1 Tag dann Batterie leer

Diskutiere 1 Tag dann Batterie leer im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; moin moin und hallo.... so nach meinem endstufen und sound prob. macht nun my autobaby wieder mukken...(typisch frau*g*) aaaaaaaalso... wir...
Vectra-Biest

Vectra-Biest

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
17
Ort
Schleswig-Holstein
moin moin und hallo....

so nach meinem endstufen und sound prob. macht nun my autobaby wieder mukken...(typisch frau*g*) aaaaaaaalso...

wir haben die endstufe und so angeschlossen und alles, noch dazu hab ich eine neue bat. gekauft und diese auch eingebaut! nun is dies knapp eine woche her und die "neue" bat. is leer! Komplett! Ich hab ihn kaum anbekommen, nur mit Gas dazu und dann fiel der Blinker aus, die MKL leuchtete so wie der blinker blinken sollte, bergauf hab ich's nur mit müüühhee und not geschafft und bergab isser ausgegangen und ich bin auf eine Parkbucht gerollt....Empty*grummel*

Gestern bin ich dann wieder zu dem Laden gefahren und hab noch eine Bat. neu gekauft, da ich trottel die Quittung nimmer hab von der "neuen1". -

Eingebaut, auto lief und alles prima. Heute morgen will ich das auto starten da machte er einmal ganz kurz mucken...mh...ich in die stadt weil wegen termin und so, denk mir, ach ja, luft prüfen kannst auch nochma, fahr auffe Tanke mach das auto aus, will ihn nach 5 min. wieder starten, mh...geht nich....na ja, wieder mit Gas dazu ging. Fahre auch weiter,mach ihn wieder aus und komm nach 10 min. wieder...nix mehr...will starten kriegt ihn aba nich zu packen....grummel....na ja, von einem Trabi Überbrück fahr ich wieder nach hause...beim fahren isses ok...der Blinker is gut und blinkt so wie er soll und alles aba ich krieg ihn nich gestartet...was mir dann jetzt auch aufgefallen is das diese BLöööööööööde Kontrolleuchte für die Lichtmaschíne, also die Bat.KL NICHT mehr leuchtet...hat wohl durch dieses Rumspinnen von Vorgestern einen weg bekommen....

Nun meine Frage....muss es die Lichtmaschine sein?!?!?! oder einfach die Leuchte austauschen und dann weiter?! weil, so mukken wie Vorgestern macht er noch nicht....ich brauche mein autobaby unbedingt!!!! für die arbeit und so...kann also nich wochenlang warten....

Vielen lieben dank schonma im Vorraus....

Ach ja...... Ich hab nen Vectra A GLS Erstzulassung 09/88



die kaddy
 
D

dr.cisco

Mitglied
Dabei seit
12.09.2003
Beiträge
38
Alter
54
AW: 1 Tag dann Bat. leer

Hi,

hast Du schon mal gemessen wie hoch der Ruhestrom ist wenn der Motor aus ist ?

Hier sollten nur einige Miliamper fliesen, hast Du jedoch mehr als 250 mA oder gar eher mehrere Amper dann liegt ein Verkabelungsproblem evtl. mit dem Vertsärker vor oder du hast einen Kurzschluß.

Wenn es nicht zutrifft solltest Du mal die Ladespannung der Lima messen ob diese zu groß oder klein ist.

Sie sollte im Bereich 13,8- 14,5 V liegen alles andere deutet auch eine defekt der Lima hin.

Ansonsten kann man dem noch genauer auf den Grund gehen, in dem man mit
einem Oszilloskop den Wechselspannungsanteil an der Diodenplatte mießt.

Gruß

doc
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
AW: 1 Tag dann Bat. leer

aaaaaaaaaaalso ganz wichtig.. Tacho raus kontrollleuchte für Bat/LiMa tauschen, Tacho rein.. Zündung an... leuchtet die Lampe.. Motor an.. leuchtet immernoch -> Bat/LiMa tauschen bzw. bei der LiMa den Regler (zwischen 12 und 30 euro .. je nach Typ) dann sollts wieder lüppn..

