V
Verdifan
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.06.2017
- Beiträge
- 3
Hallo und guten Abend!
Junior ist gerade mit einem älteren (Baujahr 2007) Vectra 1,8 Benziner in Berlin. Der Wagen hat zwar einiges auf der Nadel, war aber gerade gestern noch in der Werkstatt. Eben ruft er an, er habe ihn abgesoffen und nun würde eine Lampe permanent brennen (siehe Grafik - also diese Werkstattkontrolllampe). Alle Funktionen des Autos sind aber da ... ich habe ihm erstmal geraten, zusätzliche Stromverbraucher auszuschalten und wieder die Herberge anzusteuern. Weiß jemand Rat? Nächste Werkstatt? Oder kann er sich am Montag normal auf den Heimweg nach Bremerhaven machen und hier in die Werkstatt unseres Vertrauen gehen? Wäre halt einfacher, weil jetzt das Wochenende natürlich auch in Berlin beginnt.
Danke für einen TIpp.
Nachtrag: Eben rief er an - der Wagen sei aus voller Fahrt (ca. 100km/h) nochmal "abgesoffen". Läuft aber wieder.
Grüße
Verdi-Fan
Junior ist gerade mit einem älteren (Baujahr 2007) Vectra 1,8 Benziner in Berlin. Der Wagen hat zwar einiges auf der Nadel, war aber gerade gestern noch in der Werkstatt. Eben ruft er an, er habe ihn abgesoffen und nun würde eine Lampe permanent brennen (siehe Grafik - also diese Werkstattkontrolllampe). Alle Funktionen des Autos sind aber da ... ich habe ihm erstmal geraten, zusätzliche Stromverbraucher auszuschalten und wieder die Herberge anzusteuern. Weiß jemand Rat? Nächste Werkstatt? Oder kann er sich am Montag normal auf den Heimweg nach Bremerhaven machen und hier in die Werkstatt unseres Vertrauen gehen? Wäre halt einfacher, weil jetzt das Wochenende natürlich auch in Berlin beginnt.
Danke für einen TIpp.

Nachtrag: Eben rief er an - der Wagen sei aus voller Fahrt (ca. 100km/h) nochmal "abgesoffen". Läuft aber wieder.
Grüße
Verdi-Fan
Zuletzt bearbeitet: