V
Veccio
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.08.2006
- Beiträge
- 8
Hallo
Ich bin neu hier und habe mal eine Frage (u.a.)
Mein Vectra (2,2 TDI)Bj 2001 hat nun 150TSD km. Seit etwa 1 Monat ist mir aufgefallen, das die Temperatur höher ist als "normal"
Bisher hatte ich selbst bei 190 kmh immer etwa 90 Grad, eher etwas drunter, nun aber komme ich immer knapp unter die 100, also im Schnitt etwa 8 Grad mehr Durchschnittstemparatur
Gemacht habe ich: Ölwechsel, Luftfilterreinigung
Woran liegt das eurer meinung nach?
Vielen Dank
PS: Suche für mein Fahrzeug Aluinnenverkleidung, Mittelkonsole, Ascher, Getränkehalter, Schaltknauf aber keine Folie, einfach anbieten:-)

Ich bin neu hier und habe mal eine Frage (u.a.)
Mein Vectra (2,2 TDI)Bj 2001 hat nun 150TSD km. Seit etwa 1 Monat ist mir aufgefallen, das die Temperatur höher ist als "normal"
Bisher hatte ich selbst bei 190 kmh immer etwa 90 Grad, eher etwas drunter, nun aber komme ich immer knapp unter die 100, also im Schnitt etwa 8 Grad mehr Durchschnittstemparatur
Gemacht habe ich: Ölwechsel, Luftfilterreinigung
Woran liegt das eurer meinung nach?
Vielen Dank
PS: Suche für mein Fahrzeug Aluinnenverkleidung, Mittelkonsole, Ascher, Getränkehalter, Schaltknauf aber keine Folie, einfach anbieten:-)

Bei vielen Autos ist das Thermostat gleich unter dem Anschlußstück für den Kühlwasserschlauch der zum Kühler hin geht (oberer Schlauch). Je nachdem in welcher Postiton das Thermostat "kaputt" geht, wird der Motor entweder zu heiss, oder bleibt "kalt", hängt dann auch noch immer von der aktuellen Umgebungstemperatur ab. Das Thermostat "schaltet" über ein Bimetall, das sich je nach Temperatur dehnt oder zusammenzieht, und damit öffnet oder schließt.