ich nicht von eBay habe: Reifen und Bremsen.. da sollte man echt nicht sparen! Muß man auch nicht: Bei meinem Reifenhändler um die Ecke kostete ein billiger Noname-Reifen 45 Euro und der Testsieger (ein Michelin) kostete 55 Euro. Kann jeder überlegen ob ihm die Sicherheit so viel wert ist. Ich hatte vorher Noname-Reifen drauf und die waren echt ne Katastrophe! Da haben die Reifen noch im 3. Gang durchgedreht oO

Es ist echt sowas von engstirnig, einen Verkäufer oder gesamt eBay schlecht zu reden, nur weil man ein, zwei schlechte Teile gekauft hat. Wenn überhaupt! Viele sind ja schon von der schlechten Qualität überzeugt bevor sie überhaupt mal irgendwas getestet haben... Man sollte erst sein Urteil über etwas fällen, wenn man damit auch Erfahrungen gemacht hat! Und nur weil der LMM von nichts taugt, heißt das nicht automatisch, daß der Auspuff von denen auch nichts taugt!
 
S

Seb Cy

Gast
Ja, man kann vorn hinein sagen daß bei eBay eh alles kacke ist und gleich zu den teuren Markenteilen greifen... Man kann aber auch mal die günstigen Teile versuchen, weil sie eben nicht immer kacke sind! Da man grundsätzlich ein 14 tägiges Rückgaberecht hat, kann man nichts falsch machen.

Hier mal eine Übersicht meiner eBay-Teile (übrigens hab ich den ganzen Wagen von eBay!):
Positiv: K&N-Dauerluftfilter, Turbolader, Katalysator, Auspuff, Scheibentönung durch einen Fachwerkstatt, sämtliche angefertigte Aufkleber, 2. LMM, 2. Ladedruckfühler
Negativ: 1. LMM, 1. Ladedruckfühler, AGR-Ventil
Was ich nicht von eBay habe: Reifen und Bremsen.. da sollte man echt nicht sparen! Muß man auch nicht: Bei meinem Reifenhändler um die Ecke kostete ein billiger Noname-Reifen 45 Euro und der Testsieger (ein Michelin) kostete 55 Euro. Kann jeder überlegen ob ihm die Sicherheit so viel wert ist. Ich hatte vorher Noname-Reifen drauf und die waren echt ne Katastrophe! Da haben die Reifen noch im 3. Gang durchgedreht oO

Es ist echt sowas von engstirnig, einen Verkäufer oder gesamt eBay schlecht zu reden, nur weil man ein, zwei schlechte Teile gekauft hat. Wenn überhaupt! Viele sind ja schon von der schlechten Qualität überzeugt bevor sie überhaupt mal irgendwas getestet haben... Man sollte erst sein Urteil über etwas fällen, wenn man damit auch Erfahrungen gemacht hat! Und nur weil der LMM von nichts taugt, heißt das nicht automatisch, daß der Auspuff von denen auch nichts taugt!
Das möchte ich so unterschreiben!

Seb
 
opamithut

opamithut

Tripel-As
Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
393
Ort
91058 Erlangen
Genau! Es kann nicht sein, das jemand für den halben Preis oder weniger die gleiche Qualität herstellt. Man braucht aber nur den Kopf einschalten, und auch wissen was man will (oder manchmal bezahlen kann). Bei unserem Astra mit x16xel haben wir den Leerlaufsteller und den Drosselpoti von Bosch oder ähnlichen genommen (übrigens von ATP, haben die auch), weil man so bescheiden an die Dinger ran kommt. Andererseits kann man den Leerlaufregler beim x18xe schon mal einen billilgen versuchen, halt mit etwas Risiko, aber das Ding ist in wenigen Minuten gewechselt, und führt nicht zum Totalausfall, und eine Differenz von 140 zu 30 Euro ist schon ein Unterschied. Bei Reifen hört die Diskussion doch wohl aus Sicherheitsgründen von selber auf, allerdings bestell ich Reifen bei Reifendirekt.de und lass die gleich zu mein Reifenfuzzi schicken. Da sind aber die Markenreifen und Testsieger immer noch 10 bis 20 % billiger.

