Opel Vectra B Vectra B V6 trocken gefahren jetzt startet er nicht mehr!

Diskutiere Vectra B V6 trocken gefahren jetzt startet er nicht mehr! im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo habe bei einer probefahrt menen jetzigen vectra b v6 trocken gefahren! Habe ihn nun sehr günstg gekauft da er nachdem wir getankt hatten...
F

fmcab

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Hessen
Hallo habe bei einer probefahrt menen jetzigen vectra b v6 trocken gefahren!
Habe ihn nun sehr günstg gekauft da er nachdem wir getankt hatten nicht mehr angesprungen ist!

Erst hat er kurz gestottert dann ging er aus. (tank leer) Dann haben wir 5 liter getankt und versucht zu starten und er sprung nicht an!

Ich habe dann versucht die leitung zu entlüften aber es kam kein spritt!
Danach haben wir mal nach der pumpe gehorcht und festgestellt das sie nicht läuft!

Wenn ich direckt strom drauf gebe läuft sie!

Habt ihr ne idee was noch sein könnte?

Spritpumpen relait?

Lg.
Frank
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
brück doch mal das relais, das sollte im motorraum sitzen, wenn du davor stehst vorn rechts. ist so nen lila teil in nem schwarzen kasten
 
V

Vectraarot

Frischling
Dabei seit
26.06.2009
Beiträge
14
Ort
Hessen Vogelsberg
Wie brückt man das relais also von welcher klemme zu welcher klemm muss ich das kabel stecken beim c20ne habe ich das schonmal gemacht aber da ist es ein schwarzes relais
 
grooverider

grooverider

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
320
also im 6er sitzt das relais, wenn du haube auf hast und davor stehst, in ner schwarzen box leicht rechts der ansaugbrücke höhe windschutzscheibe. deckel ab und da werden dich dann 3 4-eckige quadarte angrinsen, 2 davon sind PINK! und eins der beiden is das BPR, ich glaube auch dass beide relais identisch sind tausch doch einfach mal beide (vorausgesetzt eins funktioniert :D)
 
F

fmcab

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Hessen
Ok probiere ich!
Funken hat er auch keinen! Ists dann evtl. das stg oder die wegfahrsperre?
 
Zuletzt bearbeitet:
grooverider

grooverider

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
320
ohne gewähr: (vorhandene klemmen laut schaltplan: 2, 4, 6, 8 )
klemme 2 mit 8 brücken das wären die hilfskontakte des relais!

also im r4 is das bpr relais das k44! obs das beim v6 is weiß i leider ned :(
 
grooverider

grooverider

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
320
schonmal ersatzschlüssel probiert?
 
F

fmcab

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Hessen
Leider habe ich nur einen schlüssel.
Und den ich hab ist auch ohne funk.
Aber bin das Auto ja schonmal gefahren.
 
grooverider

grooverider

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
320
mh was passiert denn wenn du die kerze beim funkentest direkt an der batterie testn tust sprich das gehäuse an den - pol legst? (sollte ja identlisch sein mit motorblock!)
ja und der rest funktioniert einwandfrei? alle lämpchen bei zündung an leuchten un gehn dann aus?)
 
F

fmcab

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Hessen
Stimmt dann könnte es sein das der motor keine masse hat! Bzw. hatte ich bevor er stehen blieb ein paar mal hart beschleunigt, und evtl. Hatts da was gelöst!
Kontrollampen leuchten alle und manche gegen beim starversuch aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Vectraarot

Frischling
Dabei seit
26.06.2009
Beiträge
14
Ort
Hessen Vogelsberg
Also haben eine zündkerze auf den minuspol gehalten und einen startvorgang probiert. KEIN FUNKE! Ich verzweifel bald (achso bin der kumpel vom fmcab) 8)
 
V

Vectraarot

Frischling
Dabei seit
26.06.2009
Beiträge
14
Ort
Hessen Vogelsberg
Achso kontrolllampen als erstes geht bremse batterie oillampe abs tc und tankleuchte kurze zeit später gehn dan die abs und tankleuchte aus! Aber er macht keine motorkontrolllampe an die muss doch normaler weisse muss die an sein ich baue jetzt mal den tacho aus und schau ob die lampe kaputt ist
 
V

Vectraarot

Frischling
Dabei seit
26.06.2009
Beiträge
14
Ort
Hessen Vogelsberg
Lämpchen gewechselst und das motorkontrolllämpchen bleibt aus hat jemand ne idee...:P
 
grooverider

grooverider

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
320
Achso kontrolllampen als erstes geht bremse batterie oillampe abs tc und tankleuchte kurze zeit später gehn dan die abs und tankleuchte aus! Aber er macht keine motorkontrolllampe an die muss doch normaler weisse muss die an sein ich baue jetzt mal den tacho aus und schau ob die lampe kaputt ist
oha oha
das ist schon merkwürdig
weißt du wo das steuergerät für die wegfahrsperre sitzt? lt schaltplan aus dem handbuch "jetzt mache ichs mir selbst :kaputt: " wäre zu kontrollieren ob an der klemme 2 ne spannung anliegen hast bzw an der klemme 18 des tachos (???) (normalerweise hat die instrumententafel ja steckverbinder die mit x7 gekennzeichnet sind)
das relais für die wegfahrsperre liegt genau im stromkreis der motorkontrollleuchte könnte sein dass hier irgendwo der hund begraben ist. sicherung kann man ausschliessen da ja nach deinen angaben die restlichen leuchten funktionieren.
evtl kannst ja am stecker vom tacho selbst mal nachmessen (musst halt die leiterbahnen so weit es möglich ist zurückverfolgen von birne zu stecker ) ob da irgendein potential hast. ist einwenig ungewöhnlich gezeichnet der schaltplan ich steig da nicht so durch mit den pfeilen die da teilweise eingezeichnet sind. aber ich tippe entweder wfs ne macke (defekt, transponder vom schlüssel kaputt) oder einen schluss gegen masse.