Besorg dir aber Sicherheitshalber mal ein Multimeter oder auch Umgangssprachlich "Strommessgerät", halt das an Plus und Minus von der Batterie während der Motor läuft.. die Ladespannung sollte mind. 13,8V betragen
und ziemlich Konstant sein.. wenn die Ladespannung "Spitzen" hat also zwischen 12 und 14V recht stark Pendelt ists der Regler wohl.. Tauschen
wenn er Konstant die knapp 14V hält, hast du irgendwo warscheinlich n Masseschluss.. so das der Strom irgendwo auf Masse landet und dir die Batterie Leer zieht
 
Vectra-Biest

Vectra-Biest

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
17
Ort
Schleswig-Holstein
AW: 1 Tag dann Bat. leer

Hi,

also ich gehe nicht davon aus das es die Lima is denn, wie ich vorhin gefahren bin war ja alles ok, nahdem der Trabi mir starhilfe gegeben hat. er war ganz normal, also my Autobaby...hmpf...dann wird es doch nich die Lima sein sondern einfach die Bat. oder?

Ich hab eben auch nochmal das Pluskabel der Endstufe abgehabt und hab die Bat. gewechslet da ich die andere von vor 2 Tagen ja auch noch stehen hab...aba da ging er auch nich an.... wie gesagt die Bat. leuchte is defekt, also die für dich Lima...kann es auch daran liegen?? oder wenn fehlercodes sind, das die gelöscht werden müssen oder er einfach keinen Zündfunken erwischt?! manno...*grummel*

aba danke für die info....ich werde es mal machen wenn ich die mittel dazu hab, ich hab auch keine Lust inne Werkstatt zu fahren, denn das kostet unnötig Kohle und wissen....lernen kann man nur wenn man selber macht ;-)


die kaddy
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
AW: 1 Tag dann Bat. leer

Also geh in Baumarkt und kauf dir n Multimeter welches bis 20V anzeigen kann (kostenpunkt 5 Eur?)

dann geh zu deinem Autobaby und halt Plus an Plus und Minus an Minus vom Multimeter (Autobaby sollte natürlich gestartet sein dabei (; )
und da musser ja 13,8V mind. anzeigen.. dann lädt er..
wenn das nich is .. ->LiMa ...

aber mein allerersten Satz hadu ned gelesen ? Batterieleuchte tauschen .. das musst du Definitiv .. weil wenn die Leuchte ned geht, dann wird die LiMa nur durch Induktionsspannung aktiviert und das ab ner Drehzahl oberhalb von 2000u/min oder so.. das hatte ich auch letztes jahr.. hat rechtlang funktioniert bis gegen Sommer mir aber die LiMa n Kurzen Verursachte... da musste dann neue LiMa her..
deswegen Wechsel einfach das Lämpchen erstmal.. das solltest aber bei ATU kaufen und ned bei Opel (dort kostets ca. 15Eur wo i damals gefragt hatte (; )..
 
D

dr.cisco

Mitglied
Dabei seit
12.09.2003
Beiträge
38
Alter
54
AW: 1 Tag dann Bat. leer

Hi,

durch eine Tiefentladung unter 10 V schaffst Du es jede noch so neue Batterie
in den Alt-Batterie Himmel zu schicken ( auf Grund eines Kurzschlußes oder einer defekten Lima). Wenn du einen Elektriker oder Elektroniker im Freundeskreis hast kann er dir den Strom und die Spannung in 2 Minuten messen und du brauchst nur eine 10-er Kabelschüssel um den Multimeter zwischen hängen zu können.

Gruß

doc
 
Vectra-Biest

Vectra-Biest

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
17
Ort
Schleswig-Holstein
AW: 1 Tag dann Bat. leer

huhu...

jaaaa doch hab ich gelesen jedoch haben sich unsere beiträge überschnitten....du hast geschrieben und ich gleichzeitig!! war eher auf die andere antwort von dem andern Jungenmann bezogen meine 2.te antwort...


ich werde denn ma in unsere heim-werksatt maschieren und ma schaun...papa hat da bestimmt son strommessgerät liegen.....ABER das Prob is....ich kriege ihn nich gestartet...und my dad hat den andern mit zur arbeit....mal schaun...der hat ja bald feierabend....also kann i ihn bald starten und messen....

tacho raus?! omg....wie das?!?!?!?!

