
chris8489
Mopedschrauber
Themenstarter
Guten Mittag und Frohes neues alle Zusammen :)
In Sachen Autos bin ich noch ein ziemlicher Neuling deswegen Entschuldige ich mich vorab schonmal für etwaige dämliche Fragen
Nun zum eigentlichen Problem :
Mein Vectra B DTI 2.0 glüht nicht mehr vor d.h. die Lampe leuchtet nicht und er springt sehr schlecht an. Außer wenn ich den Stecker vom Kühlmitteltemparatursensor abziehe dann glüht er vor
Den Sensor habe ich bereits erneuert was auch nicht zum erwünschten Erfolg geführt hat. Desweiteren haben wir die Leitungen vom Vorglührelais zum besagten Sensor durchgemessen .... Strom kommt an. Das Relais scheint auch zu Funktionieren es klickt einmal beim Vorglühen und gibt den Strom auch weiter.
Nun haben wir gestern die Glühkerzen erneuert die alten waren laut meines Schraubers so hin das die garnichts mehr von sich gegeben haben.
Dabei fanden wir heraus das die neuen Glühkerzen keinen Storm bekommen.
Mein Schrauber meinte daraufhin das es sein kann das dass Steuergerät sich den Fehler gespeichert hat das die Glühkerzen Defekt sind und diese nicht mehr ansteuert.
Habe gestern schon einmal für eine Stunde die Batterie abgeklemmt um eventuell den Fehlerspeicher zu löschen ... leider ohne Erfolg.
So jetzt seid ihr dran
Was könnte es denn noch sein ? Bin über jede Hilfe Dankbar
Hier mal ein paar Eckdaten :
Vectra B 2.0 DTI Caravan
251.000 km
Baujahr 1997
In Sachen Autos bin ich noch ein ziemlicher Neuling deswegen Entschuldige ich mich vorab schonmal für etwaige dämliche Fragen

Nun zum eigentlichen Problem :
Mein Vectra B DTI 2.0 glüht nicht mehr vor d.h. die Lampe leuchtet nicht und er springt sehr schlecht an. Außer wenn ich den Stecker vom Kühlmitteltemparatursensor abziehe dann glüht er vor

Den Sensor habe ich bereits erneuert was auch nicht zum erwünschten Erfolg geführt hat. Desweiteren haben wir die Leitungen vom Vorglührelais zum besagten Sensor durchgemessen .... Strom kommt an. Das Relais scheint auch zu Funktionieren es klickt einmal beim Vorglühen und gibt den Strom auch weiter.
Nun haben wir gestern die Glühkerzen erneuert die alten waren laut meines Schraubers so hin das die garnichts mehr von sich gegeben haben.
Dabei fanden wir heraus das die neuen Glühkerzen keinen Storm bekommen.
Mein Schrauber meinte daraufhin das es sein kann das dass Steuergerät sich den Fehler gespeichert hat das die Glühkerzen Defekt sind und diese nicht mehr ansteuert.
Habe gestern schon einmal für eine Stunde die Batterie abgeklemmt um eventuell den Fehlerspeicher zu löschen ... leider ohne Erfolg.
So jetzt seid ihr dran


Hier mal ein paar Eckdaten :
Vectra B 2.0 DTI Caravan
251.000 km
Baujahr 1997