Vectra B X16XEL klackert plötzlich.

Diskutiere Vectra B X16XEL klackert plötzlich. im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute. Fahre seit ein paar Wochen einen Opel Vectra B 1,6 16V. Letztem kam es bei meinem Auto zu einem klackern im Motorraum , hört sich...
S

schumayker

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
8
Alter
34
Hallo Leute.

Fahre seit ein paar Wochen einen Opel Vectra B 1,6 16V.

Letztem kam es bei meinem Auto zu einem klackern im Motorraum , hört sich ziemlich so an als wenn es aus dem Motor kommt.

Vectra B Bel Air Silber
Bj. 12/97
183000 km gelaufen
X16XEL 74kw/100PS

Ich habe mir natürlich sofort den Ölstand angeschaut, war genau auf minimum.

Gleich Öl nachgekippt.

Ölleuchte hat NIE geleuchtet , also sollte der Druck ausreichend gewesen sein.

Danach habe ich auf dem Zettel wegen dem letzten Ölwechsel geguckt.

Dieser wurde bei 160000 durchgeführt, mein Auto hat nun 182500 km runter.

Es ist aber ein 05W30 Longlife Öl drauf gewesen wo der Wechsel ja nur alle 30 000 km sein muss.

Trotzdem habe ich das Öl dann gewechselt wegen dem klappern.

Ich bin auf ein 10W40 gestiegen , weil viele sagten in Foren das das klackern dann bei denen weg war.

Bei mir leider nicht.

Anschliesend habe ich mein Auto zu einem Freund zur Werkstatt gebraucht.
Der schöne Opel brauchte sowieso einen Zahnriemenwechsel , also gleich machen lassen , dabei hat er auch den Ventildeckel herunter genommen vom Zylinderkopf um zu gucken wie die Nockenwellen aussehen , aber diese scheinen Ok zu sein.

Beim alten Zahnriemen war eine Umlenkrolle ziemlich auf, Schleigeräusche machte Sie und war am Geräusche machen , haben wir gedacht ok vll klackert diese.

Doch auch nach dem Wechseln des Zahnriemens sammt Umlenkrollen und Spannrollen und Wapu war/ist das klackern noch da.

Er kann das Geräusch nicht genau zuordnen.

Ich mache mir sorgen um meinen Vecci :Fragezeichen:

Ich hoffe Ihr könnt das klackern zuordnen , ich habe es hier im Anhang mit 2 Soundfiles aufgenommen.

In Memo 1 hört man das das klackern lauter wird wenn man im Leerlauf gasgibt.

ich hoffe einer von euch kann mir helfen.


Anhang , hier der Link zur Zip file, einfach entzippen und beide Aufnahmen anhören.

File-Upload.net - Klackern.zip



danke für eure hilfe
 
Vectra148816V

Vectra148816V

Routinier
Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
525
Alter
44
Hydros..evtl.
 
S

schumayker

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
8
Alter
34
ja , aber kann eine Werkstatt sowas nicht heraushören?

Ich habe keine Lust alles möglich tauschen zu lassen , eine riesenmasse an Geld zu zahlen und dann ist es immer noch nicht weg.

Manche sagten auch schon Pleuellager X( und meinten somit ein Motortotalschaden X( Bitte nicht.


Wenn es die Hydros sind? Was verursachen diese bei diesem Fehler?

Weil er fährt sich einwandfrei , merke keinen Leistungsverlust nichts ????

Lohnt es sich vll einfach einen AT Zylinderkopf draufzubauen?

mfg
 
Vectra148816V

Vectra148816V

Routinier
Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
525
Alter
44
hydros verusachen gern mal ein klackern..aber benutze mal unsere tolle Suchfunktion...

der vectra 1.6 16 v ist einer der anfälligsten Motoren-- da gibst 1000 Themen zu---

ich hab selber schon 2x 1.6 16v gefahren nie wieder

nen kollege hat auch 2 innerhalb von einen Monat 2 x nen 1.6 16v Motorschaden gehabt..

also such dich mal durch
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
57
Ort
Vallendar
Ich tippe eher auf den Krümmer. Schau mal nach ob dieser einen Riß hat oder locker bzw. verzogen ist.
 