Kaddy
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
AW: 1 Tag dann Bat. leer

da es ja n Vectra A is, sinds 3 schrauben die den Tacho halten, 5 schrauben die die Verkleidung ums lenkrad halten (das plastegedöhns)
und 2 schrauben die die verkleidung um tacho halten..

die alle müssen ab

zuerst ums lenkrad.. lenkrad drehen und dann müsstest jeweils mittig links und mittig rechts im plaste ne schraube bzw. ne kleine plasteabdeckung über der schraube sehen, die schrauben raus.. dann von unten auf die plasteverkleidung geguggt ist links so ne einbuchtung.. da is noch ne schraube .. diese raus..
dann noch links und rechts wieder jeweils eine schraube von unten rausschrauben.. dann schlüssel abziehen.. verkleidung abmachen .. weiter gehts mit der tacho verkleidung

tacho verkleidung die untere mit bissl gefühl rausziehen (ist nur gesteckt.. aber schwer rauszukriegen ohne ne haltenase abzubrechen (; ... was aber ned soo schlimm ist)
dann siehst du schon die 2 schrauben die du abschrauben sollst, jeweils eine links und eine rechts am Heizbedienteil und am Lichtschalterbedienteil angeschraubt... die beiden abschrauben, dann kannst du den plastebogen der oberhalb des tachos langgeht abmachen

kommen wir nun zum tacho ..
die 3 schrauben ab, tacho hervorziehen .. tachowelle abziehen (etwas schwierig wenn man große hände hat) beide kabelstecker abziehen .. tacho links am lenkrad vorbei rausbewegen.. tada du has dein Tacho in der hand..

so allerdings um an die Tachowelle ranzukommen würden jetzt alle schreiben .. vorn am motor im getriebe das teil rausziehen...
ich würd schreiben..
lichtschalter bedienteil abschrauben, dann das ganze bedienteil ausm armaturenbrett ziehen .. durch die öffnung reingreifen und tachowelle abziehen.. genau wie die beiden kabel
(also i habs immer so hingekriegt)

soo zusammenbau in umgekehrter reihenfolge.. einzgist bei der tachowelle ists etwas frickeliger diese wieder draufzukriegen .. aber im grunde gehts genauso wie sie abging ..

an der Tachowelle is so ne Artdrückhebel.. der muss gedrückt werden damit sie ausgeklippst bzw.eingeklippst werden kann

und dein Daddy hat sicher n Multimeter rumfetzen..
ist Orange/Gelblich ...
und hat meist 2 kabel dran, ein rotes und ein schwarzes..

was du allerdings auch ohne Saft machen kannst.. pluspol abschrauben und das messgerät zwischen batterieplus und dem pluspolkabel halten und messen..
allerdings weiss ich nich welchen messbereich du dazu einstellen müsstest.. müsst aber A/DC sein bzw. Ampere Gleichstrom?! (wenn ich jetzt nix durcheinanderwürfel)
und dort dann auf 2A Stellen, wenn da was über 0,3 angezeigt wird hast du zuviel "Ruhestrom" bzw. du hast irgendwo den Masseschluss...


@Dr.Cisco erstmal die einfacheren Dinge (;
 
D

dr.cisco

Mitglied
Dabei seit
12.09.2003
Beiträge
38
Alter
54
AW: 1 Tag dann Bat. leer

Hi,

@ CHAOS, deine Anleitung ist wirklich richtig detailiert,bis auf einen kleinen Hinweis, ich würde den Multimeter erst mit dem größten Amp. Messbereich reinhängen 10 bzw. 20 A und mich dann wenn er nichts anzeigt auf 2 A bzw. den mA bereich runter arbeiten aus dem einfachen Grund, da dir sonst bei mehr als 2 A Stromaufnahme (was bei einem fehelrhaften Anschluß z.B. eines Vertsärkers auftretten kann) das Messgerät unter den Händen wegnippelt, der Shunt fliegt dir dann um die Ohren man sollte auch peinlichst darauf achten das es DC (Gleichstrom ist) und das Kabel nicht versentlich in der Spannungsbuchse (V+) steckt, dann geht nämlich der AD-Wandler hops und Du kannst das Gerät in die Tonne tretten.

