Vectra GTS V8

Diskutiere Vectra GTS V8 im Vectra - Umbauten am Vectra Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi hab mal so bei google nach dem schnellsten Vectra den es gibt gesucht und bin dabei auf den DTM Vectra C GTS gestoßen. Der hat einen V8 Motor...
Chris CUT E

Chris CUT E

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
17.08.2006
Beiträge
414
Ort
Märkischer Kreis NRW
Hi hab mal so bei google nach dem schnellsten Vectra den es gibt gesucht und bin dabei auf den DTM Vectra C GTS gestoßen. Der hat einen V8 Motor verbaut. Nun meine Frage weiß jemand ob es sich bei dem Agregat um eine Komplette Sonderanfertigung handelt oder ob es diesen Motor in Anführungszeichen wirklich gibt? Zum Beispiel von irgendeinem Tuner, wie damals der 4liter Motor von Irmscher der glaube ich im Manta seinen Platz fand.
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
40
Ort
Ennepetal
Das ist der DTM-Rennmotor, der in allen DTM-Rennwagen zum Einsatz kommt.
 
Chris CUT E

Chris CUT E

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
17.08.2006
Beiträge
414
Ort
Märkischer Kreis NRW
Tatsächlich? Ich dachte das ist Teamabhängig. Warum heißen die Wagen denn Mercedes C AMG oder eben Vectra GTS? Wenn eigentlich nichts vom ursprünglichen Auto übrig bleibt, nichmal das chassi is orignal (is ja auch verständlich)
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
Das is nich ganz richtig ^^ *klugscheiss*
Der Motor kommt (kam) nicht in allen DTM autos zum einsatz, sondern nur bei den Vectra. Der Motor ist zwar vom Hubraum her reglementiert, der rest is allerdings von jedem Team selbstgemacht. Audi fährt ja z.b. im gegensatz zu Mercedes und Opel (bis dato), mit einem Diesel.
In der DTM sind folgende Regeln, es muss ein 4l V8 sein mit max. 470 PS.
Die Karossen sind Aerodynamisch abgeglichen für Chancengleichheit.

Was du meinst ist die V8 Star Rennserie, in der alle Motoren gleich sein
müssen und nur der Chassi anders ist (Omega z.b.).
Die Regeln sehen so aus:
Technische Daten: ca. 500 PS, 600 Nm Motorleistung, 5,7 l Hubraum, 8 Zylinder, 1.350 kg, sequenzielles 6-Gang-Getriebe, Carbon-Crashbox, Formel-Monocoque mit abnehmbarem Lenkrad.

In beiden Rennserien sind allerdings die Chassi nicht original sondern nur nachempfunden, warum man die aktuellen Modelle nimmt liegt auf der Hand, prestige.
Den V8 kriegst du ausserdem garnicht in nen Serien Wagen rein, der is viel zu lang, sind ja in der DTM auch in den Innenraum reingebaut.
 
V

Venom

Gast
**Noch mal Mehr Klugscheiss!**

Das is so auch nicht ganz richtig!

Audi z.b Fährt nicht mit einem Diesel in der DTM die haben ein einen V8 Benziner der von dem Serien V8 der z.b im RS4 Steckt abgeleitet ist!

Und bei Mercedes schaut´s genauso aus!

Was was du meintest is der V12 Diesel mit dem Audi dieses Jahr die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat!


Und der V8 der im DTM Vectra war, war ein Abgeleiteter V8 von dem der in der Corvette steckt! Nur wurde er von OPC für die DTM um entwickelt aber der Basis Block kam aus der USA

Wenn ihr mich fragt mit ein Grund warum Opel in der DTM nie groß eine Chance hatte!
Weil wäre alles aus Deutscher Ingenieure´s Kunst gewesen wäre der Vectra sicher Deutlich Konkurrenzfähiger gewesen da die Amis von Motorsport nun mal keine Ahnung haben wenn´s um Moderne Technik geht weil die fahren da drüben in der NAHS Car z.b noch mit Motoren Technik aus dem 70ern mit Vergaser und so weiter!


