G
gogofifi
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.09.2003
- Beiträge
- 5
- Alter
- 46
hallo,
ich habe jetzt intensivst im forum gesucht, aber nichts genau passendes gefunden.
und zwar hab ich jetzt mit dem einsetzn der kalten jahreszeit wieder mal probleme mit meiner heizung. vor ein paar jahren ging die schon mal nicht, die auswirkungen waren aber andere als heute. damals wars der thermostat. zudem hab ich vor knapp zwei ahren noch den kühler gewechselt.
mein jetziges problem äussert sich folgendermassen. der motor erreicht seine normale temperatur, nur aus dern lüftungsdüsen kommt es nur kalt raus. das ganze so bis ca 120km/h. ab dann kann mann die luft einigermassen lauwarm nennen. wenn ich dann wieder anhalte kommts wieer eiskallt. also alles nicht so wirklich prickelnd. ist nen 2 liter A vectra. kühlflüssigkeit ist auch genügend drinn.
kann sich ein defekter wärmetauscher das oben beschiebene verursachen? oder gibt es noch andere möglichkeiten?
vielen dank schon mal
denniser
ich habe jetzt intensivst im forum gesucht, aber nichts genau passendes gefunden.
und zwar hab ich jetzt mit dem einsetzn der kalten jahreszeit wieder mal probleme mit meiner heizung. vor ein paar jahren ging die schon mal nicht, die auswirkungen waren aber andere als heute. damals wars der thermostat. zudem hab ich vor knapp zwei ahren noch den kühler gewechselt.
mein jetziges problem äussert sich folgendermassen. der motor erreicht seine normale temperatur, nur aus dern lüftungsdüsen kommt es nur kalt raus. das ganze so bis ca 120km/h. ab dann kann mann die luft einigermassen lauwarm nennen. wenn ich dann wieder anhalte kommts wieer eiskallt. also alles nicht so wirklich prickelnd. ist nen 2 liter A vectra. kühlflüssigkeit ist auch genügend drinn.
kann sich ein defekter wärmetauscher das oben beschiebene verursachen? oder gibt es noch andere möglichkeiten?
vielen dank schon mal
denniser