Vectra C verreckt während der Fahrt

Diskutiere Vectra C verreckt während der Fahrt im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute! Ich fuhr gestern in einer verkehrsberuhigten Zone mit der linken Seite über diese verdammten Schikanen. Auf einmal ruckelte das Auto...
Danno

Danno

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Hallo Leute!

Ich fuhr gestern in einer verkehrsberuhigten Zone mit der linken Seite über diese verdammten Schikanen. Auf einmal ruckelte das Auto und dann war der Motor aus. Nach dem Neustart lief alles wieder top. Aber nun leuchtet das Reparatursymbol in der Anzeige.

Da es wieder funzt, würde ich nun erstmal gar nichts machen. Sowas ist auch noch nie aufgetreten. Einmal ist kein Mal! 8)

Ist das leuchtende Symbol ernst zu nehmen oder hat er da nur einen Fehler gespeichert?


Viele Grüße und schönes Wochenende! :151:
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
40
Ort
HH
AW: Vectra C verreckt während der Fahrt.

Leuchtet es immer nocht? Wenn ja ab zum FOH Fehler auslesen. Hast ja noch Garantie.
 
Danno

Danno

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
AW: Vectra C verreckt während der Fahrt.

Danke für den Tipp!

Aber das ist genau der Knackpunkt. Meine Kiste ist nun 2,5 Jahre alt und damit aus der Werksgarantie raus. Mit Kulanz ist leider nichts, habe ich schon bei anderen Problemen versucht. Zum letzten Mal vor 2 Monaten. Die Anschlussgarantie greift bei solchen Sachen nach Aussage des FOH nicht. Hatte mich sogar an Opel direkt gewendet, aber auch dort erklärte man mir wortreich und mit 1000 Entschuldigungen, dass man geringwertige Diagnosen und Reparaturen dem Kunden zumuten müsse.
Erst wenn es sich um Schäden mit tausenden Euro handelt, würde man dem Kunden kulant unter die Arme greifen. X( Ich hatte mir das genau umgekehrt gedacht, dass man die kleinen Dinge mal schnell kulant aus der Portokasse zahlen würde. :D

Wenn es nicht unbedingt sein muss, will ich dem FOH für das Auslesen nicht das Geld in den Rachen schmeißen. :heul:

Ich werde erstmal abwarten ob sich das nun wiederholt. In dem Fall bleibt mir eh nix anderes übrig. Ansonsten lasse ich zur Inspektion im nächsten Jahr mal auslesen.

Riesen Grüße!
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
AW: Vectra C verreckt während der Fahrt.

spätestens zum tüv bzw. zur au musste das auslesen lassen sonst gibt es keine marke.(ab 2010 gibt es eh keine au plaketten mehr aber zur untersuchung musste trotzdem).

wenn alles i.o. ist sollte es nur ein sporadischer fehler sein.
mfg
 
N

Nole79

Tripel-As
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
362
AW: Vectra C verreckt während der Fahrt.

Bei mir war der Klimanalagenkondensator durch Steinschlag undicht, 5 Monate späterr im Sommer erst gemerkt als er leer war!

Das Auslesen hat nix gekostet. Meister hat mal schnell geschaut.
Musst nur nen Kostenvoranschlag ausrechnen lassen, damit sie Kapital wittern im AH. :(

Reparatur später dann woanders gemacht. 150 Euro billiger.

Würde es trotzdem Auslesen lassen, vieleicht isses nur eine kleinigkeit von paar Euro , nicht das teure Folgeschäden entstehen!
 
Danno

Danno

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
AW: Vectra C verreckt während der Fahrt.

Das hoffe ich sehr, mein Bester!

Gehe auch erstmal davon aus, dass das ein einmaliger "Verschlucker" war. Solange es so glimpflich ausgeht, ist mir das auch Hupe.
Ich will gar keine Spekulationen anstellen, woher das kam. Damit kann man sich immer noch befassen, wenn es anfängt zu nerven.

Mit dem TÜV das sollte hinhauen, wird auch wieder bei dem FOH gemacht.

Ist ja eine interessante Sache mit den AU-Plaketten. Dann kann ja der Nachweis nur noch über die Papiere in der Polizeikontrolle erfolgen. Welcher schlaue Finger hat sich denn das wieder ausgedacht? :cry:


Wünsche euch was!
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
AW: Vectra C verreckt während der Fahrt.

ja du bekommst dann ein nachweiß über die au (wie auch jetzt der ausdruck ist) der dann mit einer extra dafür vorgesehenen zange versiegelt wird.
die lassen sich immer was neues einfallen.ist echt unmöglich.
gibt auch mittlerweile au´s wo man nur noch den fsp auslesen tut und gut ist.
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
40
Ort
HH
Du hast jetzt aber nicht gesagt ob die Lampe noch an ist oder nicht.

Aber ich frag mich wozu man ne Anschlussgarantie hat, wenn die bei dir nie zahlen. ICh hätte da schon längst richtig Stress gemacht, schließlich hast du die Garantie ja bezahlt. Bei mir haben die noch nie solchen Ärger gemacht, ich bekomm noch heute Sachen kostenlos gemacht und der ist von 2004. Zur not einfach mal den FOH wechseln, ich würd mich nicht so abspeisen lassen. Am Ende gibt es immer noch die Auto-Bild.

Ich kenn da übrigens nen Redakteur.^^
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
39
Ort
Jena
Ihr immer mit eurer Drecks Autobild. Das ist doch nen Gefundenes Fressen für diese VW Zeitschrift.

Such dir nen FOH der so ist wie wir da bezahlst du kein Geld für Fehlerspeicher auslesen. Nachm auslesen kannst du dir immernoch überlegen ob du es machen willst oder nicht.

Und wenn es nur ein Verschlucker gewesen sein soll. Wäre die Lampe nach einigen Starts wieder ausgegangen. Wenn der Fehler je doch Vorhanden ist bleibt sie immer an. Und wenn die Lampe an ist heißt es nie was gutes.

Geh einfachmal zum FOH lass ihn auslesen und dann schickst mir mal den Fehlercode. Ichf guck dann mal ins schlauen WEB TIS.
Vielleicht ist es nur so ne Sache wie beim 1.9er mit dem PArtikelFilter. Wo dann einfach nur ne neue Software aufgespielt wird weils ne Schwäche vom Motorsteuergerät ist !!
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
AW: Vectra C verreckt während der Fahrt.

ja du bekommst dann ein nachweiß über die au (wie auch jetzt der ausdruck ist) der dann mit einer extra dafür vorgesehenen zange versiegelt wird.
die lassen sich immer was neues einfallen.ist echt unmöglich.
gibt auch mittlerweile au´s wo man nur noch den fsp auslesen tut und gut ist.

was ist den der Hintergrund das man die plakette nicht mehr draufkleben wird?
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Das hoffe ich sehr, mein Bester!

Gehe auch erstmal davon aus, dass das ein einmaliger "Verschlucker" war.
ich würde trotzdem zum FOH fahren und den Fehler auslesen lassen, sicher ist sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
Und wenn es nur ein Verschlucker gewesen sein soll. Wäre die Lampe nach einigen Starts wieder ausgegangen. Wenn der Fehler je doch Vorhanden ist bleibt sie immer an. Und wenn die Lampe an ist heißt es nie was gutes.
das stimmt so nicht weil das nen obd 2 auto ist sprich wenn einmal ein fehler drin ist,auch wenn er nur sporadisch war,brennt die lampe immer bis er gelöscht wird.
das ist ja auch sinn und zweck der ganzen sache.übrigens bei den amis wird bei ner verkehrskontrolle immer danach geschaut.ausreden wie "die ist eben erst angegangen" gibts da nicht weil man ja im obd modus sehen kann was an km gefahren worden ist mit brennender lampe.