Aber noch mal Zurück zur DTM das man denn V8 so nicht in denn C Vectra bekommen würde stimmt nicht ganz! Der V8 im DTM Vectra saß nicht aus Platzgründen soweit hinten sondern wegen dem Schwerpunkt! Da das Auto so eine Bessere Balongs hatte wenn der Motor Schwerpunkt etwas in der Mitte des Autos Liegt! Weil schließlich war das DTM Vectra Schassie ja wie bei der Konkurrenz auch kein aus der Serie abgeleitetes Schassie sondern ein Komplet eigenständiges aus Carbon mit Heckantrieb!

Weil in dem Autos von Mercedes oder Audi sahsen die Piloten genauso wie im Vectra V8 quasi auf der Rücksitzbank von der Position her! Aber trotzdem bekommst du auch einen Audi RS4 mit V8 oder einen Mercedes C AMG 500 mit V8!

Also z.b der Corvette V8 Würde auch mit etwas Anpassungsarbeiten in denn C Vectra passen nur gibt’s dann noch zwei Probleme! Die Wären zum einen ein C Vectra mit V8 und Frontantrieb würde keinen sinn machen da man die Kraft nicht auf die Straße bekommt und die Räder ständig am durchdrehen wären! Und auch wenn man ihn auf Heck um bauen würde wäre dann immer noch das Problem mit dem Tüv das man bekommen würde wenn man nicht eine Tüv man zum Guten Freund hat!
 
Chris CUT E

Chris CUT E

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
17.08.2006
Beiträge
414
Ort
Märkischer Kreis NRW
tja wäre auch zu schön gewesen wenn das gehen würde. hätte ja auch sein können das es ein tuner agregat ist wie der besagte 4liter irmscher motor ausm manta damals hab neulich ne etwas ältere tuningzeitschrift gefunden wo der drin ist und der passte in den manta rein. aber naja man kann halt nich alles haben.
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
mhm ja stimmt das mit dem diesel hab ich verwichselt ^^

zurück zu der v8 sache... hast mal nen RS4 und nen Vectra C verglichen? ;)
100% das du in den C Vectra keinen V8 reinkriegst ohne den Innenraum zurückzusetzen.
 
Saber Rider

Saber Rider

Routinier
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
510
Alter
38
Ort
Oberhausen
ineeren radkästen rausflexen und neue aufhängung konstruieren dann passts auch ohen innenraum *fg*

wär mal ne geile sache ^^
 
Chris CUT E

Chris CUT E

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
17.08.2006
Beiträge
414
Ort
Märkischer Kreis NRW
wenn die opel ingeniuere sich mal damit beschäfftigen würden wär das kein problem der motorraum vom audi is ja auch nich sooooooo viel größer
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
und wer bezahlt die tüv abnahme? falls du eine kriegst ^^

da kauf dir lieber n alten v8 diplomat oder sowas
 
V

Venom

Gast
Nixplaner schrieb:
mhm ja stimmt das mit dem diesel hab ich verwichselt ^^

zurück zu der v8 sache... hast mal nen RS4 und nen Vectra C verglichen? ;)
100% das du in den C Vectra keinen V8 reinkriegst ohne den Innenraum zurückzusetzen.
Naja ok beim Vergleich Fällt mir z.b auf das der RS4 kleiner als der C Vectra ist!

Und ein RS4 hat mit Sicherheit auch nicht mehr Platz unter der haube als ein C Vectra!

Denn einzigen Vorteil denn er hat ist das der Kardernwellentunnel schon für Quattro antrieb da ist! Und beim C Vectra müsste man da wahrscheinlich noch etwas mehr platz schaffen.

Aber Beim Hecktriebler ist der Motor ja eh Längs und nicht wie momentan der V6 beim OPC z.b Quer eingebaut. Von daher sollte ein V8 auch so Passen ohne das man die Radkästen etwas weiter Nachaußen setzen müsste! Aber was man vielleicht auch noch machen müsste Platz für ein Getriebe schaffen (z.b das Rückblech vom Innenraum unten in der mitte etwas weiter nach innen versetzen) da bei einen V8 das Getriebe ja so an geflanscht ist das es dann direkt an die Kardanwelle geht! Aber so Vom Platz im Motorraum selbst sollte das schon passen wenn man ihn nicht unbedingt Quer einbauen möchte weil das würde schlecht gehen!

