
OrkoDerMagier
Mitglied
Themenstarter
Hallöchen!!!
Meine Bremse VA ist hinüber, muß sie unbedingt erneuern. Da habe ich mir überlegt, sie gleich vernünftig umzubauen. Sind keine unnützen Kosten, da ich ja die Scheiben & Beläge sowieso benötige.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Scheiben & Beläge bzw. welche Bremsanlage ich am besten verwende.
Ich habe noch komplett gestrahlte und verzinkte (bereits bearbeitete Bügel) GIRLING Sättel vom 3.0 24V Omega A liegen. Die könnte ich in Verbindung mit 298x28er Scheiben (Nordmann etc.) von EDS problemlos montieren.
Jetzt hat mich aber nen Kumpel auf die Idee gebracht, die Bremsanlage vom Meriva zu verbauen, da sie gleich groß mit der vom Calibra Turbo ist. Und zwar die orig. Sättel davon und Scheiben & Beläge von ATE (sobald sie rauskommen). ... Er schwört einfach auf ATE.
Wieso nimmt er dann aber nicht gleich die vom Calibra Turbo? ... Neuer = besser oder wie!?
Was würdet Ihr mir von diesen hier aufgezählten Varianten empfehlen? Die GIRLING Sättel montieren, die Calibra Turbo Sättel oder doch lieber noch etwas auf die ATE Bremsanlage für den Meriva warten?
Kann das eigentlich wirklich sein, das meine hintere Bremsanlage (vom Vectra B 1.8 16V) größer/besser ist, als die beim Calibra Turbo?
Calibra Turbo hat meine ich 33er Sättel, ich habe auf meinem 35er Sättel.
Hoffe, Ihr könnt mir die Entscheidung ein wenig leichter machen. Im Moment weiß ich nämlich nicht so ganz, was ich machen soll, bin ein wenig verwirrt.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!!!
MfG OrkoDerMagier
P.S.: Bremsenumbau ist deswegen geplant, weil die Bremsanlage fertig ist und ein späterer Motorumbau geplant ist.
Meine Bremse VA ist hinüber, muß sie unbedingt erneuern. Da habe ich mir überlegt, sie gleich vernünftig umzubauen. Sind keine unnützen Kosten, da ich ja die Scheiben & Beläge sowieso benötige.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Scheiben & Beläge bzw. welche Bremsanlage ich am besten verwende.
Ich habe noch komplett gestrahlte und verzinkte (bereits bearbeitete Bügel) GIRLING Sättel vom 3.0 24V Omega A liegen. Die könnte ich in Verbindung mit 298x28er Scheiben (Nordmann etc.) von EDS problemlos montieren.
Jetzt hat mich aber nen Kumpel auf die Idee gebracht, die Bremsanlage vom Meriva zu verbauen, da sie gleich groß mit der vom Calibra Turbo ist. Und zwar die orig. Sättel davon und Scheiben & Beläge von ATE (sobald sie rauskommen). ... Er schwört einfach auf ATE.
Wieso nimmt er dann aber nicht gleich die vom Calibra Turbo? ... Neuer = besser oder wie!?
Was würdet Ihr mir von diesen hier aufgezählten Varianten empfehlen? Die GIRLING Sättel montieren, die Calibra Turbo Sättel oder doch lieber noch etwas auf die ATE Bremsanlage für den Meriva warten?
Kann das eigentlich wirklich sein, das meine hintere Bremsanlage (vom Vectra B 1.8 16V) größer/besser ist, als die beim Calibra Turbo?
Calibra Turbo hat meine ich 33er Sättel, ich habe auf meinem 35er Sättel.
Hoffe, Ihr könnt mir die Entscheidung ein wenig leichter machen. Im Moment weiß ich nämlich nicht so ganz, was ich machen soll, bin ein wenig verwirrt.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!!!
MfG OrkoDerMagier
P.S.: Bremsenumbau ist deswegen geplant, weil die Bremsanlage fertig ist und ein späterer Motorumbau geplant ist.