Opel Vectra B Vectra B 2.0 DTI glüht nicht vor

Diskutiere Vectra B 2.0 DTI glüht nicht vor im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Guten Mittag und Frohes neues alle Zusammen :) In Sachen Autos bin ich noch ein ziemlicher Neuling deswegen Entschuldige ich mich vorab schonmal...
chris8489

chris8489

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
16
Ort
Geseke
Guten Mittag und Frohes neues alle Zusammen :)


In Sachen Autos bin ich noch ein ziemlicher Neuling deswegen Entschuldige ich mich vorab schonmal für etwaige dämliche Fragen ;)


Nun zum eigentlichen Problem :

Mein Vectra B DTI 2.0 glüht nicht mehr vor d.h. die Lampe leuchtet nicht und er springt sehr schlecht an. Außer wenn ich den Stecker vom Kühlmitteltemparatursensor abziehe dann glüht er vor :))

Den Sensor habe ich bereits erneuert was auch nicht zum erwünschten Erfolg geführt hat. Desweiteren haben wir die Leitungen vom Vorglührelais zum besagten Sensor durchgemessen .... Strom kommt an. Das Relais scheint auch zu Funktionieren es klickt einmal beim Vorglühen und gibt den Strom auch weiter.

Nun haben wir gestern die Glühkerzen erneuert die alten waren laut meines Schraubers so hin das die garnichts mehr von sich gegeben haben.

Dabei fanden wir heraus das die neuen Glühkerzen keinen Storm bekommen.

Mein Schrauber meinte daraufhin das es sein kann das dass Steuergerät sich den Fehler gespeichert hat das die Glühkerzen Defekt sind und diese nicht mehr ansteuert.

Habe gestern schon einmal für eine Stunde die Batterie abgeklemmt um eventuell den Fehlerspeicher zu löschen ... leider ohne Erfolg.


So jetzt seid ihr dran 8) Was könnte es denn noch sein ? Bin über jede Hilfe Dankbar ;)

Hier mal ein paar Eckdaten :

Vectra B 2.0 DTI Caravan

251.000 km

Baujahr 1997
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
klingt nach glühsteuerteil. hatte ich bei den 2.2er diesel ab und an mal.habt ihr beim glühkerzenwechsel mal die rücklaufleitungen von den einspritzdüsen mit angeschaut? wenn die undicht sind braucht der wagen auch ewig eh er mal angeht.
 
chris8489

chris8489

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
16
Ort
Geseke
Wo sind diese Rücklaufleitungen ? Kann ich die selber nachschauen oder muss ich nochmal den Schrauber anrufen ?

Ich weiß nicht ob es dafür relevant ist aber als ich vor 3 Wochen mal meine Batterie durchmessen lassen habe, war diese etwas unter halb voll. Die Batterie kann eigentlich nicht kaputt sein ist gerade 1,5 Jahre jung ... Oder ist sie vielleicht doch defekt und bringt zu wenig Strom ?
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
wie hast du die batterie testen lassen? einfach nur mit einem multimeter geht nicht. da muß man schon einen belastungstest machen lassen um sicher zu gehen.
die rücklaufleitungen kann man eigentlich recht einfach prüfen. mach die obere plaste abdekung vom motor ab und dann sihst du einen dicken luftschlauch. in der gegend verlaufen 4 metallleitungen die an den zylinderkopf gehen. dort wo sie angeschraubt sind, sind die einspritzdüsen. von da aus gehen schläuche von einer düse zur anderen und ein längerer schlauch an die dieselpumpe. wenn diese schläuche feucht sind und man beim anfassen diesel an der hand hat kann man die eigentlich schon raushauen. würde dir aber nicht empfehlen zu sehr daran rum zu spielen, die teile werden über die jahre sehr hart und brechen leicht. meist bleibt dann ein stück auf der düse stecken und das bekommt man sehr schlecht ab. vorallem wenn die leitung ab ist kannst du nicht mehr fahren weil da diesl raus läuft.
 
