
Dexter90
Foren As
Themenstarter
Hallo miteinander,
habe mittlerweile einen Vectra B 02er BJ Sport mit Y26SE.
Leider habe ich das Problem das die Tachonadel die für die Temperaturanzeige zuständig ist, mir suggeriert das die Kühlwassertemperatur nicht über 80° Grad geht.
Da helfen auch keine 20km (30Minuten) fahrt. Ab und an kommt es vor, dass ich an der Ampel stehe. Dort geht die Anzeige dann schon mal auf die 90° Grad zu. Sobald ich aber wieder fahre kommt sie seltens über 80°. Könnte es am Termostat liegen oder am Temperaturfühler? Ich füge noch hinzu, dass die Heizung funktioniert.
Folgendes Phänomen ist mir heute aufgefallen. Sobald ich die Heizung bei ausgeschalteter Klima auf kalt stelle und das Gebläse auf 0 stelle, geht er recht zügig auf Betriebstemperatur und kann diese augenscheinlich auch mit eingeschaltener Heizung halten (Wobei ich danach nurnoch 1km gefahren bin. Da hat er sie jedenfalls halten können). Was kann man denn daraus schließen?
Vielen Dank für die Hilfe
habe mittlerweile einen Vectra B 02er BJ Sport mit Y26SE.
Leider habe ich das Problem das die Tachonadel die für die Temperaturanzeige zuständig ist, mir suggeriert das die Kühlwassertemperatur nicht über 80° Grad geht.
Da helfen auch keine 20km (30Minuten) fahrt. Ab und an kommt es vor, dass ich an der Ampel stehe. Dort geht die Anzeige dann schon mal auf die 90° Grad zu. Sobald ich aber wieder fahre kommt sie seltens über 80°. Könnte es am Termostat liegen oder am Temperaturfühler? Ich füge noch hinzu, dass die Heizung funktioniert.
Folgendes Phänomen ist mir heute aufgefallen. Sobald ich die Heizung bei ausgeschalteter Klima auf kalt stelle und das Gebläse auf 0 stelle, geht er recht zügig auf Betriebstemperatur und kann diese augenscheinlich auch mit eingeschaltener Heizung halten (Wobei ich danach nurnoch 1km gefahren bin. Da hat er sie jedenfalls halten können). Was kann man denn daraus schließen?
Vielen Dank für die Hilfe