Nur dann stünde natürlich im Raum welchen V8 Nehmen! Weil ich mein der, der Corvette stünde ja nahe nur wenn ihr mich fragt is der von seiner Technik etwas altmodisch was zur Modernen Vectra Technik nicht passt! Weil einen von Opel Deutschland entwickelten V8 Werden wir aus GM Kostengründen wohl niemals sehen!


@Chris CUT E

Naja der 4 Liter Motor von Irmscher der damals im Manta war.

War glaub ich ein 3 Liter Reihen 6 Zylinder den Irmscher auf 4 Liter auf gebohrt hatte!

Nur baut Opel seit denn 80er keine Reihen 6 Zylinder mehr.

Aber es gab mal ein Gerücht das bei Saab ein 4 Liter V6 kommen sollte! Weil der Momentane 2.8 V6 im OPC ist ja auch schon ein Saab Motor. Nur ich zweifel’ stark daran das ein 4 Liter V6 kommen wird!

Wenn dann zumindest nicht auf denn Europäischen Markt! Das Näheste was es da momentan gibt is ein 3.6 Liter Motor der im Saturn Aura seinen dienst verrichtet (der Aura schaut übrigens dem C Vectra fast zum verwechseln ähnlich für alle die ihn noch nicht kennen nur das er etwas größer als der C Vectra ist) das ist momentan soviel ich weiß der größte V6 der im GM Regal ist! Und so wie er ausschaut könnte es auch ein weiterentwickelter Saab Motor sein!


Nachtrag


Wahrscheinlich Beschäftigen sich die Opel Ingenieure sogar damit! Weil vom B Vectra gab es auch 1 bis 3 Prototypen die einen V8 hatten! Nur waren das nur reine Versuchsobjekte die jetzt noch irgend wo in Rüsselsheim auf dem Firmengelände rum stehen!

Und wahrscheinlich Fährt da sicher auch schon ein Normaler C Vectar V8 Prototyp rum! Nur wird der dann wohl nie in Serie gehen weil dafür der Markt leider zu klein wäre! Und GM deswegen nie sein Okay geben würde auch nicht für eine kleine auflage! Das hat man ja z.b beim Astra X-tream schon gut sehen können! Weil wäre es nach Opel OPC Deutschland gegangen hätten sie gern eine kleine auflage von dem Astra X-tream gebaut nur hat GM mal wider einen Rigel vor geschoben so das es bei einem Prototypen blieb wobei der sich sicher verkauft hätte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
C Vectra is kein Hecktriebler, womit der Motor auch quer rein MUSS.
Wie kommste auf den Trichter du kannst den längs einbauen...
Und wenn du ihn doch längs reinmachst würd mich interessieren welches Getriebe du verwenden willst.


Beim RS4 ist der Motor längs drin, das is der unterschied. Ergo: Passt nicht.

Und der 2.8 V6 ist keine Saab entwicklung ^^
Mal abgesehen davon, das Saab mittlerweile sowieso zu GM gehört.
Hab auch noch extra beim FOH angerufen und nachfragen lassen obs ein Saab Motor ist, nur damit es nicht heisst ich red scheiss ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris CUT E

Chris CUT E

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
17.08.2006
Beiträge
414
Ort
Märkischer Kreis NRW
tja soviel zu ausländischen motoren, aber was ist denn mit motoren aus dem hause pontiac die gören ja auch zu GM, V8 haben die maßenweise aber wenn das nich passt findet sich bestimmt ein dicke V6 bei denen.

es gab ja auch eine Pontiac Le Mans der ja das referenzmodell zum kadett e war weiß nich genau was der an motoren hatte aber meine mich an meine zeit im kadett forum erinnern zukönnen das der auch ordentlich power hatte im vergleich zum GSI
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
Also ich hab jetz mal alles durchforstet.
Mit Vectra B V8 täuscht du dich gewaltig, den hats wohl nie gegeben, auch nich als Prototyp. Da verwechselst du wohl was mit dem Omega B V8.