S

schumayker

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
8
Alter
34
ich war heute beim Opel Händler.

Kostenloser Check auf Kundenservice.

Einmal wegen dem knacken in der hinterache.

Wie nicht anders zu erwarten die Dämpfungsbuchse im Querlenker Vectra Krankheit.


Wegen dem klackern haben die geguckt.

Es ist ein Hydrostößel im 1 oder im 2 Zylinder.

Es ist laut dem Werkstattsmeister unbedenklich , denn er meint bei mir wäre es noch so leise und der Motorlauf ist spitze.

Er sagte wenn es lauter wird soll ich wieder kommen, dann muss es getauscht werden.

Ansonsten sagt er ich solle bis zum nächsten Zahnriemenwechsel abwarten (also noch 59000 Kilometer :D ) wenn mich das klackern dann noch stören sollte , würden die es gleich beim Zahnriemenwechsel mitmachen , somit erspare ich mir eine Menge kosten.


Was sagt ihr dazu? Er sagt das klackern ist sehr sehr leise für einen Hydrostößel und somit unbedenklich.

Kann ich wenn das klackern so leise ist nicht irgendwie durch ein Zusatz für den Motor oder ein bestimmtes Öl nachhelfen das es so weg ist, wäre ja super.

Welches Öl ist demm am besten für meinem Motor, habe momentan ein 10W40 drauf?

mfg
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
38
Ort
DM / NB
Also ich hab mir das mal angehört...

GENAU so hört sich mein 1.8 auch an.... bei mir wirds aber fast nicht mehr hörbar wenn der Motor warm ist... wie ist es bei dir?...

Bei mir haben wir alle hydros, beide nockenwellen und kompletten zahnriemensatz getauscht....

es wurde besser, ist aber nicht weg. Es ist immernoch ein bischen "restklappern" da. Dieses klappern kommt aber nicht von oben sondern von motorinnenraum. Leider nicht genau zu lokalisieren...
wir haben jetzt von 10w40 wieder auf 5w30 umgeölt und es ist ein bischen besser geworden...

So langsam stört es michr nicht mehr, auch weil der motor an sich jetzt viel besser läuft als vorher... hast du bei deinem mal die Kompression messen lassen?... bei mir war sie
14 - 14 - 15 -14

also alles im grünen bereich.... zumal das klappern ja nur morgens zu hören ist beim losfahren....

Wie haben die denn bei opel rausgefunden das es GENAU der hydro im ersten oder zweiten zylinder sein muss?


lg
 
S

schumayker

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.11.2009
Beiträge
8
Alter
34
die haben einen wie soll ich es nennen , Echolot :D dran gehalten linke Seite hört man es wesentlich Lauter am Zylinderkopf, rechte Seite schwächer (mit dem Echolot).

Ohne Echolot ist es schwer zu finden.

ich habe selber auch mit dem Teil gehört, kann ich bestätigen das es linke Seite stärker ist.

Ohne klackern wäre mir natürlich lieber, aber er sagt es Schadet dem Motor nicht und somit ist es sinnvoller es beim nächsten Zahnriemenwechsel zu machen.

Ich lasse meine Zahnriemenwechsel immer von einem Freund machen, der arbeitet seit Jahren bei Opel , wenn er dies dann macht soll er die Hydros gleich mit machen.

aber das dauert ja noch 59 000 Kilometer 8) wer weiss was dann ist, kann viel passieren , in 59 000 Kilometern hat er auch schon an die 240 000 Kilometer runter.

@ Vectra148816V ich kann das mit dem X16XEL leider nicht bestätigen , mein ehemaliegen Astra F 1,6 16V X16XEL habe ich mit 220 000 Kilometern gekauft von einem Freund, der hatte nie was mit dem X16XEL und ich hab das Auto dann noch ca 20 000 Kilometer gefahren , dann war der gute schon bei 240 000 Kilometern , UND LIEF IMMER NOCH WIE EIN URWERK.

Ich denke das kommt bei einem Gebrauchtwagenkauf darauf an wie der Wagen von den Vorbesitzern behandelt wurde, Also Ölwechsel usw.


Ich werde diese Woche bei meinem Trotzdem mal dem Krümmer prüfen , es soll ja Wunder geben.

