
Schubbie
Routinier
Themenstarter
Moin Leute,
ich war heute zum Nachbessern der Programmierung, da der Motor nach Änderung des Steuergeräts zu fett lief. Ich habe in einem serien V6 einen Z32SE mit sämtlichen Anbauteilen vom Y26SE verbaut. Beim ersten mal schmierte das MSG schon ab, gestern war ich wieder da, da schmierte es wieder ab (kostet jedesmal 170€ bei Opel, es wiederbeleben zu lassen). Leider habe ich das Gefühl, dass dieses Hybridsteuergerät aus dem Facelift ein schwieriger Kandidat ist. Überall, wo man anfragt, gibts keine fertige Software, bzw. wurde dieses noch nicht vernünftig angepasst. Auf Anraten des Programmieres (er hat sich ca. 600€ an die Backe geheftet und die Segel gestrichen, nun ist wieder die Originalsoftware drauf, da er das Risiko nicht noch einmal eingehen wollte, auch wenn die Software jetzt so ist, wie sie sein soll), überlege ich nun wirklich einen einstellbaren Benzindruckregler zu verbauen. Welchen muss ich da nehmen? Der Tausch sollte ja simpel sein. Oder hat zufällig gerade jemand einen da?
Und was haltet ihr davon? Eigentlich läuft er ja wirklich nur zu mager. Eine Anhebung um 0,2 Bar sollte das Problem ja beheben und er sollte seine 218PS Serienleistung bringen. Er schafft jetzt seine Endgeschwindigkeit nicht. Habs einmal probiert und bei 200Km/h abgebrochen, da mir der Beschleunigungsovrgang zu lange gedauert hat und ich den Motor nicht beschädigen wollte.
Hat sonst noch jemand Vorschläge?
Ich würd sonst gleich morgen einen Benzindruckregler bei VMax oder EDS bestellen. Der Motor muss nächste Woche eingetragen werden, da der TÜV ansteht und auch wenn man es nicht sieht, ich wills eingetragen haben, also bitte nicht dadrüber diskutieren.
Vielen Dank schon mal!
Mit freundlichem Gruß
Andreas
ich war heute zum Nachbessern der Programmierung, da der Motor nach Änderung des Steuergeräts zu fett lief. Ich habe in einem serien V6 einen Z32SE mit sämtlichen Anbauteilen vom Y26SE verbaut. Beim ersten mal schmierte das MSG schon ab, gestern war ich wieder da, da schmierte es wieder ab (kostet jedesmal 170€ bei Opel, es wiederbeleben zu lassen). Leider habe ich das Gefühl, dass dieses Hybridsteuergerät aus dem Facelift ein schwieriger Kandidat ist. Überall, wo man anfragt, gibts keine fertige Software, bzw. wurde dieses noch nicht vernünftig angepasst. Auf Anraten des Programmieres (er hat sich ca. 600€ an die Backe geheftet und die Segel gestrichen, nun ist wieder die Originalsoftware drauf, da er das Risiko nicht noch einmal eingehen wollte, auch wenn die Software jetzt so ist, wie sie sein soll), überlege ich nun wirklich einen einstellbaren Benzindruckregler zu verbauen. Welchen muss ich da nehmen? Der Tausch sollte ja simpel sein. Oder hat zufällig gerade jemand einen da?
Und was haltet ihr davon? Eigentlich läuft er ja wirklich nur zu mager. Eine Anhebung um 0,2 Bar sollte das Problem ja beheben und er sollte seine 218PS Serienleistung bringen. Er schafft jetzt seine Endgeschwindigkeit nicht. Habs einmal probiert und bei 200Km/h abgebrochen, da mir der Beschleunigungsovrgang zu lange gedauert hat und ich den Motor nicht beschädigen wollte.
Hat sonst noch jemand Vorschläge?
Ich würd sonst gleich morgen einen Benzindruckregler bei VMax oder EDS bestellen. Der Motor muss nächste Woche eingetragen werden, da der TÜV ansteht und auch wenn man es nicht sieht, ich wills eingetragen haben, also bitte nicht dadrüber diskutieren.
Vielen Dank schon mal!
Mit freundlichem Gruß
Andreas