Aber wenn du zuverlässige Quellen hast ,dann her damit.

Und damit meine ich nicht das Vectra Board (jaja ich habs gelesen..;) von wegen Vectra B V8 serienmässig in Australien und so...alles humbug.


edit: den pontiac le mans gabs afaik mit denselben motorisierungen wie in De, wurde ja auch weiterhin in DE gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Venom

Gast
@Nixplaner

Liest du dir meine Beiträge eigentlich richtig durch?

Ich habe nix davon gesagt das der C Vectra ein Hecktriebler ist! Ich hab lediglich angedeutet das man ihn auf Heck umbauen müsste für einen V8 da der Platz nicht da wäre um das Über Frontantrieb zu realisieren und geschweige denn auch überhaupt keinen sinn machen würde!

Und natürlich muss der Längs rein weil quer würde er gar nicht passen aber das habe ich alles oben schon geschrieben!

Und welches Getriebe spielt auch erstmal keine rolle weil man erst mal einen V8 haben müsste für so einen Umbau und wie ich schon gesagt haben denn Corvette V8 würde ich wegen seiner alten Technik nicht haben wollen! Aber wir gehen hier eh erstmal nur von der Theorie aus und nicht das das einer machen will!

Und sorry aber scheiß auf dein Blöden FOH aber die läute da haben sowieso kein plan von dem was sie eigentlich verkaufen das wurde schon mehrfach in diversen Forumen durchgekaut! Die tuhen nur so als wüsten sie alles aber in Wirklichkeit wissen dir nur das nötigste und weiter nix!

Aber Fakt is das der 2.8 V6 im OPC definitiv ein Motor ist der bei Saab entwickelt wurde! Und das weiß ich aus zuverlässlicheren Quellen als dein FOH!

Aber wenn du möchtest kannst du dich gern auch mit denn Usern bei mv6.de rum streiten die werden dir das gleiche sagen wie ich!

Du redest vielleicht kein scheiß nur lass dir kein scheiß erzählen und glaub den dann auch noch!


@Chris CUT E

So recht verstehe ich jetzt nicht was du mit Pontiac möchtest. Aber GM die Sparen auch wo sie es können! Also wenn es einen V6 da gibt da is das sicher entweder einer von Saab oder eine von den alten Opel V6 nur wer jetzt z.b denn 2.5 der z.b in meinen i500 auch drin is oder die weiter Entwicklung davon der 3.2 letztendlich entwickelt oder weiter entwickelt hat kann ich auch nicht sagen! Da GM ja leider ein Großen Marken bereich hat! Wo man nicht immer so ganz nachvollziehen kann wo jetzt genau welcher Motor für welche Marke her kommt oder weiter entwickelt wurde! Aber soviel ist sicher GM die Sparen auch wo sie nur können deswegen wird selten mal was komplett neu entwickelt, sondern meist nur weiter!


@Nixplaner

Noch mal was zum B V8 darüber Findest du nix bei Google oder wo anders da das mit dem V8 nie an die breite Öffentlichkeit gekommen ist Sondern nur intern geblieben ist da es einfach nur Ein Prototyp von Opel war um intern zu zeigen was möglich wäre! Aber von läuten aus Rüsselsheim weiß ich das es 1 B Vectra V8 definitiv geben soll!

Und das hab ich da nicht zum ersten mal gehört in Vectra Bord also sollte schon was dran sein!

Aber das es eine kleine Gruppe gibt die für nächstes Jahr in Rüsselsheim ein Opel treffen plant und die haben schon bei Opel angefragt ob die ein paar Schätzchen aus ihrer Werksgarage rausholen würden für das Treffen und unter anderen soll dann auch ein V8 mit dabei sein weißt du ja dann auch schon wenn du im Vectra Bord etwas nachgeschaut hast!! Nur wann das Treffen genau stattfindet ist noch nicht klar aber wenn bin auch auf jedenfall auch da da ich denn V8 b Vectra selbst auch endlich mal sehen möchte!
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
40
Ort
Ennepetal
So, jetzt kommen wir alle wieder runter und diskutieren auf einem normalen Niveau, sonst setze ich hier ein Schloss drauf.
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
Nun selbst wenn es eine mega Top Secret intern Studie wäre könnte man irgendwas finden darüber, nmur leider findet man garnix, und ich hab auch noch nie was davon gehört. Zuverlässige Quellen hast du also nicht ausser hören sagen...meiner Ansicht ein Gerücht nach wie vor.


Zum V8 & Hecktrieb usw, es war die Rede vom Einbau in ein Serienfahrzeug, da kannste nichts auf Hecktrieb umbauen weil du garkeine Teile kriegst. Und ich sagte ja auch nichts ausser das du nen V8 nicht reinkriegst, und das haste ja jetz auch gesagt ;)

2.8 V6, ich kann dir sagen der FOH wo ich Kunde bin, ist keiner von der Sorte. Der ist schon Bergrennen mit dem C Coupe gefahren da gabs uns noch garnicht, glaub ma der hat schon Ahnung. Deine 'sicheren' Quellen beruhen sich wohl auf Foren... naja. Aber wenn es ein Saab Motor sein soll, dann Frage ich mich wie es geht das es ein Ecotec Motor ist, da Ecotec eine eingetragene Marke ist und nur von Opel entwickelt werden darf !?

So, meinetwegen könnter n Schloss dran machen -.-
 
V

Venom

Gast
So warum du nix drüber im web oder bei Google findest kann ich dir sagen weil nie eine offizielle seite darüber berichtet hat! Und alles Findet Google nun mal auch nicht! Und wenn hast du alles schön durcheinander so das es wie die suche nach der Nadel im Heuhaufen ist!

Mag sein das es keinen Wirklichen beweiß für denn B V8 gibt nur wenn einige es schon sagen die auf dem Werksgelände waren dann könnte es doch schon möglich sein!

Und ein Heckantrieb könnte man auch in den C Vectra bauen nur wäre das ein enormer Arbeitsaufwand und man müsste sich halt an teilen von z.b anderen Marken bedienen!
Aber gehen tuht das alles is nur nee kosten frage und des Arbeitsaufwandes! Und dann käme halt noch der Tüv wenn man ihn nicht umgehen würde!


Und Ok is ja toll wenn ein FOH schon Bergrennen mit einem C Coupé gefahren is wo es uns noch net gab! Mag ja sein das er damals noch ein bisschen Ahnung hatte! Nur die Zeiten sind jetzt vorbei und er weiß nix mehr was bei Opel ab geht!

Mein Opel is da auch net besser die wissen auch nix weiter wo was her kommt!

Und das kann ich dir vollgendermassen begründen!

Bevor es den OPC gab. Wa der V6 der 3.2 Liter der eigentlich nur eine Weiterentwicklung vom 2.5-2.6 aus dem B Vectra war!

So und der Motor wa ja ein Sauger der es auf 211 PS brachte!

Und Mit dem C Vectra Faclift kam ja dann plötzlich der Turbo 2.8 V6 der es auf 235 Turbo PS Brachte. So weit so gut! Wenn du schon mal was von Saab gehört hast weißt du vielleicht das es Serienmäßig bei Saab nur Turbo Motoren gibt das wa schon immer so und würd auch so bleiben da es das Markenzeichen von Saab ist! So und jetzt geh bitte mal auf www.saab.de und dann gehst du z.b mal auf Saab 93 und danach gehst du auf Technische Daten Da kannst du unten dann 6 Motoren Daten sehen! Und da wird dir dann auch so in der mitte Rechts ein 2.8 V6 mit 250 Turbo PS auffallen!

Und da konntest du z.b mal die technischen Daten mit dem Signum Sport 2.8 V6 vergleichen der auch 250 PS hat! Und da wirst du sicher sehen das sich die Technischen Daten nur leicht voneinander unterscheiden!

