Vectra A Heizungsproblem

Diskutiere Vectra A Heizungsproblem im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hallo, ich habe jetzt intensivst im forum gesucht, aber nichts genau passendes gefunden. und zwar hab ich jetzt mit dem einsetzn der kalten...
G

gogofifi

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
20.09.2003
Beiträge
5
Alter
46
hallo,

ich habe jetzt intensivst im forum gesucht, aber nichts genau passendes gefunden.
und zwar hab ich jetzt mit dem einsetzn der kalten jahreszeit wieder mal probleme mit meiner heizung. vor ein paar jahren ging die schon mal nicht, die auswirkungen waren aber andere als heute. damals wars der thermostat. zudem hab ich vor knapp zwei ahren noch den kühler gewechselt.

mein jetziges problem äussert sich folgendermassen. der motor erreicht seine normale temperatur, nur aus dern lüftungsdüsen kommt es nur kalt raus. das ganze so bis ca 120km/h. ab dann kann mann die luft einigermassen lauwarm nennen. wenn ich dann wieder anhalte kommts wieer eiskallt. also alles nicht so wirklich prickelnd. ist nen 2 liter A vectra. kühlflüssigkeit ist auch genügend drinn.

kann sich ein defekter wärmetauscher das oben beschiebene verursachen? oder gibt es noch andere möglichkeiten?

vielen dank schon mal
denniser
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Wenn dein Thermostat i.O. ist bzw. die Wassertemperatur so zwischen 80 und 90 Grad liegt und aus dem Lüftungsschächten nur kalte oder lauwarme Luft kommt dann dürfte dein Wärmetauscher kaputt sein.
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo,

Der kleine Kühlwasserkreislauf ist immer im Betrieb und hier sind nur der Motor, die Kühlwasserpumpe und der Wärmetauscher (Heizung) zu betrachten. Der Große Kühlwasserkreislauf ist die Sache mit dem Thermostat und diesem Kühler, die Du schon einmal gewechselt hast.

Möglich ist natürlich ein Verschluss im Kühlwasserkreislauf des Wärmetauschers.
Ich hatte so etwas innerhalb von 500 Tkm mit 5 Opelfahrzeugen noch nicht erlebt.

Defekte, die ich sehr gut nachvollziehen kann ist Kühlflüssigkeitsaustritt auf der Fläche des Wärmetauschers oder an den Anschlüsse des Wärmetauschers. In diesem Fall hast Du heiße und feuchte Füße und es stinkt furchtbar im Auto nach Kühlflüssigkeit oder wenn nur wenig Austritt hast Du einen sehr unangenehmen Geruch im Auto, den du nur in Grenzen halten kannst, wenn Du den Heizungsregler aus „zu“ machst. In deinem Auto ist es nur kalt. Das macht sich im Winter besonders gut.

Ich vermute, dass der Stellmechanismus für die Heizungseinstellung nicht funktioniert. Du brauchst nur herausfinden, ob dieses Heizungsteil unten in der Mittelkonsole heiß wird. Ist es heiß liegt der Fehler an den Seilzügen für die Heizungseinstellung.

Man bewegt im Grunde nur eine Klappe, damit mehr oder weniger Luft über die Oberfläche der Heizung geleitet wird. Mehr Aufwand wird in den alten Vectra A einfach nicht getrieben.
Etwas anders ist es beim Vectra A mit Klimaanlage. Der einfachste Fall ist, dass das Gestänge nur ausgehackt ist (z.B. nach Glühlampenwechsel für Cockpitanzeige Heizungsstellung).

Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 

Anhänge

road-racer

road-racer

Tripel-As
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
ich hatte das selbe problem bei meinen vectra 2,0 und bei mir war es das termostat zu 100% also kauf die ein termostat und wechsle es dann solltest du wieder ein warmes auto haben


mfg roady
 
G

gogofifi

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
20.09.2003
Beiträge
5
Alter
46
hallo,

ich eben noch mal nachgesehen und ich denke das der kreislauf irgendie verstopft ist, da der flüssigkeitsstandsanzeiger im ausgleichsbehälter sich so ziemich in seine bestandteile zerlegt hat. und irgendwo müssen die ja rumschwimmen. jetz sind folgende probleme. wieso löst sich dieses dumme ding auf? und wo haben sich die einzelteile abgesetzt. könnt ev hilfreich sein mal die leitungen zum wärmetauscher abzumachen und dort nachzusehen. ist allerdings keine aufgabe mehr für nen sonntag.

denniser
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
nen Flüssigkeitsanzeiger im Behälter???????X(
Bei mir ist da nur nen Strich drauf! und der kann sich nicht auflösen, weil von aussen!8)
 
G

gogofifi

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
20.09.2003
Beiträge
5
Alter
46
den hab ich auch, aber eben hab ich auch check control system. das ding zeigt mir also an wenn der kühlwasserstand zu niedrig ist( und auch noch andere sachen). :-)

denniser
 
C

crasher

Mitglied
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
47
Ort
Thüringen
Hallo das Thema ist zwar schon Uralt aber ich habe ein ähnliches problem jedoch ist mir dieses äusserst Suspekt.

