Opel Vectra C Vectra 3.2 Motor/Servicelampe leuchtet

Diskutiere Vectra 3.2 Motor/Servicelampe leuchtet im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Weiß mittlerweile jemand was zu dem Thema? Hab nämlich genau die gleiche Probleme mit meinem Z32se...
G

Gast28444

Gast
Weiß mittlerweile jemand was zu dem Thema? Hab nämlich genau die gleiche Probleme mit meinem Z32se...
 
G

Gast28444

Gast
Am besten ich fang ganz von vorn an.

Hab meinen Vectra C Caravan Bj. 2003 Z32SE mit 5-AT vor 2 Jahren mit 140.00 km gekauft. Hat von Anfang an Probleme gemacht mit Zündaussetzern auf Zylinder 5 und kurz darauf auch auf 1 (laut Fehlercodes). Daraufhin hab ich die Zündspule von Bank 1 sowie alle Zündkerzen gewechselt. Lief dann besser keine MKL, keine Fehlercodes und keine starken Ruckler mehr. Aber auch noch nicht ganz perfekt.
Später kam dann bei ca. 145.000 km, meist nach längerer Autobahnfart, O2 Sensor 1 Bank 1 Stromwert außerhalb Regelbereich (war glaub P0130). Hab die Lambdasonde dann getauscht und hatte bis jetzt Ruhe.

Der Kilometerstand ist jetzt bei ca. 160.000 und das Problem scheint von vorne los zu gehn. Fing wieder an mit O2 Sensor 1 Bank 1. Diesmal "Antwort zu langsam" (Wortlaut ähnlich und ich mein auch P0130). Hab die Sonde dann probeweise gegen eine Neue ersetzt. Auf dem Rückweg vom Urlaub letzt Woche (längere Autobahnfahrt) kam der Fehler dann aber trotzdem ca. 3 mal und MKL ging auch einmal an. Laut Torque habe ich auch wieder Zündaussetzer auf Zylinder 5 (noch ohne Fehlercode aber im Test stehts drin). Motor läuft auch wieder unrunder zieht aber noch gut.

Alle Teile die ich getauscht hab waren original Bosch Teile.


Komischerweise hatte ich auch von Anfang an das Problem wie der Thread Ersteller:

Der Bordcomputer nimmt zwischenzeitlich den Befehl "Zurück" nicht an.
Und als er Ihn angenommen hat
ist er nach paar sec. selbstständig vom Radio Display wieder zum Bordcomputer gewechselt.
Tempomat war plötzlich während der fahrt ohne Funktion.

Dann habe ich das Auto abgestellt und wieder neu gestartet, danach ging beides Problemlos.
Kann das irgendwo Zusammenhänge? Sind ja die 2 gleichen Probleme gleichzeitig bei 2 verschiedenen Autos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Also die Zündspulen können gerne mal kaputt gehen.
Meine sind seit 230tkm drinnen und verrichten anstandslos ihre Arbeit.
Kerzen soll man immer die originalen nehmen die Opel verbaut.
In welchem Zustand sind deine beiden Vorkats? Obere Sonde mal rausdrehen und ne Schwanenhalskamera reinstecken.

Gebrauchte Zundspulen oder neue gekauft? Neue kosten ca. 120 € je Stück, also beide Bänke 260 €.
 
G

Gast28444

Gast
Hm Vorkats müsst ich mal anschauen. Hab ein neues Modul gekauft. Werd die Tage auch nochmal die Zündkerzen prüfen. Aber ist doch komisch nach 20.000 km. Machts wirklich so nen Unterschied obs die originalen Zündkerzen sind?
Müsst er mir nicht die andere Sonde anmeckern wen am Kat was wär ?
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Meiner läuft auf LPG.
Mein Umrüster sagte mir, das ich die originalen nehmen soll, er hat bnur gute Erfahrungen gemacht mit OEM Kerzen.

Vorkats muss nicht unbedingt ein FC gesetzt werden.
Können auch fehlerhafte Kerzen sein ( Fertigung etc.).
 
G

Gast28444

Gast
Welches sind denn die Originalen? Hab damals die Bosch Super eingebaut. Kann ich die Kerzen mischen oder lieber alle gleichzeitig wechseln?
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Hatte damals alle 6 getauscht.
Alle identisch.
Bin gerade im Urlaub, nächste Woche wieder zurück dann gucke ich mal auf meine Rechnungen.
 
Thema:

Vectra 3.2 Motor/Servicelampe leuchtet

Vectra 3.2 Motor/Servicelampe leuchtet - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS) - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • Oben