Und Ok du wirst jetzt vielleicht sagen Moment mal aber der OPC hat doch 280 PS also der neue jetzt! OK naja Opel oder Saab einer von beiden hat schnell gemerkt das man durch Software Anpassung schnell noch mehr als 235 oder 250-250 PS aus dem Motor raus holen kann und so sind es jetzt 280 aber is der gleich Motor.

Aber ok wahrscheinlich wirst du mir jetzt immer noch nicht glauben darum hänge dich dir hier noch mal zwei Bilder rann eins vom Saab 2.8 V6 und eins vom Vectra V6 da wirst sicher sehen das sie irgend wie identisch ausschauen auch wenn auf dem einen OPC drauf steht!

Der Saab


Der OPC


Und Ecotec is keine besondere Opel Technik GM Knallt das nur auf jeden Motor drauf denns bei Opel gibt damit die sich halt besonders anhören! Weil z.b die Dieselmotoren bei Opel das sind eigentlich Fiat Motoren aber steht auch Ecotec drauf!


Das soll jetzt nicht Beleidigend oder böse gemeint sein von mir okay, auch wenn es vielleicht teilweiße so klinkt! Ganz und gar nicht!

Nur das was ich dir hier sage kann ich auch auf fackten zurück legen!

Also glaub bitte nicht alles was dir einer erzählt auch wenn einer dir sagt er hätte da Ahnung weil er beruflich damit zu tuhen hat! Aber das wirklich so jemand richtig Ahnung hat ist er selten!

Aber wie gesagt kannst dich ja auch noch bei mv6.de zu Worte melden da sind auch welche unterwegs die bei opel in der Entwicklungsabteilung arbeiten!
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
@Venom immer locker bleiben

also das es nen V8 im Vectra B gab bezweifel ich, ausser einem einzigen prototyp wird wohl kaum mehr unterwegs gewesen sein..
weil schon im Omega hatte das ding hitzeprobleme und deswegen wurde auch nich mehr weiter "geforscht" um den omega mit V8 aufn markt zu bringen - zumindestens was ich damals gelesen und gehört hatte..
also würd ich mal behaupten dürfte das motörchen im vectra B noch mehr schwitzen .. da der ja bekanntlich auch etwas kleiner is ..
im Vectra A würd das ding glaub komplett den hitzetot sterben *g* wobei wär was geiles nen A mit V8 (= (ich träum aber erstmal vom X20XEV/C20XE)

so und das Saab und Opel die gleichen Motoren haben und bei Fiat nicht immer alle schrauben im Wagen stecken das is doch bekannt..
aber das sagt trotzdem nix darüber hinaus wer jetzt welchen motor wann entwickelt oder verbessert hat ..
Fakt ist es gibt n V6 2.8Liter und es gibt nen Turbogeladenen ..
und ob jetzt der motor bei VW vom band geklaut wurd oder bei Opel in der Entwicklungsabteilung ein saab sticker draufgepappt wurde spielt keine rolle..
hier gehts doch eigentlich um nen V8 und nich um wer wann was welche motoren wo baut/entwickelt/sticker drauf klebt...
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
Naja das mit dem FOH mal aussen vor, der gute Mann richtet seine Autos privat immernoch her und is was opel sachen angeht immer up to date.

Aber nurmal so am rande, was du da sagst, beweist garnichts, und ist teilweise falsch.

Ich sage nur, der C25XE von Saab gekauft und verwendet, als Saab 900 II V6 (kannst nachkucken)
Selber Motor aber mit Saab abdeckung... ist das jetzt ein Saab Motor?
Ausserdem gibts den 2.8 V6 Turbo auch im Chevrolet, also ist es auch noch ein Chevy Motor..

Das mit den Turbos stimmt auch nicht, Saab hat genug Nicht-Turbo Motoren (z.b. 2.5 V6, 2l 8v usw.).

Gegen deine Theorie spricht:
-Saab kauft i.d.R. die meisten Grundmotoren ein, die machen grösstenteils nur Turbo'anbauten'
-Saab hat schon früher Motoren von Opel gekauft, sowie Fahrwerksteile etc.
-Opel kauft wenige Motoren ein.