@djcroatia
das wissen wahrscheinlich nur die herren die das beschlossen haben.
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
39
Ort
Jena
Welches Baujahr ist dein Vectra C ? Wenn er nach 2006 ist dann hat Stiffler in jedem Falle recht! Da jedes Auto mit OBD 2 Ausgerüstet sein muss da es per Leitfaden 4 bei der Au geprüft wird.
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
39
Ort
Jena
Hmmm wo du recht hast. dann wird er mindestens 2005 er sein :151:

Nichts des zu trotz brauchen wir den Fehlercode!!!
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
39
Ort
Jena
Du weißt doch das ich mir nie alles durchles 8) Es ist schon gut wenn ich den ersten lese !!
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
40
Ort
HH
Zero was hast du denn für Sorgen, man wird ja mal noch seine Meinung sagen dürfen und die Auto-Bild ist sicher keine VW-Zeitschrift, dass sind wieder solche Scheißhausparolen ohne Sinn und Verstand genau deswegen gibt es diese schwachsinngen Markenkrieg.

Wenn, wir er schreibt, Opel trotz Anschlussgarantie bis jetzt alles verweigert hat, dann muss man sich eben zu helfen wissen und die haben schon vielen geholfen, egal ob VW,Opel, BMW oder sonst was. Allerdings mal nen anderen FOH aufzusuchen kann, wie schon erwähnt nicht schaden.
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
39
Ort
Jena
^^ Ich sag da jetzt nichts zu da es eh nur in sinnlosen streits endet.
Ich bin der Meinung bevor man zur Autobild geht und dort sich äußert versucht man es erstmal auf einen anderem WEG. Zumal es noch nicht raus ist das man dort mehr erreicht.
Ich würde mir zu nächst eine neue Meinung einholen von einem anderem FOH.
Meist ist der nicht voreingenommen weil man zum ersten mal mit diesem FZG sich vorstellt.

mfg Zero
 
Danno

Danno

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Yo yo yo, Männer!

Mann, das ist ja hier eine heitere Diskussion geworden. So ist das gut und richtig!

Mein Auto ist vom Januar 2007, hab ihn 2008 als Jahreswagen gekauft.
Ich konnte leider nicht früher antworten, bin gestern erstmal wieder eine Runde geschrubbt, so 200 km. Da konnte ich dann endlich feststellen, dass die Reparaturlampe nun wieder aus ist. Auch sonst zeigt sich kein auffälliges Verhalten zwischen 0 und 200 km/h.

Was die Anschlussgarantie angeht, so hab ich dafür gar nichts gezahlt. Dabei handelt es sich um diese 6 Jahre (bei Gebrauchten 5 Jahre), die Opel insgesamt auf alle wichtigen Baugruppen gibt. Dahinter steckt aber laut Aussage aus Rüsselsheim gar nicht die Opel-GmbH, sondern das ist ein Risikoversicherer, bei dem dann der Schaden zur Übernahme eingereicht wird. Erst die entscheiden über Zahlen oder Nichtzahlen. Das war dann am Ende auch die Ausrede von Opel. Die übernehmen nur die ersten 2 Jahre Werksgarantie, danach nur noch in teuren Fällen auf Kulanz oder mit Hilfe dieses Versicherers. Diese ganzen großen Sprüche aus der Werbung kann man alle in der Pfeife rauchen. Ich frag mich, wo die dann überhaupt mal zahlen. Wahrscheinlich müsste mir der Motor oder das Getriebe um die Ohren fliegen, das wäre dann eine defekte Hauptbaugruppe. Das Ruckeln meines Getriebes hat sie als Fehler jedenfalls nicht zur Kostenübernahme bewegt. Ich hatte da mal eine Fehlersuche angeregt. Das geht aber laut FOH nur auf eigene Kosten.

