
SignumFan1975
Eroberer
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.11.2008
- Beiträge
- 99
Hallo ,
habe einen 2007er Signum mit dem 1,8 er Z18XER und 140 PS mit bisher 19.000 km.
Da ich sehr viel Kurzstrecke(5-10km) fahre, schluckt er leider gut 13-15 Liter/100km.
Abgesehen, dass er selbst bei Autogas in der Warmphase noch mit Benzin läuft, interessiere ich mich langfristig für einen Autogasumbau, da mann ja nicht weiss, was der Liter in 4 Jahren kostet.
Habe jetzt in vielen Foren nur gespaltene Meinungen über die Gasfestigkeit des Z18XER gehört. Viele haben keine Probleme, offiziell gilt er als gasfest,aber eben auch viel Negatives:
- Ventile sind wohl zu weich, deshalb droht Motorschaden
- Hydrostössel und Gas geht wohl garnicht
- Wenn ja, dann nur max. 140 kmh fahren und nicht hoch drehen
Was wisst Ihr über diesen Motor in Bezug auf LPG ? Hat einer praktische Erfahrungen ?
Ohne Gas soll er ja sehr robust und ohne Macken sein.
-------------------------------------------------------------------------
Ich ärger mir gerade sonst etwas ab, da Ende 2007 aufgrund des hohen Dieselpreises die Diesel als Jahreswagen 1000 EUR billiger waren als die Benziner !!! Nach meien Berechnungen hätte sich bei gleichem Kaufpreis ein Diesel schon nach 6.000 km/Jahr gerechnet.
Was für ein Mist, jetzt darf ich schön super im 1,6 Tonnen Auto tanken ...

habe einen 2007er Signum mit dem 1,8 er Z18XER und 140 PS mit bisher 19.000 km.
Da ich sehr viel Kurzstrecke(5-10km) fahre, schluckt er leider gut 13-15 Liter/100km.
Abgesehen, dass er selbst bei Autogas in der Warmphase noch mit Benzin läuft, interessiere ich mich langfristig für einen Autogasumbau, da mann ja nicht weiss, was der Liter in 4 Jahren kostet.
Habe jetzt in vielen Foren nur gespaltene Meinungen über die Gasfestigkeit des Z18XER gehört. Viele haben keine Probleme, offiziell gilt er als gasfest,aber eben auch viel Negatives:
- Ventile sind wohl zu weich, deshalb droht Motorschaden
- Hydrostössel und Gas geht wohl garnicht
- Wenn ja, dann nur max. 140 kmh fahren und nicht hoch drehen
Was wisst Ihr über diesen Motor in Bezug auf LPG ? Hat einer praktische Erfahrungen ?

Ohne Gas soll er ja sehr robust und ohne Macken sein.
-------------------------------------------------------------------------
Ich ärger mir gerade sonst etwas ab, da Ende 2007 aufgrund des hohen Dieselpreises die Diesel als Jahreswagen 1000 EUR billiger waren als die Benziner !!! Nach meien Berechnungen hätte sich bei gleichem Kaufpreis ein Diesel schon nach 6.000 km/Jahr gerechnet.
Was für ein Mist, jetzt darf ich schön super im 1,6 Tonnen Auto tanken ...