Soviel zu den fakten, jetz ein kleiner Auszug den ich heute gefunden habe

"Dank der langjährigen Erfahrung und Kompetenz in der Leistungssteigerung von Benzinmotoren mittels Turbo-Aufladung ist Saab das Kompetenzzentrum von General Motors für die Entwicklung von Turbo-Benzinmotoren. Die Powertrain-Spezialisten aus Schweden waren daher eng in die Konstruktion und Entwicklung der neuen V6-Motoren von GM integriert, um eine leistungsfähige Turbolader-Anwendung sicherzustellen. Das jüngste Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen ist der moderne 2,8-Liter-Turbo-V6."

Saab war lediglich beteiligt, damit dürfte das Thema jetz geklärt sein.

Vectra V8: Naja ich will nicht ganz ausschliessen das es theoretisch möglich wäre, trotzdem denke ich wenn es soeinen Prototyp jemals gegebn hätte würde man was drüber finden. Schliesslich lässt sich über den Omega V8 auch genug finden und den gabs auch nur als Prototyp. Und das mit dem WErksgelände ist sone Sache. Franz sagt Heinz er hat nen Vectra B V8 gesehen, weil er nen Vectra nicht von nen Omega unterscheiden kann. Heinz glaubt dies und erzählt das fleissig weiter. Klar, innerhalb von ein paar Wochen wirst du 50 Leute finden die "schonmal davon gehört haben" das da ein V8 Vectra auf dem Werksgelände steht. Darauf würd ich nicht soviel geben.




nachtrag: ah dein post is mir irgendwie entgangen ^^
ja da geb ich dir recht, eig is die 2.8er geschichte egal.
aber den v8 bezweifle ich schon stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vectra GTS V8

Vectra GTS V8 - Ähnliche Themen

  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Vectra C CC GTS 2.2 Direct Getriebeproblem

    Vectra C CC GTS 2.2 Direct Getriebeproblem: Ein Herzliches Glück auf erst einmal. Habe mir einen 2006 GTS gekauft in einem Super Zustand (110000 km) bis auf das Getriebe. Es macht im 1. und...
  • Opel vectra c gts bj 2002 Automatik Probleme

    Opel vectra c gts bj 2002 Automatik Probleme: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe ein Opel vectra c gts bj 2002 2.2 l Benziner. Und habe folgendes Problem : Wenn ich...
  • Opel Vectra C GTS

    Opel Vectra C GTS: Moin zusammen, hoffe ich finde hier hilfe rund um meinen Vectra und kann ggf auch helfen Gruß Theo
  • Vectra GTS BJ. 2003 -Schlüssel anlernen Clone

    Vectra GTS BJ. 2003 -Schlüssel anlernen Clone: Guten Morgen liebe Vectra Freunde, ich habe ein alt bekanntes Problem mit meinem bisherigen 3 Tasten Schlüssel meines Vectras. Somit kaufe ich...
  • Vectra GTS BJ. 2003 -Schlüssel anlernen Clone - Ähnliche Themen

  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Vectra C CC GTS 2.2 Direct Getriebeproblem

    Vectra C CC GTS 2.2 Direct Getriebeproblem: Ein Herzliches Glück auf erst einmal. Habe mir einen 2006 GTS gekauft in einem Super Zustand (110000 km) bis auf das Getriebe. Es macht im 1. und...
  • Opel vectra c gts bj 2002 Automatik Probleme

    Opel vectra c gts bj 2002 Automatik Probleme: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe ein Opel vectra c gts bj 2002 2.2 l Benziner. Und habe folgendes Problem : Wenn ich...
  • Opel Vectra C GTS

    Opel Vectra C GTS: Moin zusammen, hoffe ich finde hier hilfe rund um meinen Vectra und kann ggf auch helfen Gruß Theo
  • Vectra GTS BJ. 2003 -Schlüssel anlernen Clone

    Vectra GTS BJ. 2003 -Schlüssel anlernen Clone: Guten Morgen liebe Vectra Freunde, ich habe ein alt bekanntes Problem mit meinem bisherigen 3 Tasten Schlüssel meines Vectras. Somit kaufe ich...
  • Oben