Vectra b 2.0 Automatik | Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion und Innenraumlüfter

Diskutiere Vectra b 2.0 Automatik | Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion und Innenraumlüfter im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hey Leute, ich lese jetzt seit Jahren hier immer mit ohne mich Angemeldet zu haben, da die ganzen Infos mir schon echt weiter geholfen haben...
S

Sushi87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2025
Beiträge
4
Hey Leute,

ich lese jetzt seit Jahren hier immer mit ohne mich Angemeldet zu haben, da die ganzen Infos mir schon echt weiter geholfen haben, vielen Dank dafür :-)

Jetzt habe ich mir einen "neuen" Vectra B gekauft mit 144.000km und mit Automatik, der Bock fährt gut, musste schon den Nockenwellensensor wechseln, da MKL an war.

Allerdings stehe ich vor einem Rätzel und zwar:

TC und ABS leuchten und ich habe keine Geschwindkeitanzeige, Drehzahl etc funktionieren ohne Probleme. ABS Sensoren wurden beide vorne gewechselt.
Das komische dabei, einmal beim Fahren funktionierte die Anzeige (auch TC/ABS war aus), dann wieder gestanden, seitdem nicht mehr. Dies war vor dem wechseln der ABS's.

Was kann das den sonst sein? Laut Ausblinken ist es P0500 Geschwindigkeitssensor, aber dazu finde ich irgendwie nichts genaues, wo er sein soll, Hinterrad oder Getriebe... Ich stehe wie ein Ochs vorm Berg.


Zudem das nächste: Egal ob ich die Lüftung auf niedrig oder AUS stelle, laufen die Innenraumlüfter (habe eine Klimaautomatik). Alle Sicherungen wurden gecheckt und funktionieren.
Was kann dort defekt sein, das ganze Teil, ein Sensor?

Ich weiß langsam nicht mehr weiter, bin auch kein KFZ Profi und auch keinen an der Hand den ich mal so Fragen könnte, daher hoffe ich das hier vielleicht jemand helfen könnte bitte? Wäre super :)


Grüüüüüße
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.711
Ort
Ruhrgebiet
Kranz von ABS vorne links war i.O , Von da sollte das Tachosignal kommen .
Mit auslesen sollte man sehen ob das Signal im ABS Steuergerät ankommt

Bei der Klimaanlage :
Normal ist der Gebläseregler defekt , dann geht das Gebläse meisten nur noch auf volle Stufe und sonst nicht .
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=463620
Innenraumgebläse läuft ständig

Was auch schon mal defekt ist das Steuergerät von Klimaautomatik . Das sitzt hinter den Bedienteil und ist ein Teil . Nur gleiche Nummer einbauen beim tauschen .,
Google Search
Anders geht der Link nicht
 

Anhänge

S

Sushi87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2025
Beiträge
4
Also Kranz bzw ABS Ring hab ich mir jetzt nicht angeschaut, weil mir jeder was sagen will das es am Getriebe der Sensor sein soll und das "nicht sein" könnte.

Beim Gebläse ist das so, das ich die Stufen zwar durch schalten kann, aber auf 0 trotzdem irgendein Lüfter dauerhaft läuft.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.711
Ort
Ruhrgebiet
Irgendein Lüfter aber nicht unbedingt der von der Heizung ?
Hast du dir den Google Link angeschaut ? Da kannst du beim ersten Treffer eine Reparatur des Steuergerät sehen , Auf den Steuergerät ist ein kleiner Lüfter der die Luft für den Temperatursensor ansaugt , Ist da alles verdreckt läuft der schlecht . Und ewig hält der auch nicht .
Einmal mit Pressluft auslassen , durch das das Loch . Dann sollte das besser werden . Wenn es der ist .

Wenn nicht der Lüfter : Das hörst du auch bei Motor aus und nur Zündung ein ?
Was passiert denn wenn du die Klima ausschaltest über den ECO Schalter .

Zum ABS . Das Tacho Signal kommt aus den ABS Steuergerät
 
S

Sushi87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2025
Beiträge
4
Hab Versucht die Einheit auszubauen, aber das Kabel ist so kurz (die 2 Stecker), das war mir nach Feierabend etwas zu viel.
Habe vorne das Loch sauber gemacht, aber denke das innen noch mehr ist, werde ich Sonntag mal komplett ausbauen.

Wenn Motor aus ist und Zündung an, läuft es trotzdem und lässt sich nicht ausschalten (entweder auf 0 Stellen oder OFF).
ECO Schalter hat keine funktion, entweder ist das Licht defekt (was ich vielleicht nicht glaube?) aber da passiert nichts wenn ich es drücke.