Ach ja ich bin halt ein Mess-fetischist weil es am Beruf liegt bin Elektroniker und
habe es mit solchen Kleinigkeiten täglich zu tun. Deshalb gehört ein Oszilloskop zu meiner Standard Austattung. :-))

Gruß

doc
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
@Cisco hehe naja so n billig multimeter hat nur 2 kabel und kann ned einfach umgestöpselt werden .. (;
aber mit dem 20A und mehr Bereich hast natürlich recht (:
 
Vectra-Biest

Vectra-Biest

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
17
Ort
Schleswig-Holstein
hey Jungs,

vielen dank dafür das ihr mir helfen wolltet...aba na ja, wie wir heute nachmittag festgestellt haben is ´mir nimmer zu helfen...der auspuf röhrt (wird nen loch sein, is auch noch nich sooo schlimm), der Motor gibt KLopf geräusche wenn er warm is (sprich, wenn i meine hand auf die zylinder lege dann klopft des immer mal dagegen), wenn der wagen läuft und ich das Licht einschalte is vorbei, dann geht er aus, genauso wie auch bei radio und alle dem was Strom braucht, und zu guter letzt spielt das auto selber mit dem gas,so blöd sich das auch anhört er steht im Standgas auf 1,5 geht auf 2 hoch und fällt dann wieder auf 1,5 runter und das immer wie sone alte kuckusuhr von oma ausm schwarzwald
....ich werde ihn wohl oder überl weg geben...was mir wirklich schwer fällt!!! aba wenn i mal wieder so einen find dann würd i den wieder nehmen!

Denn erstma....:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Kaddy
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
das is doch alles halbsowild..

also das mit dem Leerlaufrattern .. musst dein leerlaufregler reinigen und mal den LMM vll tauschen?! vll sind auch nur die filter dicht
mit dem Klopfen .. mhh vll nebeneffekt?! oder auch "einbildung" ..

hmmhm auspuff.. naja hast sicher noch zeit bis zum tüv..
wegen Saft -> LiMa oder halt Batterie tot oder beides..
aber ganz wichtig ist halt das Lämpchen für die LiMa/Batterie.. wenn das nicht geht wird sie nich aktiviert.. das führt dann auch zu total seltsamen effekten..
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Den Vectra weggeben?! Wegen solchen Kleinigkeiten?! Die Sache mit der LiMA/Batterie ist sicher nur eine Kleinigkeit, die man schnell im Griff hat. Ein Multimeter vorrausgesetzt. Das kann nichts wildes sein.

Das Loch in Auspuff wird schnell zugeschweißt und gut. Ein neuer Endpott z.B. kostet keine 20€ bei Ebay. Einen Mittelpott vom Vectra-A hab ich sogar noch irgendwo auf dem Dachboden...

Die Sache mit dem Leerlauf ist auch kein Beinbruch. Das sind doch alles nur Kleinigkeiten! Damit wirst du dich auch bei anderen Gebrauchtwagen herumschlagen müssen! Versuch doch wenigstens, ihn zu retten....wäre schade drum.

Die Klopfgeräusche sind warscheinlich nur die Hydros. Mit einem vernüftigen Öl kann sowas schnell wieder verschwinden. Ansonsten...mein erster Vectra hatte von Anfang an solche Geräusche..den hab ich über 60000km so gefahren..der fährt heute noch. Du unterschätzt den Motor - Den bekommst du nicht kaputt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vectra-Biest

Vectra-Biest

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
17
Ort
Schleswig-Holstein
Okay....

Ich lass die Lampe inner Werkstatt machen und die Lima besorgt ein Kollege vom Papa mir...ich werde ihn Retten!!! Ich denke schon das des mit der lima umbaun ja nich sooooo schwer sein kann...kumpel hat mir das grade mal kurz erklärt und nu ma schaun....

Mein Autobaby muss ins eigene hof krankenhaus....man man man....was für ein stress das immer is wenn was kaputt is und wie einem der arsch auf grundeis geht weil man durch die arbeit drauf angewiesen is...den ohne auto keine arbeit...

Knutschaaa die Optimistische Kaddy (mit beruhigten Nerven)
 
Vectra-Biest

Vectra-Biest

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
17
Ort
Schleswig-Holstein
Guten Morgen, oder Malzeit...oder wie auch immer....

ich war gestern inner werkstatt und hab my baby in die hände des Doc's gegeben, nun hab ich ihn heute morgen wieder geholt und siehe da....die Ladeleuchte für die Lima geht immernoch nicht...was is das denn bitte????kann irgendwas sooo viel druck erzeugen das sie gleich wieder durchknallt????