Deswegen kann man eigentlich gar nicht sagen was nun besser ist, um eine alte Karre ein paar Monate am Leben zu halten reicht doch auch mal Billigware, aber die Buchsen meiner Hinterachse sind original Opel! Ist doch genau dasselbe wie die ewige Diskussion über Fahrwerke, das H&R für 500, oder Tatechnix für 99,- , da gibt es auch feine Unterschiede... :auslach::kaputt:
 
B

BR143

Gast
Also ich gehe jetzt mal nur von den Auktionen aus, wo überhaupt ein Hersteller genannt wird - die anderen ohne Herstellerangabe lasse ich mal außen vor (Schrott). Und bei den normalen Teilen ist ebay gar nicht so billig wie viele glauben. Ich habe z.B. mal 4 Fulda Reifen gesucht, bei ebay der billigste 260 EUR (zzgl. Versand) und im Fachhandel direkt vor Ort 238 EUR mit DOT 40/12 (also neueste Pressung). Bei den ganzen Gummiteilen (nehme nur Febi, Moog oder Lemförder) nimmt sich das auch kaum was! Benzinpumpen für den X18XE gebraucht (neu gar nicht mehr erhältlich) 50 bis 70 EUR, im Fachhandel 120 EUR NEU von Pierburg (so mit das beste). Bremsscheiben von Brembo 45 EUR das Paar, bei ebay 50 EUR (zzgl. Versand). Es kommt halt immer noch der Versand dazu, das vergessen viele. So laufe ich 10 min und lege die Karte auf den Tisch und habe alles sofort da und ab geht´s! Mein Kumpel musste mal 2 Wochen auf seine Bremsbeläge warten (hat schon geschliffen) und hat geflucht wie ein Beserker, weil er die dringend brauchte - im Handel 3 EUR mehr und er hätte es am selben Tag wechseln können.

Und das beste: Bis jetzt musste ich das, was ich im Fachhandel gekauft und eingebaut habe, kein zweites mal wechseln!
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
...allerdings bestell ich Reifen bei Reifendirekt.de und lass die gleich zu mein Reifenfuzzi schicken. Da sind aber die Markenreifen und Testsieger immer noch 10 bis 20 % billiger.
Also 10% Rabatt hol ich locker noch raus, indem ich den Reifenfuzzi einfach drauf anspreche! Verhandeln nennt man das ;( Ich vergleiche Preise und konfrontiere dann die Leute damit. Funktioniert immer, wenn man nicht unverschämt ist.

@BR143
...die anderen ohne Herstellerangabe lasse ich mal außen vor (Schrott)
Die Erfahrung hab ich beim LMM, AGR und Ladedruckfühler gemacht. Von welchen Teilen sprichst Du? Stimmt aber, daß die Teile bei eBay nicht immer am billigsten sind! Reifen hab ich auch schon festgestellt (auch wenn da kostenloser Versand steht, sind die Versandkosten bereits auf den Preis aufgeschlagen).
 
B

BR143

Gast
Ich selber bin zum Glück verschont worden aber ein Kumpel von mir ist oft klamm und versucht dann zu sparen (aber 525i fahren, das sind ´se). Der hat seine Vorderachse neu machen wollen (Buchsen, Koppelstangen und so weiter) und die Teile haben stolze 500 km gehalten, danach war der Zustand schlechter als vorher! Laut Aussage des Händlers handelte es sich natürlich um Markenware in Erstausrüster-Qualität. Auf den Teilen selber keinerlei Herstellerbezeichnung oder sonstiges ...
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Ja, das ist sehr ärgerlich! Und wie gings dann weiter? Was hat der Händler dazu gesagt? Man hat schließlich 12 Monate Garantie... Wenn hohe Qualität versprochen wird, dann aber quasi Schrott bekommt, dann ist der Händler gefragt!
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BR143

Gast
Nichts ging weiter, als kleiner Endkunde bleibt einem ja meist nichts anderes übrig. Die Teile waren beim Einbau "OK" und da es Verschleißteile sind, ist eine Einigung nahezu unmöglich. Da bliebe nur der Weg zum Anwalt aber da kostet die Stunde mehr als der entstandene Schaden. Dann kommt irgendein Pseudo-Gutachter und stellt xyz fest und spricht den Händler frei. Er hat sich neue Markenteile gekauft und war um eine Erfahrung reicher!

Recht haben und Recht kriegen sind immer zwei verschiedene Dinge.
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Blödsinn! Nach 500 km kann man unmöglich von Verschleiß reden! Ich bin mit dem besagten AGR-Ventil sogar ganze 1000 km gefahren bis ich es zurück geschickt habe. Verschleißteil? Jein... Eher ja als nein. War auf jeden Fall gut verrußt als ich es zurück schickte. Kein Problem, hab den vollen Preis zurück bekommen! Ich hätte mich wegen den 1000 km auch auf Teilzahlung eingelassen.
Hat Dein Kollege mit dem Händler überhaupt gesprochen? Hat der ernsthaft gesagt daß das normaler Verschleiß wäre?


