Opel Vectra B Zahriemenwechsel beim x18xe

Diskutiere Zahriemenwechsel beim x18xe im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi Leute, ich habe gestern bei meinem vecci den Zahriemen gewechselt heute hab ich nochmal aufgemacht um die Markierung der Spannrole für den...
H

Hulk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
7
Hi Leute,

ich habe gestern bei meinem vecci den Zahriemen gewechselt heute hab ich nochmal aufgemacht um die Markierung der Spannrole für den Zahnriemen zu prüfen, Motor war noch nicht auf OT und der zeiger wahr in Fahrtrichtung voll ausgeschlagen, als ich ihn auf OT drehte war wieder alles O.K. ist das so normal, oder muss ich noch was ändern?

Bin dankbar für jede Antwort.:bowdown:
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
nein ist normal. kannst du also so lassen. es sollte immer auf markirung gedreht werden dann rolle spannen und dann motor 2 mal durchdrehen und nochmal spannung prüfen, ist sie dann ok passt es. aber aufpassen, motor sollte kalt sein weil sich ja bei wärme alles etwas ändert.
 
H

Hulk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
7
Danke für deine Antwort, ja hab in 2-3 mal durchgedreht, das war schon lustig, kaum war der Zahnriemen runter, hat sich von Geisterhand gleich ales verstelt, also eins nach dem anderen auf oT stellen und gleich Zahriemen drauf damit die Nockenwellen nicht schon wieder abhauen.
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
das ist keine spannrolle.
das ist ne schwingungsausgleichrolle,die grundspannung vom riemen wird über die wasserpumpe gemacht.
erst beim x18xe1 gab es eine feste wapu die man nicht mehr drehen konnte.

@Hulk
das sich alles verdreht ist klar wenn man kein werkzeug zum blockieren hat.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Die Wapu kann man zwar drehen, aber es gibt doch eine Markierung an der Pumpe. In den bekannten Reparaturanleitungen soll diese Markierung mit einer Aussparung links am Motorblock fluchten.
Habe selbst schon diverse Pumpen auf diese Weise getauscht und nie Probleme mit dem Riemen gehabt.
 
H

Hulk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
7
er läuft das ist mal wichtig nach der Wasserpumpenmarkierung hab ich auch schon gekuckt, hab aber keine gefunden stattdessen hab ich eine "Nase" gesehen die in den Motorblock hinein ragt, sol heisen das die Wappu nur in einer bestimmten position reinpast, vieleicht hab ich Tomaten auf den Augen gehabt, bei der nächsten Wartung wen ich die Zahriemenspanunng prüfe schau ich mal ganz genau danach.

Ich hab die Wap nicht getascht, der Wagen hat erst 60tkm drauf, solte ich diese auch wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Genau diese "Nase" meine ich!

Solange die Pumpe dicht ist, brauchst du sie nicht tauschen. Wenn du den ganzen Krempel für teures Geld in einer Werkstatt wechseln lässt, würde ich sie tauschen lassen. Als Selbstschrauber ist das nicht so wild. Finde ich.
 
Thema:

Zahriemenwechsel beim x18xe

Zahriemenwechsel beim x18xe - Ähnliche Themen

  • Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i

    Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i: Hallo, ich fahre einen Opel Vectra 1.8i von 1991. Seit gestern habe ich einen massiven Ölverlust. Aufgefallen ist es mir nachdem ich vom...
  • Vectra B - knacken beim Lenken, Lenksäule?

    Vectra B - knacken beim Lenken, Lenksäule?: Hallo, ich habe seit kurzem einen Vectra B. 2,6er V6. Hat bei mir die 20.000km voll gemacht. (richtig gelesen, keine 0 vergessen) Beim fahren hört...
  • Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2

    Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2: Hallo , Kann mir jemand einen Tipp geben wie Ich den Schaltknauf herunter bekomme um den Schaltsack zu erneuern ??? Mit freundlichen Grüßen Franz
  • Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001

    Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001: Hallo, Ich habe da mal eine Frage und zwar bräuchte ich neue Boxen in meinem Vectra b stufenheck von 2001. Die Frage ist halt nur ob ich nur auf...
  • Vectra B CD Exclusiv

    Vectra B CD Exclusiv: Verkaufe Vectra B 2,0 16V. Verbaut ist ein Sportfahrwerk mit Koni Stoßdämpfer. Im Frühjahr 2007 habe ich ihn auf Facelift umgebaut und neu...
  • Vectra B CD Exclusiv - Ähnliche Themen

  • Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i

    Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i: Hallo, ich fahre einen Opel Vectra 1.8i von 1991. Seit gestern habe ich einen massiven Ölverlust. Aufgefallen ist es mir nachdem ich vom...
  • Vectra B - knacken beim Lenken, Lenksäule?

    Vectra B - knacken beim Lenken, Lenksäule?: Hallo, ich habe seit kurzem einen Vectra B. 2,6er V6. Hat bei mir die 20.000km voll gemacht. (richtig gelesen, keine 0 vergessen) Beim fahren hört...
  • Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2

    Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2: Hallo , Kann mir jemand einen Tipp geben wie Ich den Schaltknauf herunter bekomme um den Schaltsack zu erneuern ??? Mit freundlichen Grüßen Franz
  • Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001

    Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001: Hallo, Ich habe da mal eine Frage und zwar bräuchte ich neue Boxen in meinem Vectra b stufenheck von 2001. Die Frage ist halt nur ob ich nur auf...
  • Vectra B CD Exclusiv

    Vectra B CD Exclusiv: Verkaufe Vectra B 2,0 16V. Verbaut ist ein Sportfahrwerk mit Koni Stoßdämpfer. Im Frühjahr 2007 habe ich ihn auf Facelift umgebaut und neu...
  • Oben