N
noi
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.06.2013
- Beiträge
- 11
Hi,
ich möchte meinen Kühlmittelsensor wechseln, weil der V6 bockt (ruckelt) und bisherige Maßnahmen (Zündmodul, Kerzen) nicht halfen und ich mich erinnerte, dass ich das Verhalten auch schonmal beim Astra hatte. Damals war es allerdings nur ein korrodierter Kabelschuh. In dem Zusammenhang wechsel ich jetzt auch die Zündkabel, damit ich nicht nochmal alles zerlegen muss.
Naja, wie dem auch sei: Ich herausgefunden habe, beim X25XE soll der Kühlmittelsensor unter der Ansaugbrücke auf der rechten Seite sitzen und ist wohl 2-polig. Also sollte das der sein, dessen Stecker von Richtung Fahrerseite draufgesteckt wird (im Bild mit '2' in rot beschriftet). Richtig?
Knapp daneben (wenige cm in Richtung Motormitte) sitzt noch ein Sensor (? im Bild mit '1' in rot beschriftet), auf dem ein Kabelschuh sitzt. Der Sensor ist nicht seitlich, sondern von oben reingeschraubt. Im Prinzip sieht der aus wie ein 1-poliger Kühlmittelsensor.
Der Sensor scheint irgendetwas mit dem Kühlmittel zu tun zu haben. Aber was? Ich habe etwas von einem Thermoschalter gelesen, der den Lüfter steuern soll. ???

Kann mir jemand weiterhelfen?
(p.s. Bitte nicht wundern wegen der korrigierten Zahlen auf den Ansaugstutzen. Die hatte mal Jemand "falsch" bzw. verwirrend draufgepinselt (ich hab sie mal so drangeschrieben, dass sie zu den in der Nähe liegenden Zündkerzenlöchern passen). Naja, damit nicht jemand versehentlich seinen X25XE schrottet, nur weil irgendeine Suchmaschine das Original-Bild ohne Text findet, hab ich es mal besser gleich korrigiert.)
ich möchte meinen Kühlmittelsensor wechseln, weil der V6 bockt (ruckelt) und bisherige Maßnahmen (Zündmodul, Kerzen) nicht halfen und ich mich erinnerte, dass ich das Verhalten auch schonmal beim Astra hatte. Damals war es allerdings nur ein korrodierter Kabelschuh. In dem Zusammenhang wechsel ich jetzt auch die Zündkabel, damit ich nicht nochmal alles zerlegen muss.
Naja, wie dem auch sei: Ich herausgefunden habe, beim X25XE soll der Kühlmittelsensor unter der Ansaugbrücke auf der rechten Seite sitzen und ist wohl 2-polig. Also sollte das der sein, dessen Stecker von Richtung Fahrerseite draufgesteckt wird (im Bild mit '2' in rot beschriftet). Richtig?
Knapp daneben (wenige cm in Richtung Motormitte) sitzt noch ein Sensor (? im Bild mit '1' in rot beschriftet), auf dem ein Kabelschuh sitzt. Der Sensor ist nicht seitlich, sondern von oben reingeschraubt. Im Prinzip sieht der aus wie ein 1-poliger Kühlmittelsensor.
Der Sensor scheint irgendetwas mit dem Kühlmittel zu tun zu haben. Aber was? Ich habe etwas von einem Thermoschalter gelesen, der den Lüfter steuern soll. ???

Kann mir jemand weiterhelfen?
(p.s. Bitte nicht wundern wegen der korrigierten Zahlen auf den Ansaugstutzen. Die hatte mal Jemand "falsch" bzw. verwirrend draufgepinselt (ich hab sie mal so drangeschrieben, dass sie zu den in der Nähe liegenden Zündkerzenlöchern passen). Naja, damit nicht jemand versehentlich seinen X25XE schrottet, nur weil irgendeine Suchmaschine das Original-Bild ohne Text findet, hab ich es mal besser gleich korrigiert.)
Zuletzt bearbeitet: