ripper
Eroberer
Themenstarter
Hallo, hab ein Paar probleme mit meinem Veci...
Hab ihm die letzten paar wochen ein neues Herz in vorm von einem x30xe verpflanzt...
1. Versuch anlassen...(vor 2 wochen)
Motor springt normal an, ich hab ihn aber aufgrund von undichter einspritzdüse und eines defekten(undichten) ausrücklagers wieder ausgebaut.
getriebe wurde abgeflascht und motor bis zu den Einspritzdüsen zerlegt....
Beim ersten versuch is er ohne Agr-ventil normal (jedoch mit leuchtender motorlampe) gelaufen -> logisch
Also am we neues ausrücklager verbaut.. Getriebe wieder angeflanscht und neuen gummi an der Einspritzdüse verbaut... wieder alles zusammengebaut.
2.ter Versuch.... Springt nicht an... Motorlampe blinkt, ----> zusätzliche masse vom Motor auf Batterie glegt... Spingt an, läuft---> ausgemacht...
Masseband richtig angeschlossen
Nochmal versucht .... Motorkontrolleuchte und auch der rest funktionieren normal... anlasser orgelt springt aber nicht mehr an...
Was kann das sein...
Hab ihn heut mit op com ausgelesen: was ischuld das er nicht anpringt????
Anzahl der Fehler: 6
P0560 - Batterie Spannung hoch
(01) - Nicht vorhanden.
P0150 - O2 Sensor 2 Stromkreis offen, Unterbrechung
(04) - Nicht vorhanden.
P0403 - AGR Abgasrückführventil Stromkreis offen, Unterbrechung
(04) - Vorhanden
P0100 - Luftmassenmesser-Sensor Spannung niedrig
(02) - Vorhanden
P0335 - Motordrehzahlsignal nicht vorhanden
(00) - Vorhanden
P1502 - Wegfahrsperre kein Signal
(00) - Nicht vorhanden.
Hoffe ihr könnt mir tips geben... bin am ende mit meinem wissen
(batterie hat 12v, Po403 ist da agr fehlt klar, und P0335 zeigt er bei nicht laufendem motor immer an)
Was is schuld das er nicht anspringt und wo fang ich an zu suchen...
Danke schon mal im voraus.
MFG Michl
Hab ihm die letzten paar wochen ein neues Herz in vorm von einem x30xe verpflanzt...
1. Versuch anlassen...(vor 2 wochen)
Motor springt normal an, ich hab ihn aber aufgrund von undichter einspritzdüse und eines defekten(undichten) ausrücklagers wieder ausgebaut.
getriebe wurde abgeflascht und motor bis zu den Einspritzdüsen zerlegt....
Beim ersten versuch is er ohne Agr-ventil normal (jedoch mit leuchtender motorlampe) gelaufen -> logisch
Also am we neues ausrücklager verbaut.. Getriebe wieder angeflanscht und neuen gummi an der Einspritzdüse verbaut... wieder alles zusammengebaut.
2.ter Versuch.... Springt nicht an... Motorlampe blinkt, ----> zusätzliche masse vom Motor auf Batterie glegt... Spingt an, läuft---> ausgemacht...
Masseband richtig angeschlossen
Nochmal versucht .... Motorkontrolleuchte und auch der rest funktionieren normal... anlasser orgelt springt aber nicht mehr an...
Was kann das sein...
Hab ihn heut mit op com ausgelesen: was ischuld das er nicht anpringt????
Anzahl der Fehler: 6
P0560 - Batterie Spannung hoch
(01) - Nicht vorhanden.
P0150 - O2 Sensor 2 Stromkreis offen, Unterbrechung
(04) - Nicht vorhanden.
P0403 - AGR Abgasrückführventil Stromkreis offen, Unterbrechung
(04) - Vorhanden
P0100 - Luftmassenmesser-Sensor Spannung niedrig
(02) - Vorhanden
P0335 - Motordrehzahlsignal nicht vorhanden
(00) - Vorhanden
P1502 - Wegfahrsperre kein Signal
(00) - Nicht vorhanden.
Hoffe ihr könnt mir tips geben... bin am ende mit meinem wissen
(batterie hat 12v, Po403 ist da agr fehlt klar, und P0335 zeigt er bei nicht laufendem motor immer an)
Was is schuld das er nicht anspringt und wo fang ich an zu suchen...
Danke schon mal im voraus.
MFG Michl