Auf diese Weise werde ich nach wie vor alle Diagnosen und kleineren Reparaturen selbst zahlen müssen. Der FOH und Opel heben die Hände und halten sich raus. Das ist vielleicht ein Verein :)). Zum Glück treten bisher nicht viele Macken auf. :151:


Riesen Grüße!!!
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
55
Ort
Dormagen / NRW
das stimmt so nicht weil das nen obd 2 auto ist sprich wenn einmal ein fehler drin ist,auch wenn er nur sporadisch war,brennt die lampe immer bis er gelöscht wird...
Das stimmt so aber auch nicht ganz.
Immer wenn bei meinem Vectravan ein FC gesetzt wurde (und das sind schon ein paar gewesen) geht die Lampe automatisch nach dem (wenn ich mich irre) 30. Neustart aus. Für mehr Protokolle ist wohl kein Platz im Fehlerspeicher.
Ob der FC selber noch gespeichert ist weiß ich nicht, aber die Lampe geht definitiv aus.
Das war bei meinem letzten Kurztrip im Juni an die niederländische Küste (mit defektem Unterdruckschlauch am BKV auch so).
FCs waren (selber über Pedal/IPC ausgelesen): 10-1-10-1 & 2-1-8-8.

Heißt im Klartext:
(10-1-10-1) -> P0101: Luftmassenmesser Signal nicht im Sollbereich
( 2-1-8-8 ) -> P2188: Luft/Kraftstoff Verhältnis fett

Es kann natürlich sein das dieses ab FL also Modelljahr 2005,5 geändert wurde, bezweifle ich aber erst einmal.

LG,
Michael
 
Thema:

Vectra C verreckt während der Fahrt

Vectra C verreckt während der Fahrt - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C 2006 - Keine Beleuchtung im Kofferraum ???? BITTE UM HILFE

    Opel Vectra C 2006 - Keine Beleuchtung im Kofferraum ???? BITTE UM HILFE: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit einem Opel Vectra C 2006. Vor ca. zwei Jahren habe ich die Kofferraumbeleuchtung an der Decke (es...
  • AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken)

    AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken): Servus Zusammen Hab seit 2 Tagen das Ap Gewindefahrwerk von einem Kollegen einbauen lassen und höre beim lenken so ein poltern (ein metallisches...
  • BBS RX 211 auf Vectra A

    BBS RX 211 auf Vectra A: Erstmal wünsche ich allen Vectra begeisterten einen wunderschönen Tag. Ich bin jetzt ca. 8 Jahre mit den BBS RX211 Felgen auf meinem Vectra 1,6...
  • Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme

    Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und platze gleich mal mit einem Thema hier rein. Ich suche seit mehreren Tage bzw. Wochen nach einer Lösung...
  • Für Vectra 2000 Bastuck Edelstahl komplett

    Für Vectra 2000 Bastuck Edelstahl komplett: Hallo, biete meine Bastuck Komplettanlage zum Verkauf an!!! Sie hat ein Oval Endrohr!!! Diese Anlage habe ich selber ein paar Monate unter meinem...
  • Für Vectra 2000 Bastuck Edelstahl komplett - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C 2006 - Keine Beleuchtung im Kofferraum ???? BITTE UM HILFE

    Opel Vectra C 2006 - Keine Beleuchtung im Kofferraum ???? BITTE UM HILFE: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit einem Opel Vectra C 2006. Vor ca. zwei Jahren habe ich die Kofferraumbeleuchtung an der Decke (es...
  • AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken)

    AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken): Servus Zusammen Hab seit 2 Tagen das Ap Gewindefahrwerk von einem Kollegen einbauen lassen und höre beim lenken so ein poltern (ein metallisches...
  • BBS RX 211 auf Vectra A

    BBS RX 211 auf Vectra A: Erstmal wünsche ich allen Vectra begeisterten einen wunderschönen Tag. Ich bin jetzt ca. 8 Jahre mit den BBS RX211 Felgen auf meinem Vectra 1,6...
  • Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme

    Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und platze gleich mal mit einem Thema hier rein. Ich suche seit mehreren Tage bzw. Wochen nach einer Lösung...
  • Für Vectra 2000 Bastuck Edelstahl komplett

    Für Vectra 2000 Bastuck Edelstahl komplett: Hallo, biete meine Bastuck Komplettanlage zum Verkauf an!!! Sie hat ein Oval Endrohr!!! Diese Anlage habe ich selber ein paar Monate unter meinem...
  • Oben