chris8489

chris8489

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
16
Ort
Geseke
Die Leitungen werde ich gleich mal prüfen ... Um auf die Batterie zurück zu kommen die wurde nur ganz einfach mit einem Batterietester getestet ... er hat das angeklemmt und da stand dann das die unter halb voll ist ... Ich mein ich habe noch eine nagelneue Batterie von meiner Mutter hier stehen (von den Leistungen her genau die Selbe) die frage ist nur ob sich die Arbeit lohnt die andere mal zu testen ...
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
nehm doch einfach mal starthilfekabel und klemm die andere batterie mit an. sollte doch dann keine probleme geben und du mußt nicht erst umbauen.
 
chris8489

chris8489

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
16
Ort
Geseke
Stimmt auch wieder ;) Habe die Leitungen geprüft sind alle trocken ... Die sehen auch so aus als wurden die bereits vom Vorbesitzer schon einmal erneuert ...
 
chris8489

chris8489

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
16
Ort
Geseke
So da bin ich wieder ... folgendes hat sich bis jetzt getan habe in einer Fachwerkstatt die Batterie gründlich Testen lassen ohne Befund ... danach habe ich den Fehler auslesen lassen der sagte "Glühzeitsteuergerät" Dies habe ich dann für 65 € ebenfalls ausgetauscht .... Und nun ? Er glüht immer noch nicht vor .... hat jemand nun noch ne Idee ?
 
chris8489

chris8489

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
16
Ort
Geseke
Keiner mehr ne Idee ? :(
 
Thema:

Vectra B 2.0 DTI glüht nicht vor

Vectra B 2.0 DTI glüht nicht vor - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?

    Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?: Hallo. Ich wollte mal bezüglich 2-3 Sachen nachfragen ob da jemand schon Erfahrung mit gemacht hat. Undzwar als 1. Offenen Luftfilter.. dann 2...
  • Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an

    Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an: Hallo Ihr lieben. Ich hab vor kurzem ein schlachtfahrzeug gekauft die eigentlich viel zu schön ist zum ausschlachten. Ein Vectra C 2.0 diesel Bj...
  • Getriebeschaden Vectra C 2.2 DTI

    Getriebeschaden Vectra C 2.2 DTI: Hallo ihr lieben, bei meinem Vectra BJ 2003 2.2 DTI hat sich das Getriebe verabschiedet. Erst ging der dritte Gang schwer rein, innerhalb 2 Tagen...
  • Vectra C DTI Problem mit Motorelektronik

    Vectra C DTI Problem mit Motorelektronik: Servus in die Runde, mir ist aufgefallen das bei mir im Display die Anzeige für die Motorelektronik leuchtet. Ich merke dann ein Leistungsverlust...
  • [Information] Motorteile Bezeichnung für vectra C 2.2 dti 2004

    Motorteile Bezeichnung für vectra C 2.2 dti 2004: Hallo Freunde, hat jemand hier eine PDF Datei wo man das ganze Motor der vectra C 2.2 dti bj 2004 mit Bezeichnung der Teile zeigt? Dank vorraus.
  • Motorteile Bezeichnung für vectra C 2.2 dti 2004 - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?

    Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?: Hallo. Ich wollte mal bezüglich 2-3 Sachen nachfragen ob da jemand schon Erfahrung mit gemacht hat. Undzwar als 1. Offenen Luftfilter.. dann 2...
  • Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an

    Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an: Hallo Ihr lieben. Ich hab vor kurzem ein schlachtfahrzeug gekauft die eigentlich viel zu schön ist zum ausschlachten. Ein Vectra C 2.0 diesel Bj...
  • Getriebeschaden Vectra C 2.2 DTI

    Getriebeschaden Vectra C 2.2 DTI: Hallo ihr lieben, bei meinem Vectra BJ 2003 2.2 DTI hat sich das Getriebe verabschiedet. Erst ging der dritte Gang schwer rein, innerhalb 2 Tagen...
  • Vectra C DTI Problem mit Motorelektronik

    Vectra C DTI Problem mit Motorelektronik: Servus in die Runde, mir ist aufgefallen das bei mir im Display die Anzeige für die Motorelektronik leuchtet. Ich merke dann ein Leistungsverlust...
  • [Information] Motorteile Bezeichnung für vectra C 2.2 dti 2004

    Motorteile Bezeichnung für vectra C 2.2 dti 2004: Hallo Freunde, hat jemand hier eine PDF Datei wo man das ganze Motor der vectra C 2.2 dti bj 2004 mit Bezeichnung der Teile zeigt? Dank vorraus.
  • Oben