B
blueprofiler
Frischling
Themenstarter
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin verzweifelt!!!!!!!
Ich habe einen Opel Vectra B Caravan Sport 1,8-16V(X18XE1), Bj.1999.
Mein Problem sind Drehzahlschwankungen, d.h. wenn ich ne strasse befahr, wo mehrmals "Rechts vor Links" nacheinander kommt und ich dadurch anhalten muss, bleib die Drehzahl bei 1500-1800 Umdrehungen.
So wenn der Vectra das dann gemacht hat,habe ich im Leerlauf 1200 Umdrehungen, das Auto stottert auch seit dem öfters und manchmal bei anfahren fehlt ihm irgendwie die leistung, so wie ein Leistungsloch. Das Problem war anfangs nur wenn ich die Klimaanlange in Betrieb hatte, und dann nach der ersten Fachwerkstatt, auch ohne Klimabetrieb. Das Problem habe ich weniger im Winter da kommt es nur alle paar wochen mal vor, aber seit es jetzt wieder wärmer ist, ist das problem auch wieder öfters da
Mittlerweile bin ich schon in der dritten Opelfachwerkstatt und keiner kann mir helfen, ich wollte die Karre schon verkaufen,aber eigentlich zuschade dafür, weil gefällt mir ja gut..............
Ausgetaucht wurden bis jetzt:
Leerlaufsteller
Luftmengenmesser
AGR
die ganze Drosselklappeneinheit
alle schläuche und so überprüft(laut Werkstatt)
Thermostat ersetzt.................................mehr fällt mir im moment net ein
Achja was ich oben bei der Problembeschreibung vergessen habe, seit ein paar tagen wenn ich die klima anmache sägt die drehzahl so zwischen 1200-2000 Umdrehungen, und vor 14 Tagen wurde mir ne Motorenstörung angezeigt(die Störung steht nimmer an). Wird aber erst nächste Woche ausgelesen,wenn sie gespeichert wurde,kommt für ne neue Windschutzscheiben in die Werkstatt.
Hat jemand von euch ne Idee,bevor ich den Vectra an die Wand fahr????
Gruss blueprofiler
p.s. ich hoffe ich habe nix vergessen
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin verzweifelt!!!!!!!
Ich habe einen Opel Vectra B Caravan Sport 1,8-16V(X18XE1), Bj.1999.
Mein Problem sind Drehzahlschwankungen, d.h. wenn ich ne strasse befahr, wo mehrmals "Rechts vor Links" nacheinander kommt und ich dadurch anhalten muss, bleib die Drehzahl bei 1500-1800 Umdrehungen.
So wenn der Vectra das dann gemacht hat,habe ich im Leerlauf 1200 Umdrehungen, das Auto stottert auch seit dem öfters und manchmal bei anfahren fehlt ihm irgendwie die leistung, so wie ein Leistungsloch. Das Problem war anfangs nur wenn ich die Klimaanlange in Betrieb hatte, und dann nach der ersten Fachwerkstatt, auch ohne Klimabetrieb. Das Problem habe ich weniger im Winter da kommt es nur alle paar wochen mal vor, aber seit es jetzt wieder wärmer ist, ist das problem auch wieder öfters da
Mittlerweile bin ich schon in der dritten Opelfachwerkstatt und keiner kann mir helfen, ich wollte die Karre schon verkaufen,aber eigentlich zuschade dafür, weil gefällt mir ja gut..............
Ausgetaucht wurden bis jetzt:
Leerlaufsteller
Luftmengenmesser
AGR
die ganze Drosselklappeneinheit
alle schläuche und so überprüft(laut Werkstatt)
Thermostat ersetzt.................................mehr fällt mir im moment net ein
Achja was ich oben bei der Problembeschreibung vergessen habe, seit ein paar tagen wenn ich die klima anmache sägt die drehzahl so zwischen 1200-2000 Umdrehungen, und vor 14 Tagen wurde mir ne Motorenstörung angezeigt(die Störung steht nimmer an). Wird aber erst nächste Woche ausgelesen,wenn sie gespeichert wurde,kommt für ne neue Windschutzscheiben in die Werkstatt.
Hat jemand von euch ne Idee,bevor ich den Vectra an die Wand fahr????
Gruss blueprofiler
p.s. ich hoffe ich habe nix vergessen