Wegen ABS, ok weil jemand der an Opel hier und da mal schraubt, meint, das es am Getriebe ist, dieser Geschwindkeitssensor. Werde mal schauen ob ich bei meinem Schrotti des Vertrauens ein ABS Steuergerät bekomme, sollte ja nicht die Welt kosten.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.711
Ort
Ruhrgebiet
Mit den ECO Schalter wird nur der Klimakompressor ausgeschaltet , sonst merkst du da nichts ´wenn die Lampe noch geht

Bei den Lüfter muß du erst mal klären ob es das Gerbläse ist , Vorne unter den Pollenfilter schauen

Das Steuergerät von ABS bei 2.0 ist aber selten defekt und macht kein Sinn das zu wechseln ohne richtige Fehlererkennung .
Und ohne OPCOM auch nicht .
Du hast mit P0500 nur das Motorsteuergerät ausgelesen , aber nicht das ABS Steuergerät ,

Anderes Radio drin ? LED Im Tacho oder sonst wo eingebaut ,
Sprich Multitimer arbeitet noch richtig ? Der mag keine LED .
Blinker , Innenraumleuchte und sonst alles geht noch .

Hast du jetzt mal am RAD geschaut ?
ABS Sensoren waren neu .
Sorry hier wird sehr oft geschrieben die Teile sie sind neu , waren dann aber Gebraucht oder die Teile wurde sonst wann mal gewechselt.

Das wäre die Prüfanleitung für Fehlercoe P0500 https://*************/
Siehe Anhang.

Da du aber auch ein ABS Fehler hast würde ich da erst mal den Fehler auslesen

WEG Signal von 3422
1747476896168.png1747476803987.png1747477310981.png
 

Anhänge

S

Sushi87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2025
Beiträge
4
Ich danke dir erstmal vielmals, ehrlich. Super

Gehe das alles morgen bzw. Dienstag mal durch und gebe Rückmeldung weil damit kann ich sehr gut arbeiten mit den ganzen Daten.

Gebe auf jedenfall Rückmeldung bzw. Frage noch einmal nach wenn noch was sein sollte
 
Thema:

Vectra b 2.0 Automatik | Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion und Innenraumlüfter

Vectra b 2.0 Automatik | Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion und Innenraumlüfter - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B

    Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B: Moin Moin zusammen, ich habe, seit ich meinen Vectra besitze, das Problem, dass der Blinker nach dem Zurücklenken nicht zurückspringt. Ich habe...
  • Vectra B Automatik z18xe

    Vectra B Automatik z18xe: Hallo Forum, seit geraumer Zeit schlage ich mich mit folgendem Problem an meinem Vectra rum. Bei der Fahrt oder beim anfahren geht der Motor...
  • Vectra B X18XE Automatik geht unvermittelt aus

    Vectra B X18XE Automatik geht unvermittelt aus: Liebe Alle, nach langem Suchen, Fummeln und Besuchen beim FOH komme ich mit meiner Frage heute mal zu euch. Ich bin für alle Ideen, Hinweise und...
  • Vectra c Automatik AF 40-6 Rückfahrlicht defekt

    Vectra c Automatik AF 40-6 Rückfahrlicht defekt: Vectra c 1.9 cdti Automatik Suche Antwort auf die Frage wo der Impuls für die Rückfahrleuchten herkommt. Einen Schalter für die Rückfahrleuchten...
  • Vectra c Automatik AF 40-6 Rückfahrlicht defekt - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B

    Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B: Moin Moin zusammen, ich habe, seit ich meinen Vectra besitze, das Problem, dass der Blinker nach dem Zurücklenken nicht zurückspringt. Ich habe...
  • Vectra B Automatik z18xe

    Vectra B Automatik z18xe: Hallo Forum, seit geraumer Zeit schlage ich mich mit folgendem Problem an meinem Vectra rum. Bei der Fahrt oder beim anfahren geht der Motor...
  • Vectra B X18XE Automatik geht unvermittelt aus

    Vectra B X18XE Automatik geht unvermittelt aus: Liebe Alle, nach langem Suchen, Fummeln und Besuchen beim FOH komme ich mit meiner Frage heute mal zu euch. Ich bin für alle Ideen, Hinweise und...
  • Vectra c Automatik AF 40-6 Rückfahrlicht defekt

    Vectra c Automatik AF 40-6 Rückfahrlicht defekt: Vectra c 1.9 cdti Automatik Suche Antwort auf die Frage wo der Impuls für die Rückfahrleuchten herkommt. Einen Schalter für die Rückfahrleuchten...
  • Oben