Wäre ja schön wenn es dieser wäre, ist ja schnell getauscht (bzw geschweisst) .

Viele sagen dieser lässt sich nicht schweissen , aber mein Kumpel der bei Opel arbeitet hat bei seinem Astra G den Krümmer auch geschweisst, wenn ich es richtig verstanden habe hat er den mit dem brenner am riss richtig heiss gemacht und dann geschweisst , hält nun schon seit 46 000 Kilometern X(


mfg
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
38
Ort
DM / NB
Hi.

hat sich schon was getan bei deinem klapernden Motor?....

Die Wekstatt meinte das es die Kolben sind, es aber nicht weiter bedenklich währe und der Motor damit noch ewig laufen würde...
 
Thema:

Vectra B X16XEL klackert plötzlich.

Vectra B X16XEL klackert plötzlich. - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Vectra B X16XEL springt warm schlecht an

    Vectra B X16XEL springt warm schlecht an: Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Vectra B Vorfacelift (Motor X16XEL / Bj. 1998) und hoffe hier auf Hilfe. Der Vectra springt "eiskalt"...
  • Opel Vectra B Vectra B Servolenkung ausgefallen. (x16xel)

    Vectra B Servolenkung ausgefallen. (x16xel): Servus Leute, habe folgendes Problem bei meinem Vectra B: Bin gestern ganz normal durchs Dorf gefahren und meine Servolenkung hat noch...
  • Opel Vectra B 97ger Vectra-B 1.6 16v Kühlflüssigkeit ablassen

    97ger Vectra-B 1.6 16v Kühlflüssigkeit ablassen: Vectra-B 1.6 16v Kühlflüssigkeit ablassen Ich komme an den Schlauch unten am Druckausgleichbehälter oder am Kühler einfach nicht hin. möchte das...
  • Opel Vectra B Zahnriemen Satz Vectra B 1.6 16V

    Zahnriemen Satz Vectra B 1.6 16V: Hallöchen liebe Vectra Freunde. Nachdem ich nun fast zwei Stunden Zeit vergeudet habe um herauszufinden was ich brauche, wende ich mich an euch...
  • x16xel vom vectra b an nem corsa b umgebaut. Motor geht nicht aus.

    x16xel vom vectra b an nem corsa b umgebaut. Motor geht nicht aus.: Hallo leute, wir haben von nem Vectra b 1.6er die Maschine an einem corsa gebaut. Kabelbaeume haben wir angepasst und es funktioniert. Das...
  • x16xel vom vectra b an nem corsa b umgebaut. Motor geht nicht aus. - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Vectra B X16XEL springt warm schlecht an

    Vectra B X16XEL springt warm schlecht an: Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Vectra B Vorfacelift (Motor X16XEL / Bj. 1998) und hoffe hier auf Hilfe. Der Vectra springt "eiskalt"...
  • Opel Vectra B Vectra B Servolenkung ausgefallen. (x16xel)

    Vectra B Servolenkung ausgefallen. (x16xel): Servus Leute, habe folgendes Problem bei meinem Vectra B: Bin gestern ganz normal durchs Dorf gefahren und meine Servolenkung hat noch...
  • Opel Vectra B 97ger Vectra-B 1.6 16v Kühlflüssigkeit ablassen

    97ger Vectra-B 1.6 16v Kühlflüssigkeit ablassen: Vectra-B 1.6 16v Kühlflüssigkeit ablassen Ich komme an den Schlauch unten am Druckausgleichbehälter oder am Kühler einfach nicht hin. möchte das...
  • Opel Vectra B Zahnriemen Satz Vectra B 1.6 16V

    Zahnriemen Satz Vectra B 1.6 16V: Hallöchen liebe Vectra Freunde. Nachdem ich nun fast zwei Stunden Zeit vergeudet habe um herauszufinden was ich brauche, wende ich mich an euch...
  • x16xel vom vectra b an nem corsa b umgebaut. Motor geht nicht aus.

    x16xel vom vectra b an nem corsa b umgebaut. Motor geht nicht aus.: Hallo leute, wir haben von nem Vectra b 1.6er die Maschine an einem corsa gebaut. Kabelbaeume haben wir angepasst und es funktioniert. Das...
  • Oben