Wenn ich nur einen Lüftungsschacht öffne kommt relativ Warme Luft...sobald ich 2 offen habe kommt laufwarme Luft und wenn der große in der Mittte offen ist kommt generell aus diesem nur Sau Kalten Luft.

Woran kann das liegen? Kannes sein das vllt. einfach die "Bouwtenzüge" am Regulierungsteil ausgehangen sind?
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
mitte kommt generell immer nur Kalte Luft!

Das andere ist logisch! wenn du nur eine Düse aufhast, kommt die ganze warme Luft aus einem Kanal. Wenn du nun die 2. Düse aufmachst solltest du auch merken, das auch der Luftstrom selber abschwächen sollte.
Das ist reine Physik!:bowdown:
 
C

crasher

Mitglied
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
47
Ort
Thüringen
ok aber warum kommt in der mitte immer kalt? Und vorallem wird die Luft ja NIE richtig warm also immer lauwarm aber letztes jahr war es so das ich nach 5 km die Bude schön mollig warm hatte das geht garnet mehr
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
Das liegt daran, das die mitte ein Frischluftausströmer ist und was ist Frischluft???? Kalte Luft!!!!! Ist technisch bei Opel so geplant gewesen.
Wenn es nur noch Lauwarm kommt ist entweder der wärmetauscher defekt oder der Thermostat.
 
Thema:

Vectra A Heizungsproblem

Vectra A Heizungsproblem - Ähnliche Themen

  • Motorumbau Vectra a

    Motorumbau Vectra a: Moin Leute ich habe einen Vectra a , Erstzulassung Mai 95 . Habe ihn mit gerade mal 60tkm auf dem Tacho gekauft . Verbaut ist der 1,6 Liter 71ps...
  • Motorcode Vectra c 1.8/140PS?

    Motorcode Vectra c 1.8/140PS?: Moin, ich suche nach dem Motorcode meines Vectra . Wie bekomme ich den Code raus? Auf dem Schild an dem Zahnriemenkasten ist nichts mehr zu...
  • Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.

    Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.: Wie leicht im Titel zu lesen geht es darum das mein Radio (Siemens ncdc 2013) permanent stumm geschalten ist. Hab vieles schon versucht und bin...
  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit

    Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit: Guten Abend , Schraube seit locker 10 Wochen am Vectra und nachdem alles fertig ist springt er nicht mehr an. Habe dem Vectra mit Fake TÜV vom...
  • Öldrucksensor Defekt?

    Öldrucksensor Defekt?: Hi, Ich erstelle diesen Eintrag im Forum nur, um mir meine Einschätzung bestätigen bzw. entkräften zu lassen. Ich habe eine Vectra C GTA...
  • Öldrucksensor Defekt? - Ähnliche Themen

  • Motorumbau Vectra a

    Motorumbau Vectra a: Moin Leute ich habe einen Vectra a , Erstzulassung Mai 95 . Habe ihn mit gerade mal 60tkm auf dem Tacho gekauft . Verbaut ist der 1,6 Liter 71ps...
  • Motorcode Vectra c 1.8/140PS?

    Motorcode Vectra c 1.8/140PS?: Moin, ich suche nach dem Motorcode meines Vectra . Wie bekomme ich den Code raus? Auf dem Schild an dem Zahnriemenkasten ist nichts mehr zu...
  • Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.

    Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.: Wie leicht im Titel zu lesen geht es darum das mein Radio (Siemens ncdc 2013) permanent stumm geschalten ist. Hab vieles schon versucht und bin...
  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit

    Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit: Guten Abend , Schraube seit locker 10 Wochen am Vectra und nachdem alles fertig ist springt er nicht mehr an. Habe dem Vectra mit Fake TÜV vom...
  • Öldrucksensor Defekt?

    Öldrucksensor Defekt?: Hi, Ich erstelle diesen Eintrag im Forum nur, um mir meine Einschätzung bestätigen bzw. entkräften zu lassen. Ich habe eine Vectra C GTA...
  • Oben