achso: im handbuch gibts einmal die H30 und die H7, h30 wäre Motorkontrollleuchte und h7 wäre Ladekontrollleuchte, ich weiß grad ned welche der hier gesuchten Leuchte entspricht, evtl kann sich dazu ja mal jemand der anderen dazu äußern?`:151:
 
V

Vectraarot

Frischling
Dabei seit
26.06.2009
Beiträge
14
Ort
Hessen Vogelsberg
Hey erstmal rechtherzlichen DANK für die doch recht schnellen antworten. Ich arbeite bei opel aber komme im moment nicht an die unterlagen weil ich krank geschrieben bin aber ich habe immerhin autodata im privater benutzung :ja: ich werde nacher mal nachmessen gehen.
 
V

Vectraarot

Frischling
Dabei seit
26.06.2009
Beiträge
14
Ort
Hessen Vogelsberg
Ole ole. Er läuft wieder. :super: nachdem wir iden vectra zur clubhalle gezogen hatten. Das steuergerät geprüft haben und dort kein strom ankam verfolge ein kumpel das kabel und siehe da hinter der batterie ist noch ein kasten mit sicherungen dort war die sicherung fürs spritpumpenrelais kaputt(gelbe gross 20amp sicherung) sicherung gewechselt und lief sofort wieder:ja:
 
F

fmcab

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
11
Alter
41
Ort
Hessen
Hallo Leute!
Schande über unser haupt!

Sicherung vorm benzinpumpenrelait war kaputt!

Haben sie einfach jedes mal übersehen!

Vielen dank!
 
Thema:

Vectra B V6 trocken gefahren jetzt startet er nicht mehr!

Vectra B V6 trocken gefahren jetzt startet er nicht mehr! - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Traktionskontrolle

    Traktionskontrolle: Ich habe bisher immer gelesen dass die Traktionskontrolle beim Vectra C im Winter so bescheiden ist und man diese nicht abstellen kann. Mich...
  • Opel Vectra B Wasserverlust am vectra

    Wasserverlust am vectra: Hey ich muss jeden tag wasser auffüllen aber habe unterm auto kein Fleck und ausn auspuff kommt auch kein qualm. Öl ist sauber und Teppich im...
  • Verkaufe Kompletträder (Alus + Vredestein-Reifen)

    Verkaufe Kompletträder (Alus + Vredestein-Reifen): Es handelt sich um Vredestein-Sommerreifen der Größe 195/65 R15 91 H Die Reifen sind nur eine Saison im Einsatz gewesen, da mein Vectra B den...
  • Opel Vectra B Vectra B Caravan Koni Gelb

    Vectra B Caravan Koni Gelb: Moin ich kann an ein Koni Gelb Fahrwerk rankommen für nen B Caravan. Ist in einem guten Zustand also Federn sind nicht vergammelt oder so und...
  • Biete Vectra B Stufenheck (nur 58433km!!)

    Biete Vectra B Stufenheck (nur 58433km!!): Verkaufe den "alten" Vectra B von meinem Opa da er sich einen neueren Opel gekauft hat. Daten zum Auto: - Baujahr 04/1998 - 58433km (letzter...
  • Biete Vectra B Stufenheck (nur 58433km!!) - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Traktionskontrolle

    Traktionskontrolle: Ich habe bisher immer gelesen dass die Traktionskontrolle beim Vectra C im Winter so bescheiden ist und man diese nicht abstellen kann. Mich...
  • Opel Vectra B Wasserverlust am vectra

    Wasserverlust am vectra: Hey ich muss jeden tag wasser auffüllen aber habe unterm auto kein Fleck und ausn auspuff kommt auch kein qualm. Öl ist sauber und Teppich im...
  • Verkaufe Kompletträder (Alus + Vredestein-Reifen)

    Verkaufe Kompletträder (Alus + Vredestein-Reifen): Es handelt sich um Vredestein-Sommerreifen der Größe 195/65 R15 91 H Die Reifen sind nur eine Saison im Einsatz gewesen, da mein Vectra B den...
  • Opel Vectra B Vectra B Caravan Koni Gelb

    Vectra B Caravan Koni Gelb: Moin ich kann an ein Koni Gelb Fahrwerk rankommen für nen B Caravan. Ist in einem guten Zustand also Federn sind nicht vergammelt oder so und...
  • Biete Vectra B Stufenheck (nur 58433km!!)

    Biete Vectra B Stufenheck (nur 58433km!!): Verkaufe den "alten" Vectra B von meinem Opa da er sich einen neueren Opel gekauft hat. Daten zum Auto: - Baujahr 04/1998 - 58433km (letzter...
  • Oben