War echt nen teurer Spaß! 63 Flocken ham se mir abgenommen....*grml*


Dem Kaddy
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dr.cisco

Mitglied
Dabei seit
12.09.2003
Beiträge
38
Alter
54
Hi,

hast Du die Lima auch gleich mit ausgetauscht ? Nur Lampe tauschen macht das Auto nicht heile. Also wenn Du die Lampe Lima Kontrollanzeige tauscht muß Du auch die Ursache für den Fehler behoben haben.

Das ist wie wenn Du eine defekte Sicherung tauscht, dann den Schalter umglegst und fragst wieso Sie schon wieder kaputt ist.

Folgende Reihenfolge

- Batterie ausbauen und über Nacht an Ladegerät hängen.
- Lima tauschen oder reparieren
- Kontrollampe für Lima im Armaturenbrett tauschen
- Batterie wenn geladen wieder einbauen

Wenn Du mit einer defekten Lima rumfährst riskierst Du eine Zerstörung des
Motorsteuergerätes
durch Überspannung, Deine Leerlaufschwankungen könnten ein Anzeichen hierfür sein, oder auch Dein Radio bzw. Vertärker können in Mitleidenschaft gezogen werden.

Gruß

doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

1 Tag dann Batterie leer

1 Tag dann Batterie leer - Ähnliche Themen

  • ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen

    ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen: Hallo, ich müsste vor paar tage mein Autobatterie abklemmen um es an eine andere Auto zu testen. Seit dem steht auf mein Radio CDR VOD 2005 nur...
  • Opel Vectra A Lima!! wollte euch direkt nochmal fragen!!

    Lima!! wollte euch direkt nochmal fragen!!: hi leute, ich habe schon etwas hier rum gelesen aber wollte noch mal sicher gehen!! also vor einer woche ging beim fahren meine Batterie leuchte...
  • Opel Vectra B Springt nach einem Tag Standzeit schlecht/gar nicht an

    Springt nach einem Tag Standzeit schlecht/gar nicht an: Hallo, bin der neue hier =) Gleich vorweg ich würd mir nicht die Mühe machen einen Beitrag zu schreiben wenn ich Google und Co nicht schon...
  • Batterie nach zwei Tagen Leer

    Batterie nach zwei Tagen Leer: Hallo! Bei unserem Vectra B zieht irgendwas seit ein paar Tagen die Batterie innerhalb 2 Tagen komplett Leer, dachte erst Batterie ist Tot, hab...
  • Signum 3.0v6 springt nicht mehr an

    Signum 3.0v6 springt nicht mehr an: folgendes problem Opel Signum V6 CDTI der wagen lief 14 tage völlig normal. fing dann an etwas schwerer an zu sprigen. Nach der letzten tour ca...
  • Signum 3.0v6 springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

  • ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen

    ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen: Hallo, ich müsste vor paar tage mein Autobatterie abklemmen um es an eine andere Auto zu testen. Seit dem steht auf mein Radio CDR VOD 2005 nur...
  • Opel Vectra A Lima!! wollte euch direkt nochmal fragen!!

    Lima!! wollte euch direkt nochmal fragen!!: hi leute, ich habe schon etwas hier rum gelesen aber wollte noch mal sicher gehen!! also vor einer woche ging beim fahren meine Batterie leuchte...
  • Opel Vectra B Springt nach einem Tag Standzeit schlecht/gar nicht an

    Springt nach einem Tag Standzeit schlecht/gar nicht an: Hallo, bin der neue hier =) Gleich vorweg ich würd mir nicht die Mühe machen einen Beitrag zu schreiben wenn ich Google und Co nicht schon...
  • Batterie nach zwei Tagen Leer

    Batterie nach zwei Tagen Leer: Hallo! Bei unserem Vectra B zieht irgendwas seit ein paar Tagen die Batterie innerhalb 2 Tagen komplett Leer, dachte erst Batterie ist Tot, hab...
  • Signum 3.0v6 springt nicht mehr an

    Signum 3.0v6 springt nicht mehr an: folgendes problem Opel Signum V6 CDTI der wagen lief 14 tage völlig normal. fing dann an etwas schwerer an zu sprigen. Nach der letzten tour ca...
  • Oben