Vectra B V6, Kühlung

Diskutiere Vectra B V6, Kühlung im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Kann mir Jemand helfen, denn ein Reparaturhandbuch konnte es nicht? Ich möchte das Kühlwasser ablassen, weil die Brühe eklig aussieht, das ganze...
M

mosquito

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
4
Alter
57
Kann mir Jemand helfen, denn ein Reparaturhandbuch konnte es nicht?
Ich möchte das Kühlwasser ablassen, weil die Brühe eklig aussieht, das ganze Kühlsystem spülen und dann neu befüllen.
Im Handbuch steht (vermutlich aber für die Vierzylinder), unteren Kühlerschlauch abziehen und Wasser ablaufen lassen. Aber es ist im Motorraum nichts richtig zu sehen, jedenfalls stellt das Ganze für mich ein großes Problem dar. Für einen Profi ist die Geschichte sicher ein Klacks.
Hat Jemand einen guten Tip, wie ich das Kühlwasser ablassen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
ascosasch

ascosasch

Mitglied
Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
48
Alter
48
Ort
Landau/Pfalz
hallo
weiß zwar net 100pro wie es beim v 6 aussieht aber an dem sollte am kühler unten auch ein schlauch dran sein(ein dickerer schlauch).den einfach lösen(vorrausgesetzt du kommst dran,wie gesagt weiß net wie es beim v6 aussieht) .dannn sollte eigentlich das kühlwasser soweit rauslaufen.mit ausnahme von dem was im heizungskühler ist,das wird wahrscheinlioch net ganz rauslaufen.aber achtung ,das ganze bei kaltem motor machen sonst gibts heiße finger.
viel erfolg.
viele grüße
sascha
 
M

mosquito

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
4
Alter
57
Genau das ist ja das Problem, das Rankommen. Ich seh zwar einen dicken Schlauch, aber selbst wenn es gelänge, unter Verrenkungen mit einer Zange von dem Schlauch die Schelle abzumachen, dann bekommt man sie garantiert nicht wieder dran. Da ist nichtmal genug Platz, um mit der Hand reinzulangen.
Es muß doch einen Trick geben, irgendeinen anderen Schlauch, vielleicht von der Heizung oder so zum ablassen zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ascosasch

ascosasch

Mitglied
Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
48
Alter
48
Ort
Landau/Pfalz
also heizungsschläuche wirst du mal ganz vergessen können.höchstens von unterm auto das du da vielleicht dran kommst.das glaube ich aber eher net.an den temperaturfühler vom kühler kommst du wahrscheinlich dann eher auch nicht dran,oder?das wäre noch ne möglichkeit.im schlimmsten fall die vorde stoßi abbauen.dann solltest du an den unteren schlauch gut drankommen(denke ich mal).wie gesagt kann jetzt leider net beim v6 nachschauen aber das beste ist eben besagter schlauch unten am kühler.
viele grüße
sascha
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
55
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
Ich weiss auch net genau,wie es beim V6 aussieht,aber du solltest auf jeden Fall versuchen,den unteren Kühlerschlauch abzumachen. Kannst ja mal schauen,ob du den Schlauch motorseitig weg machen kannst.
Wenn du nen anderen weg machst,der höher liegt,wirst du nicht das ganze Wasser raus bekommen.
 
M

mosquito

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
4
Alter
57
Vielleicht sollte ich noch zusätzlich erwähnen, daß an den Kühler im unteren Bereich noch andere Schläuche rangehen, die Öl führen, weil ein Teil von dem Ding auch noch Ölkühler ist. An den fetten Wasserschlauch kommt man so einfach wirklich nicht ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vectra B V6, Kühlung

Vectra B V6, Kühlung - Ähnliche Themen

  • AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken)

    AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken): Servus Zusammen Hab seit 2 Tagen das Ap Gewindefahrwerk von einem Kollegen einbauen lassen und höre beim lenken so ein poltern (ein metallisches...
  • BBS RX 211 auf Vectra A

    BBS RX 211 auf Vectra A: Erstmal wünsche ich allen Vectra begeisterten einen wunderschönen Tag. Ich bin jetzt ca. 8 Jahre mit den BBS RX211 Felgen auf meinem Vectra 1,6...
  • Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme

    Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und platze gleich mal mit einem Thema hier rein. Ich suche seit mehreren Tage bzw. Wochen nach einer Lösung...
  • Kühlung A Vectra

    Kühlung A Vectra: Hallo, ich habe seit gestern festgestellt das bei meinem Vectra die Temperatur im Stand auf 100°C raufgeht dann springt der Lüfter an und kühlt...
  • Probleme mit der Kühlung des Vectra B 2.0 DTI

    Probleme mit der Kühlung des Vectra B 2.0 DTI: :heul: Hallo Leute, ich habe Probleme mit meinem Vectra B 2.0 DTI. Der Wagen hat 110.000 KM gelaufen. Bei 95.000 Km wurde die Kopfdichtung...
  • Probleme mit der Kühlung des Vectra B 2.0 DTI - Ähnliche Themen

  • AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken)

    AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken): Servus Zusammen Hab seit 2 Tagen das Ap Gewindefahrwerk von einem Kollegen einbauen lassen und höre beim lenken so ein poltern (ein metallisches...
  • BBS RX 211 auf Vectra A

    BBS RX 211 auf Vectra A: Erstmal wünsche ich allen Vectra begeisterten einen wunderschönen Tag. Ich bin jetzt ca. 8 Jahre mit den BBS RX211 Felgen auf meinem Vectra 1,6...
  • Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme

    Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und platze gleich mal mit einem Thema hier rein. Ich suche seit mehreren Tage bzw. Wochen nach einer Lösung...
  • Kühlung A Vectra

    Kühlung A Vectra: Hallo, ich habe seit gestern festgestellt das bei meinem Vectra die Temperatur im Stand auf 100°C raufgeht dann springt der Lüfter an und kühlt...
  • Probleme mit der Kühlung des Vectra B 2.0 DTI

    Probleme mit der Kühlung des Vectra B 2.0 DTI: :heul: Hallo Leute, ich habe Probleme mit meinem Vectra B 2.0 DTI. Der Wagen hat 110.000 KM gelaufen. Bei 95.000 Km wurde die Kopfdichtung...
  • Oben