Aja, da ist mir kürzlich auch was passiert, auch wenns nichts mit Autoteilen zu tun hat:
Meine Freundin und ich haben uns vor wenigen Wochen einen kleinen LCD-Fernseher fürs Schlafzimmer gegönnt (von eBay). Haben zuerst einen Noname-Fernseher für 200 Euro gekauft. Fernseher kam an: Fernbedienung fehlt! Da hatte ich schon Verdacht, daß der Fernseher nicht wie beschrieben neu ist... Händler sauer angeschrieben, bekamen noch mal 30 Euro Entschädigung und eine Fernbedienung wurde nachgeschickt. So weit so gut! Fernseher eingerichtet, alles super! Abends wollten wir dann Fernsehen schauen: Nichts! Fernseher kaputt! Habe den Fernseher dann wutentbrannt zurück geschickt. Alles kein Problem, bekam das Geld sofort wieder.
Haben dann einen gleich großen Samsung LED-Fernseher für 275 Euro gekauft. Schlanker, schöner, viel geringerer Stromverbrauch und geniales Bild!
Ein Versuch war es wert... In Zukunft greife ich dann aber gleich zum Markenfernseher. Neuen DVD-Player haben wir auch gleich mitbestellt, der ist von Medion. Das zählt bei mir zu den Markengeräten.
 
Thema:

Ersatzteile von Ebay?

Ersatzteile von Ebay? - Ähnliche Themen

  • Dieses Ersatzteil gibt/soll es nicht mehr geben ?!

    Dieses Ersatzteil gibt/soll es nicht mehr geben ?!: Hallo Leute, ich bräuchte ein Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter BOSCH 0280142375. Wo könnte man das noch bekommen, das Internet sagt...
  • Einige Ersatzteile von meinem Vectravan

    Einige Ersatzteile von meinem Vectravan: Hallo zusammen, da unser Vectra C Caravan schon einige Zeit nicht mehr bei uns ist wird es Zeit den Keller aufzuräumen. Ich habe da so einige...
  • Opel Vectra A Ersatzteile Spezialist gesucht

    Ersatzteile Spezialist gesucht: Frohe Weihnachten Ich suche jemanden der mir vielleicht weiterhelfen kann, und zwar suche ich seit längerem einen neuen Tankentlüftungsschlauch...
  • Opel Vectra B Gummi Türgriff als Ersatzteil ?

    Gummi Türgriff als Ersatzteil ?: Hallo zusammen, wollte mal fragen ob es den Gummi vom Türgriff einzeln zu kaufen gibt ?
  • Ebay Ersatzteile: ja oder nein?

    Ebay Ersatzteile: ja oder nein?: hi leutz ... ich wollte mal hören, was ihr zum thema ebay ersatzteile sagt ... ich meine, hat es sinn ebay-teile zu kaufen? die sind ja recht...
  • Ebay Ersatzteile: ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • Dieses Ersatzteil gibt/soll es nicht mehr geben ?!

    Dieses Ersatzteil gibt/soll es nicht mehr geben ?!: Hallo Leute, ich bräuchte ein Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter BOSCH 0280142375. Wo könnte man das noch bekommen, das Internet sagt...
  • Einige Ersatzteile von meinem Vectravan

    Einige Ersatzteile von meinem Vectravan: Hallo zusammen, da unser Vectra C Caravan schon einige Zeit nicht mehr bei uns ist wird es Zeit den Keller aufzuräumen. Ich habe da so einige...
  • Opel Vectra A Ersatzteile Spezialist gesucht

    Ersatzteile Spezialist gesucht: Frohe Weihnachten Ich suche jemanden der mir vielleicht weiterhelfen kann, und zwar suche ich seit längerem einen neuen Tankentlüftungsschlauch...
  • Opel Vectra B Gummi Türgriff als Ersatzteil ?

    Gummi Türgriff als Ersatzteil ?: Hallo zusammen, wollte mal fragen ob es den Gummi vom Türgriff einzeln zu kaufen gibt ?
  • Ebay Ersatzteile: ja oder nein?

    Ebay Ersatzteile: ja oder nein?: hi leutz ... ich wollte mal hören, was ihr zum thema ebay ersatzteile sagt ... ich meine, hat es sinn ebay-teile zu kaufen? die sind ja recht...
  • Oben